Skip to main content
Filme und Serien

Was gibt es diesen Sommer zu sehen?



Foto: Pixabay

Region – Die Tage werden länger und wärmer – deutliche Anzeichen dafür, dass der Sommer da ist. Serien und Filme passen sich der Jahreszeit an. Viele TV-Fans warten gespannt auf neue Blockbuster und Fortsetzungen von Serien. Dieser Artikel stellt einige Filme, Serien und auch Dokumentationen vor, die gut zum Sommer passen.

Die besten Serien und Filme

An einem warmen Sommerabend darf die passende Unterhaltung nicht fehlen. Dank einer großen Auswahl an TV-Sendern, Streaming-Angeboten sowie der Möglichkeit, Filme auf DVD oder Blu-Ray zu erwerben, bieten sich fast unendliche Optionen.

So erschien im Frühjahr 2022 Love and Monsters auf DVD und Blu-Ray in Deutschland. Auf den Film haben viele Enthusiasten gewartet, denn der spannende Fantasyfilm war lange Zeit nur bei Netflix zu sehen.

Für jeden über die Mediathek von ZDF verfügbar ist die Krimiserie Nord Nord Mord. Das erlaubt auch spontane Unterhaltung, wenn einem der Sinn nach einem Krimi ist. Die Serie spielt auf Sylt und seit 2011 erscheinen jährlich mehrere Folgen in Spielfilmlänge.

Serien und Filme aus den USA vor der Veröffentlichung in Europa sehen

Viele Film- und Serienfans warten sehnsüchtig darauf, dass die neue Staffel der Lieblingsserie aus den USA endlich hier erscheint. Mitunter ist das Warten vergebens, denn einige Filme und Serien schaffen es nie bis nach Europa oder Deutschland. Gewiefte Filmfans müssen dennoch nicht warten oder auf diese Filme verzichten. Es gibt eine ganz einfache Methode, wie sich Serien von Netflix und anderen Plattformen aus den USA hierzulande betrachten lassen, auch wenn diese offiziell nicht in Deutschland veröffentlicht sind.

Die Lösung ist ein Smart TV VPN. Diese App lässt sich auf den meisten Smart-TVs installieren, selbst auf denen, die die Einrichtung von VPNs nativ nicht unterstützen. Ein VPN auf dem Smart-TV gibt den Weg frei zu Filmen und Serien auf Netflix mit Geoblock. Das VPN erlaubt es, den eigenen Standort virtuell zu verschieben, beispielsweise nach Nordamerika. Somit steht der Zugang zur US-Plattform von Netflix sowie anderen Streaming-Diensten offen. Für Fans von Serien und Filmen aus den USA ist dies die wohl einfachste und bequemste Lösung, auf diese Quellen zuzugreifen. Zudem lassen sich die Filme am großen Fernseher erleben und müssen nicht am PC oder Laptop mit kleinem Display geschaut werden.

Fremde Länder mit Dokumentationen entdecken

Wer Abwechslung zu spannenden Serien und packenden Filmen sucht, ist bei Dokumentationen genau richtig. Gerade im Sommer gibt es kaum etwas Erholsameres, als sich Natur- und Länderdokumentationen anzuschauen. Hier sind die Themenbereiche unglaublich breit gestaffelt.

Mit der Expedition in die Heimat: Roadtrip durch Oberschwaben lässt sich ein Stück der Heimat entdecken. Solche Dokumentationen decken oftmals Sehenswürdigkeiten in der Nähe auf, die einem noch vollkommen unbekannt sind. Somit sind diese Berichte bestens dafür geeignet, um sich Anregungen für kurze Ausflüge im Sommer zu holen.

In ganz andere Richtungen gehen dann Naturdokumentationen zu fremden Ländern wie Wildes Russland. Diese siebenteilige Dokumentationsreihe stellt die unterschiedlichen Regionen Russlands vor, vom Kaukasus bis Kamtschatka. Wer Ablenkung zur sommerlichen Hitze sucht, der schaut sich einfach an, wie kalt es im Winter in Sibirien ist. Solche Dokus gibt es zu allen Regionen auf der Erde und alle sind gleichermaßen faszinierend wie beeindruckend.

NEUESTE BEITRÄGE

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Ravensburg Towerstars

Zu viele leichte Gegentore und ausgelassene Chancen

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars konnten am Freitagabend nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und unterlagen dem Tabellenvorletzten Dresden mit 1:5. Neben den zahlreichen ausgelassenen Torchancen war die defensive Abstimmung bei den Gegentoren der Knackpunkt.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Vom 2. Dezember bis 18. Februar 2024

Krippenausstellungen im Kloster Schussenried

Bad Schussenried – Weihnachtszeit ist Krippenzeit: Unter dem Titel „Zur Krippe her kommet“ präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Familie Schmehle-Knöpfler beeindruckende Krippen aller Art. Ergänzt wird die traditionelle Schau mit Meisterwerken des Krippenvereins Friedrichshafen. Die Krippen sind von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, im Neuen Konventbau von Kloster Schussenried zu bestaunen – ein beindruckendes Erlebnis fü…
Kloster Schussenried

„Faszination Lego“: Ausstellung für die ganze Familie

Bad Schussenried – Die Hollywood Hills, neue Star-Wars-Modelle und mittelalterliche Abenteuerwelten: Unter dem Titel „Faszination Lego“ zeigen die Klötzlebauer Ulm im Kloster Schussenried von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, beindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Lego-Ausstellung stehen unter anderem die USA mit amerikanischen Städten und Wahrzeichen. Ein Spielbereich sowie ein Lego-Shop machen das Besuchserlebnis perfekt.

MEISTGELESEN

Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Simon Föhr neuer Leiter

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biberach begann, entwickelte sich ab 1983 beim Hafenkonzert des damaligen Südwestfunks zur Erfolgsgeschichte: Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten.
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:

TOP-THEMEN

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner