Skip to main content
Spielbericht SV Reute – SV Wolfegg

Eine bittere Heimniederlage gegen den SV Wolfegg



Reute – Folgende Ergebnisse erzielte der SV Reute zu Hause, gegen den SV Wolfegg am vergangenen Wochenende:

SV Reute I – SV Wolfegg I 0:1

Nach sieben Spielen in Serie ohne Niederlage musste der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Wolfegg eine 0:1-Niederlage einstecken und verpasste damit die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt.

ANZEIGE

Gegen die Wolfegger Gäste begann der SV Reute sehr stark und hatte direkt in der Anfangsphase bereits zwei gute Gelegenheiten zum Führungstreffer, doch der Gästekeeper zeigte sich hellwach auf dem Posten. Danach tat sich in den Strafräumen auf beiden Seiten aber nicht mehr all zu viel, sowohl der SV Wolfegg als auch die Hausherren standen defensiv sehr solide und ließen nichts anbrennen. So ging es fast logischerweise mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte hatte zu Beginn offensiv wieder mehr zu bieten. Zunächst konnte SVR-Keeper Daniel Briegel glänzend gegen den auf rechts durchgebrochenen Martin Adler retten. Auf der anderen Seite tankte sich Maurice Epple auf links durch und Wolfegg konnte den Reutener Führungstreffer im letzten Moment verhindern. Der goldene Treffer fiel nach gut einer Stunde Spielzeit, als Wolfegg sich auf rechts schön durchspielte und der nach der Halbzeit eingewechselte Marvin Heiß frei im Strafraum zum 0:1 einschieben konnte. Reute versuchte in der verbleibenden letzten halben Stunde noch einmal alles, doch die Gäste standen nach wie vor felsensicher und ließen weiterhin kaum etwas zu. Die Schlussphase wurde noch hektisch und es gab eine lange Nachspielzeit. Auch wenn der SVR am Ende durch eine Ampelkarte der Gäste noch in numerischer Überzahl war, gelang kein Treffer mehr und die Serie mit sieben Begegnungen ohne Niederlage ist damit zu Ende. Mit einem Dreier hätte der SV Reute bereits den Klassenerhalt fix machen können, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte. Am kommenden Spieltag geht’s zum Tabellenzweiten SG Aulendorf, ehe zum Saisonfinale der FC Kosova Weingarten am Reutener Durlesbach gastiert.
Tor: 0:1 Marvin Heiß (63.).
Gelb-Rote Karte: Thomas Breitweg (SVW, 90./+5.).
Schiedsrichter: Albert Walker (FV Altenstadt).
Zuschauer: 145.

SV Reute II – SV Wolfegg II 1:2

Eine bittere Heimniederlage durch einen späten Gegentreffer in der Nachspielzeit musste die stark ersatzgeschwächte Reutener Zweite im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen Wolfegg einstecken und verlor mit 1:2-Toren.

ANZEIGE

Aufgrund der Pfingstferien musste Coach Chris Heß auf etliche Akteure verzichten, mit Luca Deiber und Vincent Müller standen zwei Kicker erstmals im Kader der Reutener Aktiven. Aus dem AH-Team halfen Serkan Akbalik und Manfred Miller bei der Zweiten aus. So agierten die Gastgeber zunächst eher abwartend und konnten die Begegnung ausgeglichen gestalten. Durch einen schön vorgetragenen Angriff gingen die Wolfegger Gäste nach gut zwanzig Minuten dann aber in Führung. SVR-Keeper Eldin Sekic hielt sein Team in der Folge im Spiel und konnte mit zwei starken Paraden weitere Gegentreffer verhindern. Die Gastgeber fingen sich jedoch wieder und kamen durch einen fulminanten Schuß von Jacob Schuhmacher ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich. Beide Seiten hatten vor dem Halbzeitpfiff noch je eine gute Möglichkeit auf den nächsten Treffer, doch zur Pause blieb es beim Spielstand. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Begegnung lange Zeit eher nur noch vor sich hin, die Debüts von Luca Deiber und Vincent Müller im Aktivenbereich waren da schon die Highlights. Erst in der Schlussphase kam wieder etwas Schwung in die Partie und Manfred Miller hatte den Siegtreffer für Reute auf dem Schlappen, doch landete sein Abschluss direkt beim Keeper. Bereits in der Nachspielzeit kam es dann zum bitteren 1:2, als die Gäste auf links durchbrachen und in der Mitte Marcel Amann frei zum Siegtreffer einnetzen konnte.

Die Reutener Zweite hat nach fünf Begegnungen in vierzehn Tagen nun etwas Zeit zum Durchschnaufen, das letzte Saisonspiel bei der SG Aulendorf II wurde auf Wunsch der Gastgeber auf Dienstag, 28.Mai 2024 19 Uhr, verlegt. Am letzten Spieltag hat die Reutener Zweite spielfrei, da Kosova Weingarten II sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat.
Tore: 0:1 Johannes Geyer (23.), 1:1 Jacob Schuhmacher (35.), 1:2 Marcel Amann (90./+2.).
Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus)

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen

Wartungs- und Revisionsarbeiten im Maximilianbad-Schwimmbad

Bad Waldsee – Aufgrund der jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt das Maximilianbad-Schwimmbad von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, geschlossen. Ab Samstag, 26. Juli 2025, ist das Schwimmbad wie gewohnt wieder geöffnet. Weitere Informationen unter: www.rehakliniken-waldsee.de
Vom 21. bis 23. Juli

Vollsperrung der Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried

Kreis Ravensburg – Die Kreisstraße K 7933 zwischen Osterhofen und Eggmannsried wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli (abhängig von der Witterungslage) jeweils von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Es werden Arbeiten am Fahrbahnbelag durchgeführt.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraftanlagen im Haistergau

Das Finanzdoping windschwacher Standorte ist Steuergeldverschwendung

Zum Thema “Windkraft im Haistergau” ist eine Stellungnahme der “Bürgerrunde Haistergau” bei uns eingegangen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Windkraft? Ja, gerne

Zur Diskussion um Windkraft im Haistergau
Neuer Schulleiter ist Michael Dümmler, neue Geschäftsführerin ist Karin Bareiß

Trägerverein der Jugendmusikschule stellt sich neu auf

Bad Waldsee – Am 15. Juli fand die die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee mit Neuwahlen der wichtigsten Vorstandsmitglieder in der Schulmensa statt. Wohl auch deshalb erschienen sehr zahlreich Mitglieder, Lehrkräfte und Stadträte und der Vorstand des Fördervereins. Für Oberbürgermeister Matthias Henne, der qua Amt Vorstandsmitglied ist, nahm Bürgermeisterin Monika Ludy teil. Auch die Erste Bürgermeisterstellvertreterin Sonja Wild, gewähltes Vorstandsmitglied,…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Ehrung durch Omnibus-Müller

Soziales Engagement ausgezeichnet

Bad Waldsee – Am Dienstag, 15.7., wurden Schüler aller Bad Waldseer Schulen und der Gemeinschaftsschule Bergatreute für besondere Verdienste im Mit- und Füreinander ausgezeichnet. Mit der nun zum 27. Mal vorgenommenen Ehrung setzt Omnibus-Müller eine schöne Tradition fort, besonders herausragende soziale Projekte einzelner Schüler oder Schülergruppen auszuzeichnen.
St. Elisabeth-Stiftung

Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats 

Bad Waldsee – Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der St. Elisabeth-Stiftung. Der Stiftungsrat wählte Thomas Munding in einer konstituierenden Sitzung einstimmig zu seinem Vorsitzenden.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee