Skip to main content
ANZEIGE
Erfolgreiche Abwehrschlacht

Towerstars kämpfen sich zu glattem Auswärtssieg in Kassel



Foto: Frank Enderle
Spielszene vor dem Ravensburger Tor sowie den Teamjubel nach der Schlusssirene

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben nach dem enttäuschenden Auftritt am Freitag gegen Freiburg eine richtige Reaktion gezeigt. Das Team von Coach Gergely Majoross erkämpfte sich in einer regelrechten Abwehrschlacht einen 3:0 Auswärtssieg beim Tabellenführer Kassel.

Die Towerstars traten in Hessen mit erneut veränderter Aufstellung an. Nach seinem Förderlizenzeinsatz für Lindau war Ralf Rollinger wieder in der Towerstars-Aufstellung, Lukas Bender war hingegen erneut für die Islanders dabei. Auch Luigi Calce sammelte Spielpraxis in der Oberliga und lief für Memmingen auf, während Youngster Alexander Rudkowski für die Bayreuth Tigers mit einer Förderlizenz ausgestattet wurde. Als Backup war nach seinem U19-Nationalteam-Einsatz Nico Pertuch wieder dabei.

ANZEIGE

Die Trauben in der Nordhessen Arena schienen vor dem Spiel hoch zu hängen für die Oberschwaben. Die Huskies hatten am Freitag den EC Bad Nauheim auf dessen Eis mit 6:0 in die Schranken gewiesen und auch die Towerstars sahen sich am Sonntagabend von Beginn an enormem Druck gegenüber. Kassel stand kompakt in der neutralen Zone und schaltete pfeilschnell auf Angriff um. Hatten sich die Gastgeber in der Ravensburger Zone festgesetzt, wurde das Ravensburger Tor meist in Powerplay-Manier unter Beschuss genommen.

Ilya Sharipov brauchte sich über mangelnde Beschäftigung wahrlich nicht zu beschweren. Glänzend hielt der Towerstars-Keeper auch in der 5. Minute, als er bei einem 2-gegen-1-Break gegen Tristan Keck Sieger blieb. Auch danach waren die Oberschwaben größtenteils mit Defensivaufgaben beschäftigt, eigene Torchancen waren eher selten und basierten auf Einzelaktionen über die Flügel. Dass die Oberschwaben die erste Phase des Spiels schadlos überstanden, wirkte sich aber auch so definitiv auf das Selbstvertrauen aus. Das half freilich bei zwei Strafzeiten in der 10. und 16. Minute, hier stellten die Oberschwaben ihr starkes Unterzahlspiel unter Beweis.

ANZEIGE

Die erste Pause kam für die Oberschwaben nicht nur aus physischer Sicht zum richtigen Zeitpunkt, Towerstars-Coach Gergely Majoross drehte hier und da auch an ein paar taktischen Stellschrauben. Zwar waren die Gastgeber in Sachen Torchancen und auch spielerisch immer noch drückend überlegen, die Towerstars ließen sich insgesamt aber nicht mehr ganz so tief in die eigene Zone drängen und konnten ihrerseits die Scheibe schneller durch die neutrale Zone bringen. Auch machten sie mehr Druck an der eigenen blauen Linie und das wurde in der 26. Minute prompt belohnt. Charlie Sarault leitete einen 2-gegen-1-Konter ein, den Sam Herr letztlich mit etwas Unterstützung eines Huskies-Verteidigers zum 0:1 über die Linie drückte. Der Treffer zeigte offensichtlich Wirkung auf den Tabellenführer, denn nur eine Minute später hatte der völlig vor dem Tor vergessene Fabian Dietz gar das 0:2 auf dem Schläger.

Danach kippte das Spiel aber doch wieder deutlicher in Richtung der Hausherren, die mitunter auch bei zwei weiteren Ravensburger Strafzeiten das Tor von Ilya Sharipov unter Beschuss nahmen. Doch erneut warfen sich die Towerstars beherzt in die Schüsse und überstanden auch die heißen Szenen in der eigenen Zone ohne Gegentor. Hätte Matt Alfaro in der 37. Minute einen Alleingang zum 0:2 genutzt, wäre die Pause sicher etwas entspannter gewesen. Aber ohnehin war klar, dass die Towerstars im Schlussabschnitt einiges von den Gastgebern zu erwarten hatten, denn deren 4261 Fans wurden verstärkt ungeduldig. Allerdings waren die ersten hochkarätigen Chancen den Towerstars vorbehalten. Zunächst scheiterte Nick Latta aus kurzer Distanz an Huskies-Keeper Philipp Maurer, auch Sam Herr brachte das Spielgerät nicht zum Ausbau der Führung im gegnerischen Gehäuse unter. Kurz danach blieb auch das erste und letztlich einzige eigene Powerplay des Abends ohne Ertrag

ANZEIGE

Je mehr die Zeit von der Anzeigetafel herunter tickte, desto mehr knisterte die Spannung in der Nordhessen Arena. Kassel war weiter drückend überlegen, die Towerstars hielten dem Druck allerdings mit vereinten Kräften stand und Torhüter Ilya Sharipov brachte die Kasseler Stürmer zur schieren Verzweiflung. Huskies-Trainer Bo Subr ging dann auch früh ins Risiko und nahm 135 Sekunden vor Ende den Torhüter zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis. Das spielte den Towerstars dann auch prompt in die Karten. Nick Latta hielt die Kelle in einen Querpass an der blauen Linie, den Puck nahm Matt Alfaro auf und schob ihn sicher zum 0:2 ins leere Tor der Gastgeber. Als Kassel 24 Sekunden später nach dem gewonnenen Anspielbully den nächsten Angriff mit sechs Feldspielern startete, machte Robbie Czarnik mit dem 0:3 den Deckel endgültig drauf.

„Wir haben einen aufopferungsvollen Kampf geboten und ich bin sehr stolz auf die Jungs“, sagte Towerstars-Coach Gergely Majoross. „Gerade nach der herben Niederlage gegen Freiburg war das enorm wichtig für uns“, ergänzte er. Dank der drei Punkte und den parallelen Ergebnissen der Konkurrenz schoben sich die Towerstars wieder auf Platz 4 vor und sie können den rund sechstägigen Kurzurlaub mit deutlich besserer Stimmung angehen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Ein Flattern in der Nacht

BUND lädt ein zur Fledermausführung am 4. Juli

Ravensburg: Lust darauf, mit dem Fledermausdetektor Fledermäuse aufzuspüren? Hörbar zu machen, was unserem menschlichen Ohr ansonsten verborgen bleibt? Am Freitag, 4 Juli, haben Sie die Gelegenheit dazu. Ab 21.00 Uhr findet unter der Führung von Fledermausexperte Dr. Ingo Meier (Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) eine Fledermausführung statt.
Bei Rempertshofen

Ballenpresse fing Feuer: 200 Quadratmeter Wiese verbrannt

Rempertshofen – Eine Ballenpresse war am Samstagnachmittag (21.6.) auf einer Fläche östlich von Rempertshofen (bei Kißlegg) im Einsatz. Vermutlich durch verklemmtes Pressgut kam es zu einer Überhitzung der Presse und diese fing Feuer. Das Feuer griff auf die angrenzende Fläche über, wobei dort ca. 200 Quadratmeter Wiesenfläche abbrannten. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. An der Presse und der Wiese entstand ein Schaden von ca. 60.000 Euro. Anm. d. DBSZ-Red.: In der am Sams…
Gebäude in der Umgebung wurde evakuiert

Gebäudebrand in Weingarten führte zu hohem Sachschaden

Weingarten – Am Samstag (21.6.) gegen 20.00 Uhr brach im Obergeschoss eines leerstehenden Gebäudes in der Sauterleutestraße in Weingarten ein Feuer aus. Aus Sicherheitsgründen wurden die umliegenden Gebäude durch die Polizei geräumt. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude konnte jedoch verhindert werden.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Bei Rempertshofen

Ballenpresse fing Feuer: 200 Quadratmeter Wiese verbrannt

Rempertshofen – Eine Ballenpresse war am Samstagnachmittag (21.6.) auf einer Fläche östlich von Rempertshofen (bei Kißlegg) im Einsatz. Vermutlich durch verklemmtes Pressgut kam es zu einer Überhitzung der Presse und diese fing Feuer. Das Feuer griff auf die angrenzende Fläche über, wobei dort ca. 200 Quadratmeter Wiesenfläche abbrannten. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. An der Presse und der Wiese entstand ein Schaden von ca. 60.000 Euro. Anm. d. DBSZ-Red.: In der am Sams…
Historisches Freilichtspiel in Altusried

Lebendiges Eintauchen in das Allgäu des dramatischen Jahres 1525

Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der diesjährigen Aufführung des Freilichttheaters Altusried. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, war Premiere des beeindruckenden Stückes, bei dem 500 Leute aus dem Dorf mitspielen. Unser Reporter Hans Reichert war dabei. Hier sein Bericht:
Blick hinter die Kulissen der Klosterbaustelle in Reute

Franziskanerinnen und Förderverein laden zu Baustellentag ein

Reute – Am Samstag, 21. Juni, öffnen die Franziskanerinnen im Kloster Reute die Tore zur Klosterbaustelle und laden Interessierte zum diesjährigen Baustellentag ein. Rund um die große Baustelle bieten sich den Besuchern spannende Einblicke in das Klosterleben und die Zukunftsplanungen für den Klosterberg. Auch Klosterimkerei, Klosterfriedhof und Kräutergarten können besichtigt werden.

TOP-THEMEN

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Altusried – „Frei sind wir und frei wollen wir sein!“ Der Forderung der  Bauern anno 1525 ist der Titel der dies…

VERANSTALTUNGEN