Skip to main content
ANZEIGE
Towerstars siegten in der “Donau Arena”

Towerstars holen sich mit zweitem Break die 2:1 Serienführung



Ravensburg – Drittes Spiel, dritter Sieg der Auswärtsmannschaft! Die Ravensburg Towerstars und die gastgebenden Eisbären Regensburg haben sich auch im dritten Duell der Playoff-Viertelfinal-Serie einen packenden Schlagabtausch geliefert. Vor 4.251 Zuschauern in der „das Stadtwerk,Donau.Arena” siegten die Towerstars mit 4:2 und führen in der „best-of-seven“ Serie jetzt mit 2:1.

Die Towerstars mussten erneut auf Oliver Granz verzichten, für den noch das eine oder andere Spiel mehr für eine Pause empfohlen wurde. Damit wurde, wie schon zuvor, Max Hadraschek zum Verteidiger umfunktioniert. Nicht dabei war auch Alexander Rudkovsiki, der für den EV Ravensburg im Einsatz war. Die Partie in der gut gefüllten Arena in Regensburg hätte für die Ravensburger Cracks wohl kaum schlechter starten können. Bereits in der Startminute gerieten sie nach einem eigenen, zunächst solide vorgetragenen Angriff in einen 3-gegen-2-Konter, den der NHL-erfahrene David Booth nach 52 gespielten Sekunden zur 1:0-Führung einnetzte. Die Hausherren wurden auch danach mit der Stimmung der Heimfans nach vorne getragen und in der 5. Minute entbrannte erneut der Torjubel auf den Rängen.

ANZEIGE

Die vehementen Proteste der Towerstars und der nach wenigen Sekunden verhalten wirkende Jubel der Eisbären-Spieler ließen erahnen, dass hier Klärungsbedarf herrschte. Zwar entschieden die Unparteiischen auf dem Eis zunächst auf Tor, nach Sichtung des Videobeweises wurde dies aber korrigiert. Der Stock des Angreifers war beim Torschuss deutlich über der Höhe der Torlatte. Es ist keine Seltenheit, dass Teams derartige Szenen als ultimativen Weckruf verstehen, so auch bei den Towerstars. Fortan lief das Spiel deutlich besser und in der 9. Minute staubte Louis Latta verdientermaßen zum 1:1 ab. Die Gastgeber hatten zuvor eine Strafzeit kassiert, der von der Strafbank zurückeilende Spieler konnte jedoch nicht mehr eingreifen. Die Towerstars verbuchten danach optische Vorteile, doch Regensburg blieb mit Kontern weiterhin brandgefährlich. So auch in der 11. und 14. Minute, doch Ilya Sharipov zwischen den Ravensburger Pfosten blieb Herr der Lage.

Im zweiten Spielabschnitt hatten sich die Ravensburger Cracks noch besser auf ihren Gegner eingestellt. Der hatte zwar aufgrund einer aus dem Mitteldrittel übertragenen Strafzeit gegen Tim Sezemsky gleich einmal ein Powerplay, die Towerstars waren bei zwei Unterzahlbreaks allerdings näher am nächsten Treffer als die Hausherren. Diesen Eindruck brachte Robbie Czarnik dann nach rund dreieinhalb Minuten tatsächlich auf die Anzeigetafel. Der US-amerikanische Stürmer kontrollierte die Scheibe in der gegnerischen Zone und überraschte Eisbären-Keeper Tom McCollum mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss zum 1:2 ins rechte Eck.

ANZEIGE

Die Towerstars wirkten weiterhin strukturierter und verbuchten Druckphasen, aber auch vor dem Ravensburger Tor war so einiges los. Bedingt durch die heißen Szenen wurde die Partie auch emotionaler und das hatte in der Schlussphase Auswirkungen. Fabian Dietz musste in der 37. Minute wegen hohen Stocks auf die Strafbank, das fällige Überzahlspiel nutzten die Eisbären durch Andrew Schembri prompt zum 2:2-Ausgleich. Der Jubel der Domstädter verstummte jedoch alsbald. Als nur eine halbe Minute später mit Lucas Flade ein Regensburger Spieler in die Kühlbox geschickt wurde, schlug auch das Ravensburger Powerplay eiskalt zu. Kapitän Sam Herr leistete die Vorarbeit, Fabian Dietz präsentierte sich wieder einmal als Vollstrecker vor dem Tor. Diese 3:2-Führung nahmen die Ravensburger Cracks mit in die zweite Pause.

Es war zu erwarten, dass die Gastgeber im Schlussabschnitt wieder selbst die Initiative ergreifen und von der Kontertaktik abrücken mussten. Doch auch wenn die Towerstars immer wieder tief in der eigenen Zone eingeschnürt wurden, spielten sie solide die Minuten von der Uhr und erkämpften sich auch immer wieder Chancen. So richtig dramatisch wurde es in der 55. Minute. Plötzlich standen nach einem abgefälschten Pass gleich 2 gegnerische Stürmer vor dem Torraum frei, doch mit vereinten Kräften und starken Reaktionen von Ilya Sharipov bei den Nachschüssen hielten die Towerstars an der knappen Führung fest. Im direkten Gegenzug hätte Ralf Rollinger bei einem Alleingang den Sack zu machen können, doch auch Tom McCollum reagierte stark.

ANZEIGE

Zweieinhalb Minuten vor Ende ging Eisbären-Coach Max Kaltenhauser dann volles Risiko und nahm den Torhüter für einen 6. Feldspieler vom Eis, doch nur wenige Pässe später netzte Robbie Czarnik aus spitzem Winkel trocken zum 2:4 und damit der Entscheidung ein. „Auch das dritte Duell war ein enges und attraktives Playoff-Spiel mit toller Atmosphäre. Wir haben über die weitesten Strecken eine sehr solide und clevere Leistung gezeigt und uns den Sieg dadurch auch verdient“, freute sich Towerstars-Coach Gergely Majoross.

Auch wenn die Towerstars nun den zweiten Sieg der Serie errungen haben, ist es noch ein enorm weiter Weg bis ins Halbfinale – die Unterstützung der oberschwäbischen Eissportanhänger ist daher besonders gefragt. Spiel vier wartet bereits am Dienstagabend um 20 Uhr, dann wieder in der Ravensburger CHG Arena. Alle Karten hierzu sind im freien Verkauf und erhältlich im Fanshop in der Marktstraße 20, allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie unter Vorbehalt auch noch am Spieltag an der Abendkasse.




NEUESTE BEITRÄGE

Normalbetrieb in der Oberschwabenklinik

Streik abgesagt

Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein neues Angebot der kommunalen Arbeitgeber, das nun den Mitgliedern der Gewerkschaft Marburger Bund zur Abstimmung vorgelegt wird.
Workshops und Online-Vortrag

Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Januar

Kreis Ravensburg – Hiermit informieren wir über Veranstaltungen, die unser Ernährungszentrum im Januar anbietet.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Rolf Wenhardt gratulierte den Darstellern und der Regie

Ehrungen beim Theater Immenried

Immenried – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war bei der Dernière des Stückes „Wir sind die Neuen“ des Theater Immenried zu Gast. Nach Abmoderation und Schlussapplaus ehrte er das Ehepaar Silke und Andreas Ettmüller mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater für 25 Jahre aktives Mitwirken. 

MEISTGELESEN

Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
82-Jähriger war rückwärts in die Wangener Straße eingefahren

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben ist, hat sich am heutigen Mittwoch (8.1.) in Ravensburg kurz vor 17.00 Uhr an der Einmündung der Marktstraße in die Wangener Straße ereignet. Ein 82 Jahre alter Autofahrer hatte aus noch unbekannter Ursache am Beginn der Marktstraße den Rückwärtsgang eingelegt und war dann rückwärts in die Wangener Straße eingefahren. Dabei geriet er auf den Gehweg und erfasste im Einmündungsbereich mit seinem Renault eine 70 Jahre a…

TOP-THEMEN

Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

VERANSTALTUNGEN