Skip to main content
ANZEIGE
Alessia Schuth in der Kleinen Galerie

„behind the window“ zeigt keine heile Welt



Foto: Erwin Linder
Beitragsbild: Kurator, Künstlerin, Laudatorin: Axel Otterbach, Alessia Schuth (Mitte), Dr. Carla Heussler

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 12. November, hat Axel Otterbach die Ausstellung „behind the window“ der Künstlerin Alessia Schuth im Kunstraum Kleine Galerie im Haus am Stadtsee eröffnet.

Im Gespräch erzählte Alessia Schuth von ihren Erfahrungen im Lockdown, als wir alle gezwungener Maßen zu Hause bleiben mussten. In der Isolation fing sie an zu reflektieren. Dies führte letztendlich zur Bilderserie „behind the window“ („hinter dem Fenster“)

ANZEIGE

Was passierte denn im Lockdown hinter diesen Fenstern? Wir erfuhren später, dass Gewalt, vor allem männliche Gewalt, gegen Frauen und Kinder in den Lockdown-Zeitern massiv zugenommen hat. Alessia Schuth verarbeitet diese Gewalt in ihren Bildern auf verstörende Art und Weise. In einen Frauenkörper, wie ein Tisch auf Händen und Füßen stehend, sind drei Messer gebohrt. In einem anderen kniet ein Mann hinter einer am Boden kauernden Frau. „Schreiende, eine mit Messern gespickte Nackte, … wabernde Monster, einsame Säufer … Der Blick nach innen … offenbart das zum Teil schockierende Leben außerhalb der Öffentlichkeit …“schreibt Dr. Carla Heussler im Katalog zur Ausstellung. Die Formate der Serie sind klein. Man muss schon mal näher herantreten, um die Motive zu erfassen.

Das Erfassen ist auch nicht immer ganz einfach. Die Bilder der Serie „behind the window“ sind auf eine ganz besondere Art und Weise „plastisch“. Zum einen, weil Alessia Schuth mit einer in der bildenden Kunst ungewöhnlichen Technik arbeitet. Sie benutzt einen 3-D-Druckstift, in dem dünne Plastikstäbe erhitzt werden und anschließend zähflüssig herauskommen. An der Luft erkaltet das Material wieder. So kann Alessia Schuth gewissermaßen „in der Luft“ zeichnen. Im Gespräch meint sie lachend, „eine schöne Kugelfuhr“ wäre schon eine passende Bezeichnung dafür. Die erkalteten Plastikfäden liegen nicht auf einem Trägermaterial auf, sondern stehen erhaben davor, so dass eine Dreidimensionalität entsteht. Wegen der entstehenden Schatten schwierig zu fotografieren.

ANZEIGE

Außerhalb der Reihe „behind the window“ zeigt Alessia Schuth in der Ausstellung Bilder, in denen sie sich mit der Sexualität der Frauen auseinandersetzt.

Am Kopfende der kleinen Galerie, dem Haupteingang zugewandt und erst zu sehen, wenn man den Innenraum verlässt und einmal um die Ausstellung herumspaziert, hängen zwei großformatige Arbeiten Schuths. Sie erinnern ob ihrer Fülle an Details an Hieronymus Bosch oder die Wimmelbilder von Ali Mitschgutsch. Auch in diesen Werken richtet Schuth ihren Blick auf die Gewalt und die Benachteiligung vor allem der Frauen.

ANZEIGE

Die Arbeit an diesen Bilder gerät zur Obsession, erzählt Schuth im Gespräch. Vier Wochen, mit nur vier Stunden Schlaf pro Tag, habe sie an so einem Bild gearbeitet.

In seiner Jahresabschuss-Ausstellung zeigt uns Kurator Axel Otterbach keine heile Weihnachtswelt. Er führt uns mit Alessia Schuth in die verborgenen Abgründe des menschlichen Seins.

ANZEIGE

Alessia Schuth ist 1987 in Villingen-Schwenningen zur Welt gekommen. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart. Studiert hat sie von 2010 bis 2020 an den Akademien Regensburg und Stuttgart. Seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche bildende Künstlerin und hat diverse Lehraufträge an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Öffnungszeiten

Zu sehen ist die Ausstellung bis 31. Dezember (täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr).
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee