Skip to main content
ANZEIGE
Fünfte Position in der Defensive besetzt

Towerstars präsentieren mit Leonhard Korus den zweiten Neuzugang



Foto: Iserlohn Roosters
Die Towerstars haben Leonhard Korus aus der PENNY DEL verpflichtet.

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben für den Kader zur neuen Saison 2024/2025 die inzwischen fünfte Position in der Defensive besetzt. Von den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL kommt Leonhard Korus. Der 22-jährige Kölner bringt neben seiner physischen Präsenz jede Menge Talent und Potenzial für den nächsten Schritt in der Profikarriere mit.

Leonhard Korus durchlief in seiner Heimatstadt Köln sämtliche Nachwuchsstationen in der bekannten Talentschmiede der Junghaie. Erstmals Profiluft schnupperte der Verteidiger in der Saison 2020/2021, als er mit einer Förderlizenz für den EC Bad Nauheim ausgestattet wurde und acht DEL2-Begegnungen für die Roten Teufel absolvierte. In der darauffolgenden Saison sammelte Leonhard Korus beim Oberligisten EC Diez-Limburg ebenfalls Spielpraxis im Seniorenbereich, überwiegend stand er aber für die Kölner Junghaie in der DNL U20 auf dem Eis – mit einschlägigem Erfolg. Als Kapitän seines Teams erzielte er in 35 Spielen beachtliche 11 Tore und 21 Assists, damit war er in der DNL auch der punktbeste Verteidiger.

ANZEIGE

Zur Spielzeit 2022/2023 wechselte Leonhard Korus zu den Iserlohn Roosters, wo sich direkt nach der Vorbereitung im DEL Team die Chance eröffnete, Erfahrung in der US-amerikanischen Juniorenliga NAHL zu sammeln. Konkret absolvierte er 47 Begegnungen für die Colleges El Paso sowie Corpus Christi. Für die abgelaufene Saison 2023/2024 kehrte er an den Iserlohner Seilersee zurück und bestritt insgesamt 11 Pflichtspiele in der PENNY DEL. Zudem sammelte er jeweils per Förderlizenz Spielpraxis beim Herner EV und nicht zuletzt beim Oberliga-Vizemeister Hannover Scorpions. 

Neben 7 Länderspielen für das deutsche U16-Nationalteam sammelte Leonhard Korus weitere internationale Erfahrung in Nordamerika. Mit 1,93 Metern und 93 Kilogramm bringt Leonhard Korus enorme physische Präsenz aufs Eis, die er nun bei den Towerstars einsetzen will. „Mein Ziel ist es, mir einen Platz als verlässlicher Bestandteil des Teams zu erarbeiten und sowohl defensiv als auch offensiv zum Erfolg beizutragen“, betont der zweite Neuzugang der Towerstars. „Ich hatte kurz nach Ende der vergangenen Saison ein sehr gutes Gespräch mit Marius Riedel, welches mir von Beginn an ein gutes Gefühl von der Organisation und meiner vorgesehenen Rolle gegeben hat“, ergänzt der Verteidiger zu den Entscheidungskriterien zugunsten der Towerstars.

ANZEIGE

Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars, sagt zum defensiven Neuzugang: „Ich freue mich, dass Leonhard bei uns die frei gewordene U24-Stelle in der Verteidigung besetzt. Er bringt sowohl die körperlichen als auch spielerischen Voraussetzungen mit, um für uns ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft zu werden. Er ist defensiv für sein Alter bereits stabil und besitzt auch offensives Potenzial. Ich bin mir sicher, dass er mithilfe unseres Trainerteams den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen wird.“

Auch Towerstars Coach Bo Subr freut sich auf die Verpflichtung: „Leo ist ein guter junger Spieler mit hohem Potenzial, sich für einen Stammplatz in der Defensive zu empfehlen. Wir wollen hart mit ihm arbeiten, dass er alles aus sich herausholen kann.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Blutfreitag am 11. Juli

Mit Sonderzügen zum Heilig-Blutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Am Donnerstag, 26. Juni

Fortbildungsreihe Teil 3 zum Thema Spracherwerb

Weingarten – Die sechsteilige Fortbildungsreihe „Gemeinsam Stark! Kompetenzen für Engagierte & Neugierige“ im Rahmen der Geflüchteten- und Integrationsarbeit im Landkreis Ravensburg geht weiter. Am Donnerstag, 26. Juni, steht von 19.00 bis 21.00 Uhr mit Baustein 3 das Thema „Sprache verstehen lernen. Wichtige Grundlagen des Spracherwerbs“ auf dem Programm.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN