Skip to main content
ANZEIGE
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Der Kinderschutzbund unterstützt verstärkt Alleinerziehende und deren Kinder



Foto: KSB
Unser Bild zeigt Traudel Bernhardt, Walter Ritter, Gisela Riedesser und Lisa Nippe-Augustin mit Gutscheinen für die Kinder von Alleinerziehenden.

Bad Waldsee – Im Jahresbericht 2023 des Vorsitzenden Walter Ritter standen die sozialen Aktivitäten des Kinderschutzbundes im Vordergrund. Im Frühjahr 2020 hat der Kinderschutzbund mit der finanziellen Unterstützung von Alleinerziehenden und deren Kindern begonnen.

Über das Jobcenter in Ravensburg und das Jugendamt in Bad Waldsee werden Gutscheine an die Alleinerziehenden ausgegeben. Pro Kind erhalten diese 50 Euro, jeweils an Ostern und vor Weihnachten. So wurden 2023 rund 100 alleinstehende Mütter und Väter mit insgesamt 165 Kindern unterstützt. Diese große finanzielle Ausgabe ist nur durch großzügige Spenden einer Bad Waldseer Familie möglich, die ungenannt bleiben will und diese Aktion seit drei Jahren allein finanziert.

ANZEIGE

Erstmalig erfolgte 2023 auch die direkte Unterstützung von Kindern der Alleinerziehenden. Insgesamt 13 Kindern erhalten vom Kinderschutzbund für eine Jahr eine wöchentliche Aktivität bezahlt. Die Palette reicht vom Gesangs-, Geigen- und Ballettunterricht über Sportaktivitäten bis zur Nachhilfe beim Studienkreis. So ist auch diesen Kindern eine Teilhabe an außerschulischen Aktivitäten möglich, die ihren Eltern sonst finanziell nicht möglich wäre.

Rückblick auf das im vergangenen Jahr Geleistete

Stolz blickte der Vorsitzende Walter Ritter auf das gesamte Jahresprogramm zurück. Während vor zehn Jahren sich die Aktivitäten auf die Hausaufgabenbetreuung, die Fasnetsdisco und die Teilnahme am Altstadtfest beschränkten, waren im vergangenen Jahr zwölf Aktivitäten erfolgt. Auch die traditionelle Hausaufgabenbetreuung konnte inzwischen auf drei Standorte ausgeweitet werden und wird von 12 Erwachsenen und 15 Schülerinnen durchgeführt.

ANZEIGE

Das Kalenderjahr startete auch 2023 mit den Fasnets-Kinderdiscos am Gumpigen Donnerstag und am Rosenmontag. Zu Ostern wurden zum fünften Mal an künftige Erstklässler 48 fabrikneue Markenschulranzen verschenkt. Erstmalig wurden 2023 auch 27 Fünftklässler mit einem neuen Schulrucksack ausgestattet. Die einzige gewinnbringende Veranstaltung ist der Kaffee- und Kuchenverkauf am Altstadtfest. Für Kinder bot parallel die Spielwiese wieder ein umfangreiches Spielangebot und begeisterte das Faro-Theater rund 150 Kinder.

Schwimmkurse und mehr

Auch die beliebten kostenlosen Schwimmkurse wurden 2023 fortgesetzt, wobei wieder sechs Kurse im Lauf des Jahres durchgeführt wurden. Mit der Teilnahme an den verkaufsoffenen Sonntagen, wobei Luftballone aus umweltfreundlichem Kautschuk verschenkt wurden, und dem Kürbisschnitzen zu Halloween für mehr als 30 Grundschulkinder ging das Jahr zu Ende. Wegen der oben genannten Projekte, zusammengefasst unter dem Oberbegriff „Bildung und Teilhabe“, wies der Kassenbericht ein Defizit von 5000 € auf, das jedoch von der Rücklage getragen werden konnte.

ANZEIGE

Wahlen

Bei den Wahlen wurden die 1. Stellvertreterin Gisela Riedesser und die 2. Stellvertreterin Lisa Nippe-Augustin einstimmig bestätigt, so dass mit dem bewährten Vorstandsteam die Arbeit fortgesetzt werden kann. Der Kinderschutzbund sucht jedoch dringend noch einen Schatzmeister oder eine Schatzmeisterin da der jetzige Amtsinhaber aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgeben musste. Interessenten für diese Aufgabe oder sonstige Personen, die im Vorstand zum Wohle der Kinder Bad Waldsees mitarbeiten wollen, können sich bei Walter Ritter, Tel. 9756762, oder bei ritter-sturies@gmx.de melden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee