Skip to main content
Kleine Hästräger ganz groß

Der Fasnetsdienschtig gehört den Kindern



Foto: Erwin Linder
Ein Fasnetswurst, die schmeckt.

Bad Waldsee – Der Fasnetsdienschtig steht immer ganz im Zeichen des Narrensamens. Das Sammlervölkle hat eine Woche lang gesammelt. Für Wurst und Wecken nach den Umzügen, für den Wächsebrauch und am guten Schluss für die Waldseer Kinderfasnet.

Wie die Großen sammeln sich die Kleinen vor dem Gasthaus „Kreuz“ am Gut-Betha-Platz. Sammlerinnen und Sammler nehmen die Kinder an die Hand und reihen sie in den Umzug ein. Wer groß genug ist, geht alleine, wer das noch nicht schafft, an der Hand oder auf dem Arm von Mama oder Papa.

Kleine Hästräger mit Faselhannes- und Schrätteleshäs, Prinzen und Prinzessinnen, Räuber und Gendarm, Cowboy und Indianer, alles, alles ist zu sehen.

Der Kanonier lässt die Kanone krachen, die Stadtkapelle spielt den Narrenmarsch, etwas chaotisch, aber mit viel Freude wälzt sich der Umzug mit Kind und Kegel durch die Straßen, über die Hochstatt, Grabenmühle in die Stadthalle. Hier erwartet die Kinder ein buntes Programm. Angefeuert von Narrenmoderator Andi Hepp erreicht die Stimmung bald den Siedepunkt.

Das Programm beginnt mit dem Auftritt der Steinacher Gardemädchen. Darauf folgen zwei Tanzgruppen der Ballettschule Ebenhoch „Gleis Eins“. Besonders die ganz Kleinen in ihren roten Kostümen begeisterten das Publikum.

Ein sonderbares Mäschkerle

Mit dem Narrenmarsch ziehen die Zunfträte in die Halle und werden alsbald von einem ganz sonderbaren Mäschkerle unterbrochen. Bei dessen Häs passt gar nichts zusammen. Die Kinder haben es aber schnell erkannt: Die Maske vom Schrättele, der Umhang vom Federle, die Bluse vom Schorrenweible, Gschell, Hose und Narrenwurst vom Faselhannes und einen Korb vom Narro. So geht’s nicht, meinen die Zunfträte und schicken das Mäschkerle mit Spott von der Bühne. Jetzt drehen noch die richtig angezogenen Originalmasken eine Runde auf der Bühne – Pause.

Die Sammler haben in der Halle zwei Stationen mit warmen Saiten, knusprigen Laugenhörnle und süßen Schnecken aufgebaut. Da greifen die Kinder gerne zu und lassen es sich schmecken.

Und dann kommt der Kasper

In der Pause wird die Bühne umgebaut. Und mit Tritratrallala spaziert der Kasper gleich herein. Das klassische Kasperlespiel zieht die Kinder heute wie zu Omas Zeiten in den Bann. „Seid ihr alle da?“ „Was, ich hör ja nix“ Die Kinder schreien aus Leibeskräften. Das Spiel geht los. Zwei Räuber überfallen Oma und Gretel und rauben den guten Eintopf. Mal hängen die Kinder gebannt an den Lippen der Darsteller, mal machen sie lautstark mit, wenn der tölpelhafte Polizist die Räuber nicht zu fassen bekommt. Gottseidank bringen Kasper und Seppl das Unheil wieder in Ordnung. Alles geht gut aus und von der Bühne fliegen händeweise Guetsle in die Halle und werden von den Kindern begierig aufgelesen.

„Jumbo“ and Friends

Das Stück, jedes Jahr ein anderes, stammt aus der Feder von Roland „Jumbo“ Umbrecht, der auch im Kasperle-Kostüm steckte. Den Seppl mimte „Hägar“ Hochdorfer, Anita Umbrecht spielte die Gretel, als Oma stand Eva Heusohn auf der Kasperle-Bühne und die beiden Räuber waren „Masel“ Trautmann und „Schwinger“ Ehinger, den Polizist gab Andi Hepp.

Nach den Bonbons regnete es bunte Luftballons auf die Kinder herab und wieder einmal konnten die großen Mäschklerle die kleinen verzaubern.

Narro hi und Narro ho, über’s Johr isch wieder so.

Text und Fotos: Erwin Linder

Schaut in unsere Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
Ruderverein Waldsee

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcup. Am Sonntag, 3. August, treten jeweils zwei Teams mit je sechs Personen in einer Art „Tauziehen“ im Boot gegeneinander an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee