Skip to main content
Auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee

Am 3. Mai ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder



Bad Waldsee – Am 3. Mai findet auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder statt. Die sehr erfreuliche Anzahl von Verkehrsteilnehmern, welche mit E-Bike (Pedelec) und Fahrräder unterwegs sind, haben zu einem starken Anstieg von Radunfällen geführt. Hierfür gibt es sicherlich verschiedene Gründe, wie mangelnde Fahrpraxis, überhöhte Geschwindigkeit oder Überforderung. Die Verkehrswacht Ravensburg e.V und das Polizeipräsidium Ravensburg haben deswegen einen gemeinsamen Aktionstag mit der Stadt Bad Waldsee ins Leben gerufen, um wertvolle Tipps im Straßenverkehr mit E-Bikes und Fahrräder zu geben. Die Veranstaltung unter dem Leitwort FahrRad – aber Sicher mit Spaß! geht von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Jetzt rasch anmelden zum Fahrtraining an verkehrswacht-rv@gmx.de (bis 30. April).

• Haben Sie erst seit kurzer Zeit ein neues E-Bike?
• Würden Sie gerne mit Ihrem E-Bike sicherer zum Beispiel auch auf Schotter- oder Waldwegen fahren?
• Können Sie kontrolliert und sicher eine Vollbremsung mit Ihrem E-Bike machen?
• Wissen Sie, wie man einen Sturz hätte vermeiden können?
• Sind Sie schon vorbereitet für die neue Rad-Saison?
Das sind viele Fragen, die wir Ihnen beantworten: Deshalb veranstalten wir für Sie unter dem Motto „FahrRad – aber Sicher mit Spaß“ am Freitag, 3. Mai, einen gemeinsamen Aktionstag von Verkehrswacht und Polizeipräsidium Ravensburg, 2RadCenter Bad Waldsee, ProMsport-Fahr-techniktraining und der Allianz. Freuen Sie sich auf

ANZEIGE

Aktionen von der Verkehrswacht:
• Rauschbrillenparcours
• Sehtest
• Reaktionstest
• Abbiegeunfälle (Lkw mit Toterwinkelplane)
• Sicherheit durch Sichtbarkeit

Aktionen von der Polizei:
▪ Unfallgefahren rund ums Zweirad
▪ Neuerungen im Straßenverkehr

ANZEIGE

Das erfahrene ProMsport-Team von Bernd Seelherr gibt Ihnen einen „Korb“ voll sehr nützlichen Tipps, wie Sie mit Ihrem Bike sicher und mit viel Spaß im Gelände unterwegs sein werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an. Ein fahrtüchtiges Bike ist die Voraussetzung – ob E-Bike oder normales Bike ist egal. Fahrradhelm ist Pflicht!

Fahrtechniktraining für Mountainbiker:
✓ Wie bremse ich richtig im Gelände?
✓ In Abfahrten immer das Bike unter Kontrolle haben!

ANZEIGE

Fahrsicherheitstraining für Einsteiger und Senioren:
✓ Wie fahre ich Kurven richtig an?
✓ Verkehrssituationen richtig einschätzen.
✓ Wie bremse ich richtig?
✓ Wie schalte ich richtig mit dem E-Bike?
✓ Weshalb ist ein Helm so wichtig?
✓ Wie fahre ich richtig in der Gruppe?
✓ Weshalb ist Radfahren so gesund und macht so viel Spaß?

Das 2RadCenter Bad Waldsee stellt in ihrer EXPO verschiedene Räder von Merida, Centurion, Advanced Bikes, Orbea und weiteren Marken aus. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Räder Probe zu fahren. Lazer, die Helmmarke, mit der Jonas Vinigaard in den vergangenen zwei Jahren die Tour de France gewann, wird direkt vertreten sein. Lassen Sie sich fachmännisch erklären, was bei einem Helmkauf zu beachten ist, wie lange ein Helm sicher ist und wann er getauscht werden soll.

ANZEIGE

Stefan Scheiter von der Allianz berät Sie, wie Sie Ihr Rad bzw. E-Bike optimal versichern, damit im Falle eines Diebstahls eine reibungslose Erstattung geschieht. Profitieren Sie von den einmaligen Aktionsangeboten an unserem Aktionstag.

Bei einem Gewinnspiel können Sie einen hochwertigen Lazerhelm gewinnen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Es gibt Gegrilltes und Kaffee/Kuchen!

ANZEIGE

Veranstalter: Kreisverkehrswacht Ravensburg e. V.
Bitte um Anmeldung bis 30. April zum Fahrtraining: Kreisverkehrswacht Ravensburg an verkehrswacht-rv@gmx.de

Partner der Aktion FahrRad aber SICHER mit Spass

2Radcenter Bad Waldsee

  • Lazer Fahrradhelme
  • Volksbank Allgäu – Oberschwaben
  • Centurion Pedelecs
  • Advanced Pedelecs
  • Orbea Pedelecs
  • AXA Fahrradschlösser
  • PRO Msport Fahrtechnik & Fahrsicherheitstraining
  • Allianz Stefan Scheiter Bad Waldsee
  • Polizeipräsidium Ravensburg
  • Verkehrswacht Ravensburg




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.
Gratulation

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamantene Hochzeit. Einen Tag später durfte Ortsvorsteher Matthias Covic bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Oberbürgermeister Matthias Henne und einen mit Produkten aus der Region sowie fair gehandelten Köstlichkeiten gefüllten Gesch…
Von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbereich des Parkplatzes Bleiche bei der Stadthalle für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.
Am 19. Juni um 10.00 Uhr

Pfarrgemeinde Michelwinnaden lädt zur Fronleichnamsprozession und zum Pfarrgartenfest ein

Michelwinnaden – Das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi (Fronleichnam) wird in Michelwinnaden am 19. Juni um 10.00 Uhr begangen. Die Kirchengemeinde lädt bei guter Witterung herzlich zur Prozession und zum anschließenden Pfarrgartenfest ein.
Am Samstag, 28. Juni

Walderlebnis: Nutzen Sie die Natur als Kraftquelle

Reute-Gaisbeuren – Wussten Sie, dass der Wald, die Natur, eine sehr gute Tankstelle ist, um Ihre Batterien wieder aufzuladen? Holen Sie sich neue Energie mit Sigrun Kienle-Hohwy.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad W…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee