Skip to main content
Weltladen Bad Waldsee

Bericht von der Jahreshauptversammlung



Foto: Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V.
Fair einkaufen macht Freude.

Bad Waldsee – Vor kurzem hat die Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V. stattgefunden. Die Vereinsvorsitzende Christa Göbel freute sich angesichts von 25 anwesender Mitglieder über das rege Interesse an der Vereinsarbeit. In den Tätigkeitsberichten der Vereinsvorsitzenden Christa Göbel und der Ladenleiterin Monika Bohnert beeindruckten mit über 30 unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen, an denen die Vereinsmitglieder und Ladenmitarbeiterinnen im zurückliegenden Jahr beteiligt waren.

Das reichte von der Gottesdienstgestaltung am Misereorsonntag und in der Fairen Woche bis hin zu Sonderverkäufen bei den Lichtmomenten in Haisterkirch und an den Einkaufssonntagen in Bad Waldsee. In der Bauernschule wurde für Seminarteilnehmer die Idee des Fairen Handels am Beispiel der schwarzen Bohne (also Kaffee) vorgestellt. Bei der Weltladenfachtagung in Bad Hersfeld erfolgte ein reger Austausch über Entwicklung und Wandel des Fairen Handels in den letzten 50 Jahren. Mit benachbarten Weltläden aus der Region gab es immer wieder Anlass zum Erfahrungsaustausch.

ANZEIGE

19 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Im Weltladen Bad Waldsee arbeiten derzeit 19 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Verkauf und in der Organisation. Insgesamt 2500 Stunden kommen so jedes Jahr zusammen. Dieses Engagement schlug sich auch in einer positiven Kundenresonanz nieder. Die Kassiererin des Weltladens berichtete von Umsätzen auf konstant hohem Niveau, die sich zu knapp zwei Dritteln aus Kaffee und Lebensmitteln generieren.

Ein Besuch der Fairhandelsmesse in Stuttgart war genauso unverzichtbar wie die Vernetzungen auf Lieferantenseite und im lokalen Umfeld. Seit 2023 ist der Weltladen Bad Waldsee Mitglied im Unternehmerforum Bad Waldsee. Neben seiner umfassenden Homepage im Internet präsentiert sich der Verein seit kurzem auch mit einem Instagram Konto (@weltladen_badwaldsee). Die veröffentlichten Beiträge, Bilder und Filme erfreuten sich schon nach kurzer Zeit großer Beliebtheit.

ANZEIGE

Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee erhielt die Vereinsvorsitzende Christa Göbel die Ehrenamtsmedaille der Stadt verliehen. Sie betrachtet diese Auszeichnung als stellvertretende Anerkennung für die vielseitige Arbeit, die im Verein geleistet wurde.

Vorstandschaft bestätigt

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden Erdmute Menge als zweite Vorsitzende des Vereins, Steffi Mütz als Kassiererin des Weltladens und Uschi Oberhofer als Schriftführerin einstimmig bestätigt.  Für das bevorstehende Jahr steht wieder die Mitarbeit am Kultursonntag, am Weltladentag, am Nachhaltigkeitstag und an der Fairen Woche auf der Agenda.

ANZEIGE

Im Anschluss an den formalen Teil der Mitgliederversammlung gab es noch einen Austausch mit Jugendhausleiterin Lea Holly, über die Möglichkeiten, die Vereinsarbeit mit den Belangen von Jugendlichen besser zu verknüpfen.

www.weltladen-badwaldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vernissage im Wohnpark am Schloss am 20. Juli

Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli, wird die Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee mit einer Vernissage eröffnet.
Hundeführerschein und mehr

“Sommerprüfung auf dem Platz der Freunde der Boxerhunde Reute

Reute – Bei idealem Sommerwetter waren am 12.07. und 13.07.25 die Prüfungen auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V.. Bereits ab 6.30 Uhr wurden die Fährten gelegt, damit die Prüfungen bis Mittag abgeschlossen waren.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee