Skip to main content
Urlaub

Urlaub im Ferienhaus in Bayern



Region – Immer mehr Menschen ziehen hierzulande einen entspannten Urlaub im schönen Bayern, einem Urlaub in einer Touristenhochburg vor. Die Nachfrage nach einer privaten Unterkunft steigt jährlich an und dies aus verschiedenen Gründen.

Private Unterkünfte wie Ferienhäuser oder Ferienwohnung werden bei Urlaubern immer beliebter, da sie im Vergleich zu Hotels viele Vorteile bieten. Neben der Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bestechen Ferienhäuser insbesondere durch ihre unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Von Paaren bis hin zu Familien mit Kindern gibt es für jeden die passende Unterkunft, die sich den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorstellungen anpasst.

ANZEIGE

Das Besondere an bayrischen Ferienhäusern

Ferienhäuser werden oftmals mit Einfachheit und ohne großen Luxus in Verbindung gebracht, doch das ist falsch. Heutzutage bieten sie neben den klassischen Vorteilen wie Selbstbestimmung, Flexibilität sowie Unabhängigkeit und Privatsphäre ein hohes Maß an Luxus. So steigt hierzulande nicht nur die Nachfrage nach einem privaten Pool für Zuhause, sondern auch nach einem privaten Pool im Urlaub. Ein besonderes Highlight bei einem Ferienhausurlaub in Bayern ist, dass viele Unterkünfte über genau diesen verfügen. Einen Pool, den man im Urlaub ganz für sich hat und mit niemandem teilen muss, ist natürlich etwas ganz Besonderes und das für Jung und Alt. Schnell kann sich der ganze Urlaub rund um den eigenen Swimmingpool abspielen und dafür sorgen, dass der Aufenthalt durch Spaß, Entspannung und Abwechslung geprägt wird.

Bei der Auswahl des zukünftigen Urlaubsdomizils kann sowohl zwischen einem Innen- als auch Außenpool entschieden werden. Ein innenliegender Pool bietet den Vorteil, dass der Badespaß auch bei schlechterem Wetter nicht zu kurz kommt und dieser rund um die Uhr genutzt werden kann, ohne das Rücksicht auf eventuelle Nachbarn genommen werden muss. Exklusive Ferienhäuser mit Pool in Bayern sorgen dafür, dass der Urlaub spannend und unvergesslich wird. Zudem zeigen sie, dass man für das besondere Etwas und ein einmaliges Urlaubserlebnis nicht immer in ein anderes Land reisen muss. Der eigene Pool bietet außerdem das größtmögliche Maß an Privatsphäre, während des Badeerlebnisses für Groß und Klein.

ANZEIGE

Entspannung nach einem erlebnisreichen Urlaubstag

Deutschlands flächengrößtes Bundesland besticht insbesondere durch seine malerischen und weitläufigen Naturlandschaften, die immer wieder zu ausgiebigen Wander- sowie Fahrradtouren einladen. Naturliebhaber kommen aber auch an den zahlreichen unterschiedlichen bayrischen Seen, wie den Bodensee, den Ammersee oder den Chiemsee auf ihre Kosten. Jedoch gilt der Tegernsee als eines der beliebtesten Ziele für einen entspannten Tagesausflug. Aber auch Bayerns geschichtsträchtige Städte sind, besonders bei Kulturinteressierten, äußerst gefragte Ausflugsziele und geben Einblicke in die historische Vergangenheit des Landes. So zählen das mittelalterliche Städtchen Nördlingen oder die Städte Berchtesgaden sowie Passau zu den bei Urlaubern angesagten Ausflugszielen.

Bayern hat jedoch weitaus mehr zu bieten und ist aufgrund seiner Vielfältigkeit und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein immer beliebter werdendes Reiseziel und stellt eine hervorragende Alternative zu einem Urlaubsziel in einem anderen Land dar. Da das Kultur- sowie Freizeitangebot so vielseitig ist, bietet sich ein erstklassiges Ferienhaus an, denn nach einem erlebnisreichen und eindrucksvollen Tag bevorzugen viele Urlauber Ruhe und Entspannung. Die eigene Privatsphäre sowie Ungestörtheit steht bei einer privaten Unterkunft im Vordergrund und insbesondere der private Pool kommt hierbei vollumfänglich zur Geltung. Dieser lädt zu einem ungestörten und entspannten Ausklingen des Tages ein.

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
NABU: So helfen Sie Tieren im Garten

Weniger Rasenmähen für mehr Igel, Insekten und blühende Vielfalt in Baden-Württemberg

Stuttgart – Der Regen der vergangenen Tage lässt das Grün im Garten sprießen. Wie jedes Frühjahr dröhnen überall in Baden-Württemberg Freischneider und Rasenmäher und Mähroboter machen kurzen Prozess, nicht nur mit Blümchen und Gras.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Vor 75 Jahren eingesegnet

Neun Kronjuwelen-Konfirmandinnen feierten mit der Nikolai-Gemeinde in Isny

Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Evangelischen Nikolaikirche in Isny nach 75 Jahren ihre Kronjuwelen-Konfirmation, ein Fest, das so in der Evangelischen Landeskirche Württemberg nur ganz selten gefeiert wird.

MEISTGELESEN

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

VERANSTALTUNGEN