Skip to main content
Stadtradeln 2024

Vier Landkreise treten gemeinsam in die Pedale



Landkreis Ravensburg – Vom 8. bis zum 28. Juni findet erneut das STADTRADELN im Landkreis Ravensburg statt. Damit der Ansporn Kilometer zu sammeln noch größer ist, treten zeitgleich auch die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Lindau in die Pedale. Außerdem finden viele spannende Events zum Thema Fahrrad statt.

Landkreis Ravensburg: Sternfahrt nach Wangen am 23.06. zur Landesgartenschau mit zwei geführten Touren durch den ADFC mit Start in Weingarten und Isny.

ANZEIGE

In Wangen erwartet alle Radler ein kostenloser RadCHECK sowie ein Erfrischungsgetränk. Danach kann der Tag auf der Landesgartenschau verbracht werden. Der Landkreis Ravensburg und die Stadt Wangen bieten Radelnden nach Voranmeldung und „Beweisfoto“ ihrer Fahrt hierfür vergünstigte Tagestickets an.

Weitere Informationen sind unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-ravensburg.de verfügbar. Der Landkreis Ravensburg ist Förderkommune der RadKULTUR BW im Zeitraum 2024/ 2025. Die RadKULTUR ist eine Initiative des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Weitere Aktionen des Landkreises rund um das Fahrrad folgen.

Infos und Anmeldung: Herr Heger, philip.heger@drs.de

Umso mehr Menschen mitradeln, desto mehr Kilometer werden für den Landkreis gesammelt und umso
mehr CO2 wird eingespart. Wer nun Lust hat mitzufahren, kann sich unter folgendem Link entweder für
seine Kommune oder den Landkreis anmelden: https://www.stadtradeln.de/registrieren

Es zählt jeder Kilometer, ob zur Arbeit, in der Freizeit, zum Einkaufen oder zur Schule.




    NEUESTE BEITRÄGE

    Am Sonntag, 22. Juni

    Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott

    Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
    Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

    Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz

    Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.
    16 Jahre „bunt statt blau“

    Nach Landessieg: Silber für Schülerin aus Baden-Württemberg bei Bundeswettbewerb

    Baden-Württemberg – Erfolg für die baden-württembergische Landessiegerin Leonie Scholl auch im bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Die 18-jährige Schülerin aus Pforzheim ist in Berlin mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.
    Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

    Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

    Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
    Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr

    Großes Festivalkonzert des Isny Opernfestivals

    Isny – Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet das – jedes Jahr aufs Neue – beeindruckende Festivalkonzert Isny Opernfestival 2025. Das Festival-Orchester spielt in großer Besetzung in der besonderen Akustik der Nikolaikirche Isny. Das Ensemble aus Studenten verschiedener Musikhochschulen präsentiert ein Programm aus berühmten Werken voller Kontraste.

    MEISTGELESEN

    Aktivisten auf der Aussichtsplattform

    Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

    Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
    Kommentar

    Hausarzt verzweifelt gesucht

    Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
    von Gerhard Reischmann
    veröffentlicht am 17. Juni 2025
    Vespenalarm am 28. Juni

    Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

    Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
    Pfingstmontag

    Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

    Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 12. Juni 2025
    Gläserne Produktion am 6. Juli

    Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

    Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

    TOP-THEMEN

    Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
    Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
    München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

    VERANSTALTUNGEN