Skip to main content
ANZEIGE
Ravensburg Towerstars unterliegen in Krefeld und müssen in die Pre-Playoffs

Towerstars müssen in die Pre-Playoffs



Foto: Frank Enderle
Spielszene vor dem Ravensburger Tor

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars hatten es am 52. und damit letzten Spieltag der Hauptrunde nochmals selbst in der Hand, doch es reichte nicht mehr für einen Tabellenplatz unter den Top-6. Trotz aufopferungsvollem Auftritt vor über 8.000 Zuschauern mussten sich die Oberschwaben den gastgebenden Krefeld Pinguinen mit 1:3 geschlagen geben. Im Kampf um die zwei noch verbleibenden Viertelfinal-Tickets geht es nun in den Pre-Playoffs gegen den EHC Freiburg. Die Serie im Modus „best-of-three“ startet am Mittwoch.

Wie im Vorfeld erwartet war die Krefelder Yayla Arena ausverkauft, die exakt 8.029 Zuschauer – darunter etwa 30 aus Ravensburg – bedeuteten einen neuen DEL2 Zuschauerrekord in einem Hauptrundenspiel. Keine Überraschung war, dass die Gastgeber in dieser stimmungsvollen Kulisse von Beginn an Druck auf das Ravensburger Tor machten. Über mangelnde Beschäftigung brauchte sich Towerstars Keeper Ilya Sharipov auf jeden Fall nicht zu beschweren. Die erste eigene gute Chance verbuchte das Ravensburger Team, das im Vergleich zum Freitag ohne Förderlizenzspieler Noah Dunham antreten musste, nach rund 7 Minuten. Hier hatte sich Kapitän Sam Herr ab der blauen Linie vor das gegnerische Tor gekämpft, er fand seinen Meister allerdings in Pinguine Keeper Felix Bick.

ANZEIGE

Das optische Übergewicht münzten die Gastgeber dann nach knapp 10 Minuten zur 1:0 Führung um. Die Entstehung des Gegentreffers war aus Ravensburger Sicht freilich bitter. Bei einem 3 gegen 2 Konter verzettelten sich die Oberschwaben vor dem gegnerischen Tor, den direkten Gegenangriff setzte Jerome Flake dann aus kurzer Distanz ins rechte Eck. Zwar hatte die Ravensburger Abwehr immer wieder mit Puckverlusten aufgrund des aggressiven Krefelder Vorcheckings zu kämpfen, dennoch kamen die Oberschwaben bis zur ersten Pause immer wieder zu vielversprechenden Szenen in der Zone der Hausherren.

Auch im zweiten Abschnitt galt es zwar immer wieder das eine oder andere Missverständnis in der eigenen Zone auszubügeln, nach vorn wurden die Towerstars aber immer druckvoller. Dabei versuchten die Towerstars auch so viele Scheiben wie nur möglich vor das gegnerische Tor zu bringen. Das gelang zwar, allerdings räumte die Krefelder Abwehr die potenziellen Nachschüsse konsequent ab. Die fehlende Effektivität in der gegnerischen Zone sollte sich wie schon in einigen anderen Spielen der vergangenen Woche auf der Gegenseite rächen. Knapp 34 Minuten waren gespielt, als Jerome Flake kurz nach der blauen Linie abzog und Ex-Towerstars Stürmer Josh MacDonald die Scheibe im Slot unhaltbar zum 2:0 abfälschte.

ANZEIGE

Damit war die herbe Phase in diesem Mitteldrittel aber noch nicht vorbei: Maximilian Söll erhöhte 79 Sekunden später auf 3:0, auch hier gab es mangels Sicht nichts für Ilya Sharipov zu halten. Dass Florin Ketterer drei Minuten vor der zweiten Pause mit einem entschlossenen Schlagschuss auf 3:1 verkürzen konnte, war auf jeden Fall ein klares Lebenszeichen. Da sich die Towerstars mit dem Anschlusstreffer wieder in Reichweite brachten, sollte die Stimmung in der Krefelder Yayla Arena noch mehr als zuvor zum Knistern bringen.

Eine Chance auf den zweiten Treffer bekamen die Ravensburger Cracks in der 48. Minute vom Gegner präsentiert. Christian Kretschmann kassierte eine Strafzeit wegen Haltens, im nachfolgenden Überzahlspiel kamen die Oberschwaben aber nur selten in Aufstellung, das Powerplay wirkte insgesamt auch zu durchsichtig. Eine Riesenchance verbuchte Matt Alfaro hingegen in der 52. Minute, nach starker Einzelleistung knallte sein Schuss allerdings vom linken Pfosten zurück ins Spiel.

ANZEIGE

Mit voranschreitender Spielzeit mussten die Towerstars noch mehr riskieren, auch was das Zweikampfverhalten anbetraf. Nach Ansicht der Unparteiischen stieg Sam Herr in der 54. Minute nicht regelgerecht ein, es setzte eine Strafzeit. Die überstand das Gäste-Team zwar schadlos, doch es waren dann nur noch vier Minuten auf der Uhr.

Zweieinhalb Minuten vor Ende ging Coach Gergely Majoross volles Risiko und schickte einen 6. Feldspieler aufs Eis. Doch alle Bemühungen brachten letztlich nichts mehr ein. Dass der Puck eine halbe Minute vor der Schlusssirene noch an den Innenpfosten knallte, sollte vollends ins Bild des Abends passen. Damit müssen die Towerstars ab kommenden Mittwoch über den Umweg der „Pre-Playoffs“ um das wichtige Ziel „Viertelfinale“ kämpfen.

ANZEIGE

Als Tabellensiebter der Abschlusstabelle treffen sie auf den Zehntplatzierten, in diesem Fall auf die Wölfe des EHC Freiburg. Als besser platziertes Team genießen sie das startende Heimrecht, für das Erreichen des Viertelfinales sind zwei Siege erforderlich. Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen, alle Informationen hierzu gibt es hier.

Die Spieltermine im Überblick:

Spiel 1  Mittwoch, 06. März, 20 Uhr Ravensburg Towerstars – EHC Freiburg

ANZEIGE

Spiel 2  Freitag, 08. März, 19.30 Uhr EHC Freiburg – Ravensburg Towerstars

Spiel 3* Sonntag, 10. März, 18.30 Uhr Ravensburg Towerstars – EHC Freiburg

ANZEIGE

*) unter Vorbehalt der Notwendigkei




NEUESTE BEITRÄGE

Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Halt in KIßlegg

Mit Sonderzügen zum Heiligblutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Stadtarchiv zeigt Fotos in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8

Festhalle Leutkirch vor 100 Jahren eingeweiht

Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jubiläum präsentiert das Stadtarchiv in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8 etliche Fotos aus der Bauzeit und von Veranstaltungen der vergangenen Jahrzehnte – vom ersten Spatenstich 1923 über die Gewerbeausstellung 1933 bis zu Renovierungen in neuerer Zeit und der Umnutzung zur reinen Festhalle. Stadtarchivarin Nicola Siegloch schreibt:
Landkreis Ravensburg setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Aktion „Gelbes Band“ lädt zum Pflücken an Obstbäumen und Sträuchern ein

Kreis Ravensburg – Auch in diesem Jahr setzt der Landkreis Ravensburg ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

MEISTGELESEN

Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Es sind noch 74 – Andreas Frick nach wie vor dabei

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die zweite Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 26 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde drei des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 11. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch fünf Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…
31. Elfmeterturnier Arnach

2947 Schüsse, 2034 Treffer

Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportplatz durchgeführt. Mit insgesamt 63 Mannschaften kamen nur drei Mannschaften weniger als im Jahr davor.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…

VERANSTALTUNGEN