Skip to main content
Alessia Schuth in der Kleinen Galerie

„behind the window“ zeigt keine heile Welt



Foto: Erwin Linder
Beitragsbild: Kurator, Künstlerin, Laudatorin: Axel Otterbach, Alessia Schuth (Mitte), Dr. Carla Heussler

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 12. November, hat Axel Otterbach die Ausstellung „behind the window“ der Künstlerin Alessia Schuth im Kunstraum Kleine Galerie im Haus am Stadtsee eröffnet.

Im Gespräch erzählte Alessia Schuth von ihren Erfahrungen im Lockdown, als wir alle gezwungener Maßen zu Hause bleiben mussten. In der Isolation fing sie an zu reflektieren. Dies führte letztendlich zur Bilderserie „behind the window“ („hinter dem Fenster“)

ANZEIGE

Was passierte denn im Lockdown hinter diesen Fenstern? Wir erfuhren später, dass Gewalt, vor allem männliche Gewalt, gegen Frauen und Kinder in den Lockdown-Zeitern massiv zugenommen hat. Alessia Schuth verarbeitet diese Gewalt in ihren Bildern auf verstörende Art und Weise. In einen Frauenkörper, wie ein Tisch auf Händen und Füßen stehend, sind drei Messer gebohrt. In einem anderen kniet ein Mann hinter einer am Boden kauernden Frau. „Schreiende, eine mit Messern gespickte Nackte, … wabernde Monster, einsame Säufer … Der Blick nach innen … offenbart das zum Teil schockierende Leben außerhalb der Öffentlichkeit …“schreibt Dr. Carla Heussler im Katalog zur Ausstellung. Die Formate der Serie sind klein. Man muss schon mal näher herantreten, um die Motive zu erfassen.

Das Erfassen ist auch nicht immer ganz einfach. Die Bilder der Serie „behind the window“ sind auf eine ganz besondere Art und Weise „plastisch“. Zum einen, weil Alessia Schuth mit einer in der bildenden Kunst ungewöhnlichen Technik arbeitet. Sie benutzt einen 3-D-Druckstift, in dem dünne Plastikstäbe erhitzt werden und anschließend zähflüssig herauskommen. An der Luft erkaltet das Material wieder. So kann Alessia Schuth gewissermaßen „in der Luft“ zeichnen. Im Gespräch meint sie lachend, „eine schöne Kugelfuhr“ wäre schon eine passende Bezeichnung dafür. Die erkalteten Plastikfäden liegen nicht auf einem Trägermaterial auf, sondern stehen erhaben davor, so dass eine Dreidimensionalität entsteht. Wegen der entstehenden Schatten schwierig zu fotografieren.

ANZEIGE

Außerhalb der Reihe „behind the window“ zeigt Alessia Schuth in der Ausstellung Bilder, in denen sie sich mit der Sexualität der Frauen auseinandersetzt.

Am Kopfende der kleinen Galerie, dem Haupteingang zugewandt und erst zu sehen, wenn man den Innenraum verlässt und einmal um die Ausstellung herumspaziert, hängen zwei großformatige Arbeiten Schuths. Sie erinnern ob ihrer Fülle an Details an Hieronymus Bosch oder die Wimmelbilder von Ali Mitschgutsch. Auch in diesen Werken richtet Schuth ihren Blick auf die Gewalt und die Benachteiligung vor allem der Frauen.

ANZEIGE

Die Arbeit an diesen Bilder gerät zur Obsession, erzählt Schuth im Gespräch. Vier Wochen, mit nur vier Stunden Schlaf pro Tag, habe sie an so einem Bild gearbeitet.

In seiner Jahresabschuss-Ausstellung zeigt uns Kurator Axel Otterbach keine heile Weihnachtswelt. Er führt uns mit Alessia Schuth in die verborgenen Abgründe des menschlichen Seins.

ANZEIGE

Alessia Schuth ist 1987 in Villingen-Schwenningen zur Welt gekommen. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart. Studiert hat sie von 2010 bis 2020 an den Akademien Regensburg und Stuttgart. Seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche bildende Künstlerin und hat diverse Lehraufträge an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Öffnungszeiten

Zu sehen ist die Ausstellung bis 31. Dezember (täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr).
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
Kino

Spieldaten – “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. März bis einschließlich 2. April im Stadtkino Bad Waldsee – “seenema” zu sehen:
Hoher Sachschaden

In Hittisweiler Vorfahrt missachtet

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag (16.3.) gegen 16.00 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die …
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee