Skip to main content
Vortrag in der Bauernschule

Dr. Walz spricht über ein klimaneutrales Bad Waldsee



Bad Waldsee – Klimaneutral 2045. Vision und Wirklichkeit – unter dieser Überschrift lädt der grüne Ortsverband Bad Waldsee ein zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in die Schwäbische Bauernschule ein. Es spricht Dr. Ulrich Walz, Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Anschließend Aussprache.

Ziel des Abends ist es, einem interessierten Publikum Informationen zu liefern und Fragen zu beantworten. Dafür stehen außerdem der Geschäftsführer der Basd Waldseer Stadtwerke Manfred Erne sowie der Klimaschutzmanager Michael Kreis zur Verfügung.

ANZEIGE

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien Windkraft und Photovoltaik ist laut dem bundesweit
gültigen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im „überragenden öffentlichen Interesse und
dient der öffentlichen Sicherheit“ (EEG 2023, § 2). Ziel ist es, den Strom Schritt für Schritt
treibhausneutral und komplett aus Erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen. In Baden-
Württemberg soll dies bis 2040 umgesetzt sein, in seinem Klimaleitbild hat der Bad Waldseer Gemeinderat im Jahre 2022 die Zielmarke 2045 ausgegeben. Bis 2027 hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben die Aufgabe, 1,8 % der Landesfläche für Windkraftanlagen und 0,2 % für
Photovoltaik auszuweisen und die Öffentlichkeit über den Suchprozess zu informieren.

Um diese Fragen geht es:

Nach welchen Kriterien werden die Flächen ausgewiesen? Wo sind die Suchräume für
Windkraftanlagen und Photovoltaikflächen in und um Bad Waldsee aktuell? Wie ist der
Energieverbrauch in Bad Waldsee jetzt und was wird in Zukunft gebraucht? Wie hoch ist der
Anteil an Erneuerbaren an der Wärmegewinnung und Stromerzeugung? Welche Rolle spielt
die Kommune in diesem Prozess? Welche Bedeutung hat diese Entwicklung für Gewerbe,
Handel und Unternehmen sowie für die Bewohner/innen?

ANZEIGE


Dr. Ulrich Walz ist langjähriges Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben und
steckt tief im Thema drin. Als einer der Gründer des Energiebündnisses Bad Wurzach-Bad
Waldsee ist er Experte für Erneuerbare Energiegewinnung. Nach dem Vortrag soll es
ausreichend Raum geben, Fragen zu stellen, auch an Manfred Erne, Geschäftsführer der
Stadtwerke und an Michael Kreis, Klimaschutzmanager der Stadt.

Der Umbau von der Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen hin zu den Erneuerbaren ist eine große Aufgabe und wird auch in der Region unübersehbar sein. Der grüne Ortsverband ergreift die Initiative
zu dieser Informationsveranstaltung und lädt die Öffentlichkeit sowie Unternehmen,
Dienstleister, Handel, Stadtverwaltung und Gemeinderäte und andere ein, miteinander ins
Gespräch zu kommen über dieses Gemeinschaftsthema.

ANZEIGE

Bad Waldsee klimaneutral 2045. Vision und Wirklichkeit. Vortrag und Gespräch mit Dr.
Ulrich Walz, Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Mittwoch, 11.
Oktober, 19.30 Uhr, Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamantene Hochzeit. Einen Tag später durfte Ortsvorsteher Matthias Covic bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Oberbürgermeister Matthias Henne und einen mit Produkten aus der Region sowie fair gehandelten Köstlichkeiten gefüllten Gesch…
Von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbereich des Parkplatzes Bleiche bei der Stadthalle für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.
Am 19. Juni um 10.00 Uhr

Pfarrgemeinde Michelwinnaden lädt zur Fronleichnamsprozession und zum Pfarrgartenfest ein

Michelwinnaden – Das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi (Fronleichnam) wird in Michelwinnaden am 19. Juni um 10.00 Uhr begangen. Die Kirchengemeinde lädt bei guter Witterung herzlich zur Prozession und zum anschließenden Pfarrgartenfest ein.
Am Samstag, 28. Juni

Walderlebnis: Nutzen Sie die Natur als Kraftquelle

Reute-Gaisbeuren – Wussten Sie, dass der Wald, die Natur, eine sehr gute Tankstelle ist, um Ihre Batterien wieder aufzuladen? Holen Sie sich neue Energie mit Sigrun Kienle-Hohwy.
Am Freitag, 4. Juli, auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee

Einladung zum Sommerabendkonzert des Musikvereins Haisterkirch

Bad Waldsee – Liebe Musikfreunde, am Freitag, 4. Juli, gestaltet der Musikverein Haisterkirch unter der musikalischen Leitung von Klaus Wachter das Sommerabendkonzert auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee. Der Abend wird mit einem bunten Programm von Polka und Marsch bis zu rasanten Solostücken und modernen Klassikern gefüllt sein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad W…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee