Skip to main content
ANZEIGE
Eine mehr als 20-köpfige Ministrantenschar in der kleinen Pfarrgemeinde Molpertshaus

Als Pfarrer Stegmaier den Berufsberater etwas ratlos werden ließ



Foto: Günter Brutscher
Die vier in die Ministrantenschar von Molpertshaus neu aufgenommenen Erstkommunionkinder.

Molpertshaus – Das gibt es auch in der Kirchengemeinde St. Katharina in Molpertshaus nicht in jedem Jahr. Alle vier Erstkommunionkinder im Kirchenjahr 2023 wurden am dritten Advent des Jahres in die mehr als 20-köpfige Ministrantenschar aufgenommen.

Dass nun mit Frieda, Julia, Magnus und Tom vier weitere Minis sich bereit erklärten, den Dienst am Altar mitzumachen, bezeichnete Pfarrer Klaus Stegmaier als „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“ an die Kirchengemeinde. Gleich zu Beginn des Gottesdienstes traten die Vier an den Altar und antworteten auf die Frage, ob sie bereit sind für die Aufgaben, die auf sie zukommen: „Mit Gottes Hilfe bin ich bereit“. Diese Bereitschaft bekräftigten sie in der würdevollen Aufnahmefeier im Rahmen des Adventsgottesdienstes noch einmal mit einem Gebet, das sie gemeinsam mit dem Pfarrer sprachen.

ANZEIGE

Danach überreichten die beiden Oberministranten Ellen Liebrich und Simon Kling dem „Mini-Nachwuchs“ eine Plakette mit der Zusage „Ich bin mit dir“. In seiner Ansprache bei der Ministrantenaufnahme wurde deutlich, dass sich der leitende Pfarrer der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal, Klaus Stegmaier, der erst vor einem Vierteljahr sein 25-jähriges Priesterjubiläum feiern durfte, so richtig freute, dass die vier Neuen auch ein Zeichen der Hoffnung für die Kirchengemeinde sind. Er selbst gab in diesem Zusammenhang auch eine Anekdote aus seiner Karriere als Ministrant preis.

So schilderte er, wie er bei seiner eigenen Ministrantenaufnahme doch sehr aufgeregt war, weil er ja alles richtig machen wollte und die von Albrecht Dürer in einem berühmten Bild dargestellte Gebetshaltung auch die ganze Stunde durchhalten wollte. Er sei allerdings immer sehr gerne Ministrant gewesen. Als er nämlich in der neunten Schulklasse bei der Berufsberatung nach seinem Berufswunsch gefragt wurde, tat er voller Überzeugung kund, dass er „eigentlich ein Leben lang Ministrant bleiben möchte“. Daraufhin sei der Berufsberater doch etwas ratlos geworden. Ein der Familie bekannter Pfarrer aber habe dann die Lösung gefunden: „Du wirst Pfarrer, dann kannst du ein Leben lang am Altar deinen Dienst versehen“. Daran erinnere er sich immer, wenn er im Hochgebet den Satz spricht: „Wir danken Dir, dass du uns berufen hast, vor dir zu stehen und dir zu dienen“.

ANZEIGE

Ehrungen für viele Jahre Dienst am Altar

Zum Schluss des Gottesdienstes wurden noch vier Ministrantinnen und Ministranten geehrt, die schon seit fünf oder gar zehn Jahren als Messdiener, wie das Ehrenamt auch bezeichnet wird, im Gottesdienst mitwirken. Seit zehn Jahren ministriert der mittlerweile 20-jährige Kevin Fluhr, immer wieder auch gemeinsam mit seinen drei jüngeren Brüdern. Für fünf Jahre wurden Emma Wassner, Lina Kilian und Valentin Maucher geehrt. Alle erhielten, wie auch die Neuministranten, ein Geschenk und einen Gutschein als Anerkennung für ihre Treue.

Beachten Sie auch unsere Bilder-Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Günter Brutscher

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. Am heutigen Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern

Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute

Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Reute

Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest

Reute – Der idyllische Pfarrgarten war vorbereitet mit liebevoll gestalteten Blumenteppichen, Bierbänken und einigen Sonnenschirmen. Doch die vorbereiteten Sitzgelegenheiten reichten bei weitem nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. So wurden kurzerhand sämtliche Stühle aus dem Gemeindesaal ins Freie geschafft, so dass zum feierlichen Einzug der Ministranten und Pater Vogel jeder einen Sitzplatz gefunden haben sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee