Skip to main content
ANZEIGE
Mit wenig Geld durchs Leben

Wie Schnäppchen unser Konsumverhalten beeinflussen!



Foto: unsplashed

Region –  Auch wenn nicht viel Geld im Monat zur Verfügung steht, so ist es dennoch möglich, gut durchs Leben zu kommen. Dazu muss man aber die Bereitschaft haben, sich regelmäßig zu informieren. Auf diese Weise erhält man sehr schnell einen recht guten Überblick über aktuelle Angebote sowie über Werbeanzeigen.

Auch Gutscheine bieten oftmals ein tolles Sparpotenzial. Darüber hinaus gibt es aber auch die Möglichkeit, bei Mein Deal Kostenloses und lohnenswerte Angebote zu bekommen. So lässt sich ganz einfach Geld sparen beim Einkaufen im Netz.

ANZEIGE

Bei gezielten Angeboten, bei denen es sich um einen daran gekoppelten Vertrag handelt, muss aber immer sehr genau hingeschaut werden. Diese können sich nämlich später auch sehr schnell als besonders teuer herauskristallisieren. Oftmals handelt es sich hier um Lockangebote, die letztlich nur das Konsumverhalten negativ beeinflussen.

Echte Deals von Fakes unterscheiden

Fast könnte der Eindruck entstehen, dass es kaum noch Produkte gibt, die zum regulären Preis angeboten werden, denn sowohl die Online Shops als auch die stationären Händler bieten sich eine regelrechte Rabattschlacht. Darüber hinaus findet man dann auch noch eine Vielzahl von Gutscheinen und Rabattcoupons. Ganz egal, ob diese Rabattschlacht online oder stationär tobt, der Hintergrund dieser Angebote richtet sich immer wieder entweder auf der Gewinnung neuer Kunden oder auf der Bindung der Bestandskunden. Das sorgt zum Teil für wirklich lukrative Angebote, doch es beeinflusst auch gleichzeitig das Konsumverhalten.

ANZEIGE

Gerade hier, wenn es also um vermeintliche Sonderangebote, Rotstift Aktionen oder extreme Preisreduzierungen geht, gilt es stets, diese auch genau zu überprüfen, da sich hier nicht alles auch wirklich als echtes Sonderangebot entpuppen wird.

Für diese vermeintlichen Schnäppchen ist der Ausgangspunkt in der Regel immer die UVP. Allerdings weiß kaum jemand, dass es sich hierbei lediglich um einen Vorschlag des Herstellers für den Verkaufspreis des Produktes handelt.

ANZEIGE

In Anbetracht dessen, dass hier nur ein Vorschlag als Grundlage des Preises dient, ist es sehr wichtig, die Preise miteinander zu vergleichen. Schnell kann sich dann herausstellen, dass die Rabattierung, die vielleicht mit 30 % angegeben ist, real nur 10 % beträgt. So lassen sich echte Rabatte von Scheinrabatten sehr gut unterscheiden.

Gutscheine und Coupons beeinflussen das Konsumverhalten

Dass Kunden durch das enorme Angebot an Coupons und Gutscheinen regelrecht zum Kauf verleitet werden, ist längst erwiesen. Hier möchte man sich die vermeintliche „Gelegenheit“ einfach nicht entgehen lassen. Gefordert ist an dieser Stelle, insbesondere dann, wenn man mit wenig Geld durchs Leben gehen muss, die erforderliche Disziplin.

Der tatsächliche Anschaffungsbedarf muss hier immer und ultimativ im Vordergrund stehen. Ist dieser jedoch tatsächlich gegeben, dann sollte man konkret nach entsprechenden Coupons und Gutscheinen Ausschau halten.

Im Internet wird heute der größte Teil dieser beliebten Gutscheine vertrieben. Nicht selten erhält man solche Gutscheine beispielsweise via personalisierter E-Mail oder aber man sucht gezielt auf den entsprechenden Händlerseiten. Häufig finden sich dort inzwischen entsprechende Verweise auf spezialisierte Portale für Gutschein- und Rabatte.

Viele Möglichkeiten zu sparen

Gerade mit Hilfe solcher Gutscheine können oftmals wirklich geniale Schnäppchen realisiert werden. Allerdings gilt das bei Weitem nicht nur für den Onlinehandel, denn auch die klassischen Coupons und Rabattmarken bieten hier immer noch ein hohes Potenzial an Einsparmöglichkeiten. Außerdem eignen sich auch lokale Kleinanzeigen zum Sparen.

Viele Städte bieten zudem auch noch Gutscheinhefte an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hat man ein solches Gutscheinheft erworben, so erhält man oftmals großzügige Ermäßigungen für Restaurants oder für Freizeitbeschäftigungen. Gerade bei den Restaurantbesuchen kann sich das deutlich auszahlen, denn hier man geht man dann beispielsweise zu zweit, muss aber nur ein Essen bezahlen.

Sparen im Internet leicht gemacht

Das Beste an der Suche nach Schnäppchen im Internet ist aber, dass es nicht notwendig ist, stundenlang eine Vielzahl von Online Shops nach eventuellen Schnäppchen zu durchsuchen. Erforderlich ist einfach nur die Eingabe folgender Begriffe: Sonderangebote, Sale, Deals, Offer, Sommer Sale, Angebote oder Schlussverkauf. Entsprechend erscheinen sofort eine Vielzahl von Angeboten und man muss nur darauf klicken.

Auch wenn es um den Abschluss neuer Verträge geht, lassen sich oftmals wirklich sehr gute Schnäppchen realisieren. Hier sollte man aber niemals übereilt handeln. Diese Angebote sind in aller Regel sehr komplex und ein Laie ist kaum in der Lage, die dort enthaltenen Informationen sofort zu erfassen. Hier sollte man zunächst erst einmal alle Informationen sammeln und sie in Ruhe sortieren. Wer sich dann abermals mit den Angeboten mit seinem nun bereits erworbenen Vorwissen beschäftigt, entdeckt häufig noch bessere Alternativen. So kann am Ende auch in diesem Bereich ein echtes und gutes Schnäppchen wahrgenommen werden.

Auch in puncto Reisen ist es gerade dank des Internets durchaus möglich, Angebote zu finden, die auch mit wenig Geld eine schöne Reise ermöglichen. Vor allem sollte man nach Frühbucherrabatten oder Last Minute Angeboten schauen.

Das klassische Sonderangebot hat nichts an Attraktivität verloren

Die aktuellen Sonderangebote zählen tatsächlich noch immer mit zu den besten Schnäppchen. Das Gleiche gilt zudem für die Preisnachlässe der großen deutschen Onlineshops.

Auch hier gibt es kaum einen Unterschied zwischen Online- und Offlineangeboten, denn soviel ist sicher, beide Unternehmungen sind darauf angewiesen, zu jedem Sortimentswechsel möglichst schnell ihre Waren zu verkaufen. Nur so ist es ihnen möglich, Platz für die neue Ware zu schaffen. Daher werden immer wieder entsprechende Preisnachlässe eingeräumt. Für alle, die mit wenig Geld durchs Leben gehen, oder für alle, die gern echte Schnäppchen realisieren, bieten die regelmäßigen Sortimentswechsel ein tolles Einsparpotential.

Achtung: Wochenangebot und der Deal des Tages

Heutzutage bieten sehr viele Online Shops das sogenannte „Angebot der Woche“ an. Oftmals handelt es sich hier tatsächlich um sehr lukrative Angebote. Hintergrund dieser Angebote sind in der Regel hohe Stückzahlen, die zu den attraktiven Preisnachlässen führen.

Ähnliches gilt ebenso für die wechselnden Tagesangebote, die in der Regel als „Deal des Tages“ deklariert sind. In der Regel wird der Deal des Tages von Shops oftmals als Marketing-Instrument genutzt. Häufig bieten genau diese Angebote ein sehr hohes Sparpotenzial.

Multimedia und der November

Gerade wenn es darum geht, im Multimedia Bereich viel Geld einzusparen, sollte man sich vor allem auf den November fokussieren. Der aus den USA stammende Black Friday hat sich schon längst in Deutschland fest etabliert. Hier nehmen namhafte Onlineshops und auch viele Ladengeschäfte teil. Die Online Shops haben diesen ursprünglich einen Tag inzwischen bereits auf eine ganze Woche ausgeweitet. Fakt ist: Dies ist der optimale Zeitpunkt für die Anschaffung eines TV-Gerätes, einer Spielekonsole oder anderer elektronischer Geräte.


NEUESTE BEITRÄGE

Normalbetrieb in der Oberschwabenklinik

Streik abgesagt

Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber, das nun den Mitgliedern der Gewerkschaft Marburger Bund zur Abstimmung vorgelegt wird.
Workshops und Online-Vortrag

Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Januar

Kreis Ravensburg – Hiermit informieren wir über Veranstaltungen, die unser Ernährungszentrum im Januar anbietet.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Rolf Wenhardt gratulierte den Darstellern und der Regie

Ehrungen beim Theater Immenried

Immenried – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war bei der Dernière des Stückes „Wir sind die Neuen“ des Theater Immenried zu Gast. Nach Abmoderation und Schlussapplaus ehrte er das Ehepaar Silke und Andreas Ettmüller mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater für 25 Jahre aktives Mitwirken. 

MEISTGELESEN

Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
82-Jähriger war rückwärts in die Wangener Straße eingefahren

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben ist, hat sich am heutigen Mittwoch (8.1.) in Ravensburg kurz vor 17.00 Uhr an der Einmündung der Marktstraße in die Wangener Straße ereignet. Ein 82 Jahre alter Autofahrer hatte aus noch unbekannter Ursache am Beginn der Marktstraße den Rückwärtsgang eingelegt und war dann rückwärts in die Wangener Straße eingefahren. Dabei geriet er auf den Gehweg und erfasste im Einmündungsbereich mit seinem Renault eine 70 Jahre a…

TOP-THEMEN

Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

VERANSTALTUNGEN