Skip to main content
ANZEIGE
2:1

Der FV Bad Waldsee holt Derby-Sieg in Reute



Foto: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

Reute – In der Saison 2017/2018 hatte es letztmals das Waldseer Stadtderby in der Kreisliga A gegeben, nun war der FV Bad Waldsee nach fünf Jahren in der Kreisliga B wieder zurück in Liga A und die Vorfreude auf das Nachbarschaftsduell war auf beiden Seiten groß. Dies sorgte für eine tolle Kulisse, 520 Zuschauer strömten auf das Sportgelände am Reutener Durlesbach. Die Waldseer siegten mit 2.1.

Vor Anpfiff wurde der Reutener Sven Patent offiziell verabschiedet, der am Ende der vergangenen Saison nach 249 Punktspielen für die SVR-Erste seine Karriere beendete und mittlerweile das AH-Team verstärkt. Vom SVR-Vorsitzenden Karlheinz Hörmann bekam er als Erinnerung an eine große SVR-Karriere ein individuelles SV-Reute-Trikot überreicht.

ANZEIGE

Die erste große Chance in der Partie hatte Johannes Freßle, doch der Gästekeeper konnte in der fünften Spielminute glänzend parieren. Wenig später musste auch SVR-Keeper Daniel Briegel auf der Gegenseite sein Können unter Beweis stellen. Einen Schreckmoment gab es auf Reutener Seite dann aber nach einer knappen halben Stunde Spielzeit, nach einem Foulspiel ging es bei Spielführer Niklas Klawitter nicht mehr weiter und er musste vorzeitig humpelnd das Spielfeld verlassen.

Schon kurz darauf hätten die Gäste die kurze Unsicherheit im Reutener Spiel beinahe ausgenützt, doch Daniel Briegel und der eben eingewechselte Patrick Bentele konnten gemeinsam einen Gegentreffer verhindern. Unmittelbar vor der Halbzeitpause dann noch eine dicke Chance für Justin Matt, der von rechts stark in den Strafraum eindrang und mit seinem Abschluss nur den Außenpfosten traf. So wurden mit einem torlosen Remis die Seiten gewechselt, trotz allem Ehrgeiz auf beiden Seiten bis dahin und auch im zweiten Spielabschnitt ein erfreulich faires Derby. Die erste Tormöglichkeit nach Wiederanpfiff gehörte wieder den Hausherren, doch Abdel Rahman Denoun köpfte aus guter Position über das Gästetor.

ANZEIGE

Ein kapitales Geschenk konnten die Gäste in der 56.Spielminute zum Führungstreffer ausnutzen, Lars Stöckler hatte frei vor dem Tor wenig Mühe das 0:1 zu erzielen. SVR-Trainer Jonas Klawitter reagierte schnell und brachte mit Maurice Epple und Fabian Schmid frische Kräfte in die Partie. Schnell kamen die Hausherren zum umjubelten Ausgleich, als Justin Matt clever wieder auf Abdel Rahman Denoun durchsteckte und dieser mit feinem Abschluss das 1:1 markierte. Nachdem bis dahin eher die Gäste aktiver und gefährlicher agierten, wäre Reute kurz nach Ausgleich beinahe auch noch der Führungstreffer gelungen.

Justin Matt stand plötzlich frei vor dem aus dem Tor geeilten Onur Baran, verfehlte aber mit überlegtem Heber das leere Gästetor denkbar knapp. Die Entscheidung im Waldseer Stadtderby fiel dann gut zehn Minuten vor dem regulären Spielende, als der gute Unparteiische auf Strafstoß trotz heftiger Reutener Proteste für die Gäste entschied. FVW-Spielführer Pascal Stokic verwandelte vom Elferpunkt abgezockt und machte den am Ende nicht unverdienten Derbysieg für die Gäste perfekt.

ANZEIGE

Aufstellungen

SV Reute: Daniel Briegel, Johann Decker (82.Felipe Kösler), Daniel Rudolph, Noah Geiselhart (57. Maurice Epple), Johannes Freßle, Abdel Rahman Denoun, Justin Matt, Niklas Klawitter (31.Patrick Bentele), Lukas Eisele (82.Jonas Klawitter), Dennis Fundel, Marcel Freisinger (64.Marcel Freisinger). Kader: ETW Dennis Kern.

FV Bad Waldsee: Onur Baran, Jakob Keltsch, Lukas Umbrecht (73.Tom Senger), Cengiz Cengel, Pascal Stokic, Xaver Mayer, Robin Olschewski, Jannis Ochner (73.Ahmed Zaalan, 90. Noah Weber), Nils Dreher (46.Jonathan Knoll), Janik Patent (65.Hannes Martin), Lars Stöckler. Kader: Niko Hahn, Thomas Slanski.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Lars Stöckler (54.), 1:1 Abdel Rahman Denoun (65.), 1:2 Pascal Stokic (79., Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Roland Schick (SC Schöneburg).

Zuschauer: 520.

Die “Zweiten” trennen sich unentschieden 2:2

Viel vorgenommen hatte sich das Team von Coach Chris Heß für das Stadtderby gegen den FV Bad Waldsee II. Die Gastgeber legten denn auch gleich furios los und konnten bereits früh den Führungstreffer bejubeln. Jerome Kleinknecht trat von der linken Seite einen Eckball fulminant ans Waldseer Gebälk, Linus Hörmann war anschließend mit am Ball und dieser überquerte zum 1:0 die Torlinie.

Der Treffer tat dem Gastgeber sichtlich gut und Jacob Schuhmacher hatte die Möglichkeit zu erhöhen, doch Gästekeeper Niko Hahn konnte parieren. Nach knapp einer Viertelstunde ließ Jonas Klawitter seine Torjägerqualitäten aufblitzen, umkurvte drei Verteidiger und schloss trocken ins linke untere Eck zum 2:0 ab. Doch die Gäste konnten bereits drei Minuten später verkürzen, als nach einem Freistoß und einem überlegten Querpass in die Mitte Janik Grabherr den Ball ins leere Tor schieben konnte.

Durch den Anschlusstreffer kippte das Momentum auf Gästeseite, die nun bis zur Halbzeit die besseren Aktionen zu verzeichnen hatten. Ein Treffer kurz vor der Halbzeit wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. Mit viel Druck startete der FVW auch nach dem Seitenwechsel und kam zu einer ganzen Reihe von Eckbällen. Mit einer Kopie des ersten Treffers kamen die Kurstädter schließlich zum Ausgleich, dieses Mal konnte Max Wiest in der Mitte einschieben. Damit war für die letzte halbe Stunde des Derbys alles wieder auf null gestellt, beide Seiten wollten in der Schlussphase noch den Siegtreffer erzielen.

Doch ein weiteres Tor gab’s nicht mehr, ziemlich pünktlich endete das Nachbarschaftsduell schließlich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber hatten sich gegenüber den letzten beiden Partien deutlich gesteigert und verdienten sich den Punkt redlich.

Aufstellungen

SV Reute II: Dennis Kern, Robin Schanne, Niklas Moch, Marian Mrotzek, Jacob Schuhmacher, Jerome Kleinknecht, Jonas Klawitter, Sebastian Freßle, Henri Hoffmann, Sean Brandt, Linus Hörmann (Sebastian Schupp, Rodrigo Kleinknecht, Tim Geßler, Luis Kibler, Pascal Post).

FV Bad Waldsee II: Niko Hahn, Janik Grabherr, Phil Branz, Luis Kibler, Max Renz, Marc Heckelsmüller, Max Wiest, Tolga Bengi, Kevin Schwarz, Emre Aydin, Thomas Slanski (Luca Thurnherr, Jannik Fischer, Jonas Teufel, Benjamin Gärtner, Matti Eilers).

Tore: 1:0 Linus Hörmann (3.), 2:0 Jonas Klawitter (14.), 2:1 Janik Grabherr (18.), 2:2 Max Wiest (56.).

Schiedsrichter: Jonas Gabriel (SV Blitzenreute).

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee