Skip to main content
Eugen-Bolz-Schule

Die beiden 8. Klassen erlebten eine Lebenswerkstatt-Woche



Foto: EBS
Die beiden 8. Klassen der Eugen-Bolz-Schule bei ihrer Lebenswerkstatt-Woche.

Bad Waldsee – Die beiden 8. Klassen der Eugen-Bolz-Schule kamen in den letzten Wochen in den Genuss der Lebenswerkstatt-Woche. Doch was konnten sie in dieser kompakten Woche alles erleben?

Den Startschuss setzte die Fa. Hymer mit einem kurzweiligen Vortrag über die Wünsche und Anforderungen der Betriebe an die zukünftigen Azubis. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Berufswahltests ihre Stärken und Fähigkeiten in unterschiedlichen Gebieten aufspüren. Am Dienstag stand dann die Betriebsbesichtigung beim Waldseer Unternehmen „SaluVet“ auf dem Programm. Vielfältige Einblicke in die Tiergesundheit, verbunden mit interessanten Berufs-möglichkeiten, begeisterten die Schülerinnen und Schüler, die sich sehr über diese Möglichkeit des Kennenlernens gefreut haben.

ANZEIGE

Zurück an der EBS stand nun ein ganzer Tag „Praxis pur“ auf dem Programm: von der Erstellung einer Bewerbungsmappe über praktische Erfahrungen im Bereich Technik und AES wurde in kleinen Gruppen gewerkelt, ausprobiert und gestaltet. So konnten alle Beteiligten sich am Fahrradreifen flicken, Hemd bügeln, Knopf annähen, dem Zubereiten eines gesunden Desserts und beim Krawatten binden erproben.

Tags darauf kam die lizenzierte Knigge-Trainerin, Petra Schnierle, zu den 8-ern in die Schule und erklärte auf unterhaltsame, charmante Weise, wie unsere Werte sich auf unsere Umgangsformen auswirken, gab Tipps zum Small-Talk und stellte fest: Gutes Benehmen ist ansteckend! (schlechtes leider auch.) Die Schüler erprobten, wie sie sich gelungen selbst vorstellen konnten und deckten zum Abschluss gemeinsam den Esstisch unter Beachtung der geltenden Regeln ein. Das war unter Einsatz aller Besteckteile und den verschiedenen Geschirrteilen gar nicht so einfach.

ANZEIGE

Waldseer Köche

Zum Abschluss der Woche besuchten die Waldseer Köche (Scala Bad Waldsee, Golfhotel Bad Waldsee, Gasthof Kreuz in Mattenhaus und das Gasthaus Adler) die EBS und kochten mit allen Schülerinnen und Schülern ein 3-Gang Menu, deckten die Tische fachgerecht ein und genossen das köstliche Mahl im Anschluss gemeinsam unter Beachtung der bei Knigge-Kurs gelernten Verhaltens- und Essensregeln.

Es war eine großartige Woche – viele strahlende Gesichter waren der Beweis dafür! Eine Schülerin meinte gar: Können wir das nächstes Jahr wiederholen?

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Am 25. Juli Schulfest

Das große Krabbeln an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Seit April 2024 beherbergt die Döchtbühlschule bereits exotische Insekten in der Aula. Aktuell befinden sich verschiedene Stabschrecken-Arten, australische und malaiische Gespenstschrecken sowie wandelnde Blätter in den Terrarien der Döchtbühlschule.
Am Dienstag, 15. Juli

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V.

Bad Waldsee – Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Jugendmusikschule, Sie sind alle herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. Diese findet am Dienstag, 15. Juli, um 18.00 Uhr in der Mensa, Schulzentrum Döchtbühl (Döchtbühlweg 19, 88339 Bad Waldsee) statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee