Skip to main content
Drei Vorstellungen in der Stadthalle

Begeisternde Aufführungen der Ballettschule Waidacher



Foto: Ursula Martin
Julia Weidacher (mit Blumen) inszenierte eine glanzvolle Ballettshow.

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende hatte die Ballettschule Waidacher wieder zu ihren jährlichen traditionellen Aufführungen an drei Terminen in die Stadthalle eingeladen. Gekommen waren so viele Angehörige und Interessenten, um die tänzerischen Künste der Ballettschülerinnen und Ballettschüler im Alter von 4 bis 69 Jahre zu bewundern, dass die Stadthalle dreimal voll besetzt werden konnte. Eine grandiose Leistung.

Die Geschichte von Momo

Aufgeführt wurde die fantastische Geschichte von „Momo“, nach einem Roman von Michael Ende. Das Mädchen Momo kämpft in dem Roman gegen die Übermacht der Zeitdiebe, die grauen Herren, Mächte des Bösen. Letztere rauben den Menschen die Lebenszeit und somit auch die Freude am Leben. Mit viel Mut, persönlichem Einsatz und der Hilfe guter Mächte gelingt es Momo, die grauen Herren zu besiegen.

ANZEIGE

Ein Gesamtkunstwerk

Der Leiterin der Bad Waldseer Ballettschule Julia Waidacher war es wieder gelungen, eine glanzvolle Ballettshow zu inszenieren und zu bieten. Alles stimmte: perfekte Beleuchtung und Beschallung, verblüffend raffinierte, fantasievolle Kostüme, die von Julia Waidacher selbst hergestellt oder besorgt worden waren, Ballettschülerinnen und Ballettschüler, die in verschiedensten Rollen und Funktionen mit Bravour die Geschichte lebendig werden ließen. Ganz im Sinne von  Michael Ende gelang es den Kindern und Jugendlichen auf der Bühne, in Wort, Mimik, Bewegung und tänzerischem Können seine Kernaussage zu dem Werk ausdrucksstark darzustellen. Die lautet nämlich: „Es gibt ein großes, doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken darüber nach. Dieses Geheimnis ist die Zeit.“

Moderner Tanz der Jugendlichen

In einem zweiten Teil der Vorführungen  begeisterten vor allem Jugendliche mit „Modern/Hip Hop“, also mit modernem Tanz. Auffallend auch hier, wie Choreographie, Ausdruck, Gestaltung, Gestik und Mimik stimmig und beeindruckend dargeboten wurden. Der überwältigende Applaus brachte die Begeisterung des Publikums voll zum Ausdruck. Der Beifall steigerte sich noch, als Mitwirkende Julia Waidacher prächtige Blumensträuße überreichten.
Text und Fotos: Ursula Martin

Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ursula Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar, um 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Sta…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee