Skip to main content
ANZEIGE
Eisenbahnfreunde Bad Waldsee

Bericht von der Jahreshauptversammlung



Foto: Jan Siering
Das Bild zeigt den Kieszug im Modell aus Richtung Roßberg, wie er durch den Bahnhof Bad Waldsee fährt .

Bad Waldsee – Auf eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung können die Mitglieder der Eisbahnfreunde Bad Waldsee zurückblicken, vergangenen Freitag (26. April) trafen sich die Mitglieder dafür im Gasthaus “Sternen”. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jochen Wehrle die Runde.

Er Begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder und verlas die Tagesordnung, welche einstimmig angenommen wurde.

ANZEIGE

In seinem Bericht gab Jochen Wehrle einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2023, dabei ging er auf einige Veranstaltungen und Aktionen des Vereins ein. Als einer der wichtigsten Punkte zählte er die jährliche Verkaufsbörse auf, die die größte Einnahmequelle für die Vereinskasse war. Auch Besuche auf Modellbahntreffen und Ausstellungen gab er kurz wieder. Dann trug der Kassier Günther Hirte den Kassenbericht vor und erläuterte den Mitgliedern die Ein- und Ausgaben des Vereins. Einer der größten Posten in der Liste nahmen die Ausgaben für das Projekt „Bahnhof Bad Waldsee“ ein.

Trotz der laufenden Kosten und Ausgaben war noch ein kleiner Überschuss in der Kasse zu verzeichnen, der als Puffer für kurzfristige Anschaffungen genutzt werden kann.  Der danach vorgestellte Haushaltsplan für das aktuelle Jahr wurde von der Versammlung ebenfalls angenommen. Die Kassenprüfer bestätigten die Richtigkeit und das ordnungsgemäße Führen der Vereinskasse.

Daraufhin stellte Jan Siering den Antrag an die Versammlung, die Vorstandschaft und den Kassier zu entlasten, dem wurde sofort einstimmig von den Mitgliedern stattgegeben. Beim Punkt Wahlen standen die Ämter des 1. Vorsitzenden Jochen  Wehrle, das des Kassiers Günther Hirte und noch von zwei Beisitzern zur Wahl. Das Ergebnis der Wahl bekräftigte die bisherigen Amtsinhaber durch eine schnelle und einstimmige Wiederwahl, die auch sofort von den Gewählten angenommen wurde.

ANZEIGE

Tag der Offenen Tür

Zum Ende der JHV ging der 1. Vorsitzende auf ein paar wichtige Termine ein, der nächste auf der Agenda stehende ist  „der Tag der offenen Tür“ im Vereinsheim. Am Vatertag, 9. Mai, laden die Mitglieder wieder in das Vereinsheim in der Steinenbergerstraße ein. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können die zwei Modulanlagen besichtig werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch die jährliche Börse am 14. Dezember in Haisterkirch steht schon fest.

Vereinsabende immer dienstags

Für Modellbahnfreunde und Interessierte die gerne mal den Verein kennen lernen möchten, dürfen gerne vorbeischauen. Die Vereinsabende finden jeden Dienstag ab ca. 19.00 Uhr statt.
Info: ebf_badwaldsee@gmx.de oder telefonisch 07524 / 915951

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederversammlung TG Bad Waldsee

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde 1848 Bad Waldsee die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts im organisatorischen sowie sportlichen Bereich ermöglichen. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stand eine Erhöhung der Beitragssätze auf der Tagesordnung.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee