Skip to main content
Erziehung

Wie man Kinder motiviert, regelmäßig Sport zu treiben



Region – Sport ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, insbesondere für Kinder. Regelmäßige körperliche Aktivität kann bei Kindern zu einer verbesserten körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen und ihnen helfen, sich fit und energiegeladen zu fühlen.

Doch leider haben viele Kinder wenig Motivation, regelmäßig Sport zu treiben. Um Kinder dazu zu motivieren, körperlich aktiv zu sein, ist es wichtig, den Spaßfaktor zu erhöhen und ihnen zu zeigen, wie Bewegung ihr Leben verbessern kann.

 Hat Ihr Kind bereits Interesse an einer bestimmten Sportart, können Sie seine Motivation steigern, indem Sie ihm die richtige Ausrüstung dafür schenken (Tipp: Hochwertige Sportausrüstung mit einem Adidas Gutschein erwerben). 

Tipps für Eltern, wie sie ihren Kindern beibringen können, regelmäßig Sport zu treiben

Eltern können ihren Kindern beibringen, regelmäßig Sport zu treiben, indem sie ein gutes Beispiel vorleben. Wenn Eltern selbst aktiv sind, werden die Kinder das Interesse an Bewegung entwickeln.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Kindern verschiedene Aktivitäten anzubieten und sie so in der Auswahl des Sports unterstützen. Dies kann bedeuten, dass man mit dem Kind gemeinsam verschiedene Sportarten ausprobiert oder aber auch einfach nur einen Spaziergang macht. Auf diese Weise lernt das Kind neue Fertigkeiten und entwickelt Freude am Bewegungsablauf. 

Es ist außerdem hilfreich, den Kindern Ziele zu setzen und sie bei der Erreichung dieser Ziele zu unterstützen. Ein solches Ziel könnte etwa sein: „Ich möchte jeden Tag 30 Minuten lang joggen“ oder „Ich möchte meine Zeit im Schwimmbad verbessern“. So lernt das Kind Verantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen und erkennt gleichzeitig die Belohnung für seine Anstrengungen – was ihm helfen kann, motiviert zu bleiben!

Welche sportlichen Aktivitäten sind für Kinder am besten geeignet?

Einige der beliebtesten Sportarten für Kinder sind Schwimmen, Radfahren, Laufen und Tanzen. Diese Sportarten helfen Kindern nicht nur dabei, fit zu bleiben, sondern auch ihre Koordination und Motorik zu verbessern. Auch Team-Sportarten wie Fußball oder Basketball können eine tolle Option sein. Sie helfen den Kindern nicht nur dabei, ihre Fähigkeiten in einer Gruppe zu entwickeln, sondern auch soziale Fertigkeiten wie Zusammenarbeit und Fairness zu lernen. 

Für jüngere Kinder können Spiele wie Verstecken oder Fangen ebenfalls sehr unterhaltsam sein. Diese Spiele ermöglichen es den Kindern auf spielerische Weise mehr über die Welt um sich herum zu lernen und gleichzeitig Spaß mit Freunden oder Familienmitglieder zu haben. 

Warum Sport für Kinder so wichtig ist und welche Vorteile die Bewegung bietet

Sport ist für Kinder unerlässlich, da er nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch zu einer positiven Entwicklung des Selbstwertgefühls beiträgt. Durch regelmäßige Bewegung wird das Immunsystem gestärkt und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem bietet Sport Kindern die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Freundschaften zu schließen. 

Sport hilft Kindern auch, Stress abzubauen und ihre Energie in positive Bahnen zu lenken. Es gibt viele verschiedene Arten von Sportarten, die Kinder ausprobieren können – vom Schwimmen über Fußball bis hin zum Tanzen oder Reiten. Wenn Ihr Kind noch keine bestimmte Sportart gefunden hat, probieren Sie es mit einem Mix aus verschiedenen Aktivitäten aus! 

Aufgrund der Vorteile von Bewegung ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern helfen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und sicherzustellen, dass sie genug Zeit haben, um sich sportlich zu betätigen. So kann man den Grundstein für ein langes und glückliches Leben legen!

NEUESTE BEITRÄGE

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Ravensburg Towerstars

Zu viele leichte Gegentore und ausgelassene Chancen

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars konnten am Freitagabend nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und unterlagen dem Tabellenvorletzten Dresden mit 1:5. Neben den zahlreichen ausgelassenen Torchancen war die defensive Abstimmung bei den Gegentoren der Knackpunkt.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Vom 2. Dezember bis 18. Februar 2024

Krippenausstellungen im Kloster Schussenried

Bad Schussenried – Weihnachtszeit ist Krippenzeit: Unter dem Titel „Zur Krippe her kommet“ präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Familie Schmehle-Knöpfler beeindruckende Krippen aller Art. Ergänzt wird die traditionelle Schau mit Meisterwerken des Krippenvereins Friedrichshafen. Die Krippen sind von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, im Neuen Konventbau von Kloster Schussenried zu bestaunen – ein beindruckendes Erlebnis fü…
Kloster Schussenried

„Faszination Lego“: Ausstellung für die ganze Familie

Bad Schussenried – Die Hollywood Hills, neue Star-Wars-Modelle und mittelalterliche Abenteuerwelten: Unter dem Titel „Faszination Lego“ zeigen die Klötzlebauer Ulm im Kloster Schussenried von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, beindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Lego-Ausstellung stehen unter anderem die USA mit amerikanischen Städten und Wahrzeichen. Ein Spielbereich sowie ein Lego-Shop machen das Besuchserlebnis perfekt.

MEISTGELESEN

Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Simon Föhr neuer Leiter

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biberach begann, entwickelte sich ab 1983 beim Hafenkonzert des damaligen Südwestfunks zur Erfolgsgeschichte: Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten.
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:

TOP-THEMEN

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner