Skip to main content
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Die Aufführungen der Theater-AG waren ein voller Erfolg!



Foto: EBS
Die Kinder der Eugen-Bolz-Schule feierten eine großartige Theater-Premiere.

Bad Waldsee – Die Kinder feierten eine tolle Premiere und konnten das Publikum in ihren Bann ziehen. „Beeindruckend, was die Kinder da geleistet haben! Ein tolles Stück, das auch zum Nachdenken anregt!“ so eine Besucherin kurz nach dem Stück.

Nachdem der König (Benjamin Niedermaier) die Hexe (Antonia Gassner) zum Segensfest seiner Töchter (Helena Senn, Frida Ide und Lillien Albers) nicht eingeladen hatte, verhext diese ihn kurzerhand in ein Huhn. Die Königin (Stefania Hinze) macht sich nun große Sorgen und schickt ihre Dienerinnen (Lea Ehme und Yara Böck) auf die Suche nach einer großen Macht, die ihn zurückverwandeln kann.

Die Naturgeister (Jakob Rosensteiner, Jette Lehmann, Emma Nußbaumer und Nneka Holzschuh) bieten dabei ihre Hilfe an, denn die Gefahren, die auf sie lauern (Jakob Rosensteiner, Melody Albers und Lisbeth Engel) sind nicht ohne. Die Techniker Christian Fink und Richard Hammel leuchteten die Bühne professionell aus und sorgten für die passenden Soundeffekte.

Besonders gerührt war Regisseur Christian Rueß von der tollen Zusammenarbeit von Lehrern, Kindern, Sekretärinnen, Erzieherinnen, dem Hausmeister und Eltern, die ohne zu zögern ihre Hilfe angeboten hatten. „Das macht unsere Schule aus! So macht die Arbeit Spaß und dann ist auch keine Mühe zuviel. Vielen Dank!“ so Rueß nach der ausverkauften Dernière neben 14 glückseligen und sichtlich stolzen Kindern.

Dass Schule mehr ist als Unterricht, beweist die Eugen-Bolz-Schule nicht nur mit ihrem Ganztagesangebot, sondern auch im Unterrichtsfach „Lebenswerkstatt“, wo auch regelmäßig theaterpädagogisch gearbeitet wird und die Kinder ihrer Kreativität ohne Notendruck freien Lauf lassen können. „Das ist natürlich eine tolle Grundlage und eine gute Möglichkeit, Kinder direkt anzusprechen und schauspielerische Talente früh zu entdecken.“ so der Lehrer der Theater-AG.

Auf die Frage, ob es nächstes Jahr wieder eine Aufführung geben wird, gab er die Frage an die Schauspielerinnen und Schauspieler weiter. Der große emotionale Jubel war eine vielversprechende Antwort.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee