Skip to main content
ANZEIGE
Drei Punkte mit nach Hause gebracht!

Towerstars gelingt Auswärtssieg bei Tabellenführer Kassel



Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben am Freitagabend drei Punkte aus Kassel entführt. Das Team von Coach Gergely Majoross überzeugte mit einer geschlossenen und taktisch disziplinierten Teamleistung, auch wenn bis zur allerletzten Sekunde ordentlich gezittert werden musste.

Trotz beschwerlicher Anreise nach Nordhessen gestalteten die Towerstars das Gastspiel beim Tabellenführer Kassel sofort mit, und schon nach 40 Sekunden eröffneten sich die ersten Torchancen. Robbie Czarnik bekam die Scheibe in den Slot serviert, fand jedoch seinen Meister in ECK-Goalie Philipp Maurer. Generell spielten die Oberschwaben die Scheibe flott aus dem eigenen Drittel und überbrückten auch die neutrale Zone effektiv. Nach rund fünf Minuten hatte sich Kassel darauf aber besser eingestellt. Die Druckverhältnisse kippten in den Folgeminuten in Richtung der Gastgeber und Nico Pertuch, der erneut von Beginn an das Vertrauen von Trainer Gergely Majoross erhielt, hatte einiges zu tun. Das galt besonders ab der 11. Minute, als Nick Latta wegen Haltens auf die Strafbank musste. Die Towerstars wehrten sich jedoch erfolgreich gegen das gegnerische Powerplay. Die Partie ging vollkommen ausgeglichen in Richtung erste Drittelpause, aber die Oberschwaben spielten sich nochmals stark im gegnerischen Drittel fest. Oliver Granz zog aus vollem Lauf ab und Lukas Mühlbauer drückte den Nachschuss aus spitzem Winkel zum 0:1 ins Netz.

ANZEIGE

Die Towerstars starteten auch im Mittelabschnitt ausgesprochen selbstbewusst, und Charlie Sarault hätte in der 21. Minute durchaus den zweiten Treffer nachlegen können. Kassel wurde danach jedoch deutlich druckvoller und nach knapp acht Minuten hatte das auch prompt Einfluss auf den Spielstand. Eine vermeintlich geklärte Situation endete damit, dass Tristan Keck nach einem Schuss von Alec Ahlroth frei am rechten Pfosten stand und den Puck mit der Rückhand zum 1:1 ins Netz lupfte. Doch die Antwort der Oberschwaben war selbstbewusst und setzte einen erfreulichen Saisonmarker. Die vierte Sturmreihe stand auf dem Eis, Luigi Calce stahl einem Gegenspieler den Puck an dessen blauer Linie, und der sofort weitergespielte Pass wurde von Youngster Tim Gorgenländer direkt abgenommen – die 1:2 Führung.

Die Gastgeber wirkten dadurch schon ein wenig geschockt, und auch die mit 3276 Zuschauern gut gefüllte Nordhessen Arena war jetzt deutlich leiser als zuvor. Die Towerstars spielten regelrecht befreit auf und erarbeiteten sich einige gute Einschussmöglichkeiten. Diese blieben bis zur zweiten Pause jedoch leider ungenutzt.

ANZEIGE

Mit der hauchdünnen Führung ging es in den Schlussabschnitt, und dort verunglückte Fabian Dietz der Versuch, die Scheibe aus der eigenen Zone zu bringen. Da der Puck über die Glasumrandung segelte, gab es eine 2-Minuten-Strafe, die Kassel zum 2:2 nutzen konnte. Beim Schuss von Maximilian Faber aus der zweiten Reihe war Towerstars Keeper Nico Pertuch die Sicht verdeckt. Abermals steckten die Ravensburger Cracks den Gegentreffer überraschend selbstbewusst weg. Während einer Druckphase in der 48. Minute setzte es kurz hintereinander zwei Strafzeiten gegen die Huskies. Die doppelte Überzahl nutzten die Towerstars eiskalt aus. Robbie Czarnik bekam den Puck von Charlie Sarault schön aufgelegt und die Direktabnahme aus der Halbdistanz schlug unhaltbar zur erneuten Ravensburger Führung ein.

Das Spiel war damit noch nicht durch, aber die Towerstars überzeugten mit guter Defensivarbeit in allen Zonen. Wenn einmal ein gegnerischer Stürmer frei stand, war Nico Pertuch zur Stelle, wie beispielsweise in der 54. Minute, als Tristan Keck über halblinks brandgefährlich auf das Tor zog. Knapp zwei Minuten vor dem Ende nahm Kassel dann den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Bevor die Huskies in Powerplay-Aufstellung kamen, unterbrach ein Pfiff der Unparteiischen das Spiel. Bei einem schlampigen Wechsel hatten die Gastgeber zu viele Spieler auf dem Eis. 64 Sekunden vor Ende setzte es eine Strafzeit gegen Kassel. Beim nachfolgenden Powerplay versuchten die Towerstars auch mit vielen Pässen innerhalb der Überzahlformation, Zeit von der Uhr zu nehmen. Doch dann kam Joel Lowry doch an den Puck, brach durch zwei Ravensburger Verteidiger und stand 0,3 Sekunden vor Ende frei vor Nico Pertuch. Der blieb jedoch cool auf der Linie und sicherte den Towerstars damit den hart umkämpften, aber verdienten Auswärtssieg.

ANZEIGE

„Es ist nicht einfach, in dieser Arena zu gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass wir ein sehr solides Spiel gemacht haben. Vor allem das Schlussdrittel war sehr gut von uns, sieht man mal von der allerletzten Sekunde ab“, sagte Towerstars Coach Gergely Majoross nach dem Spiel.”

Am Sonntag empfangen die Towerstars den ECH Freiburg, der sein Freitagsspiel knapp mit 1:2 gegen Dresden verlor. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt im Fanshop in der Marktstraße 20, bei allen VVK-Partnern von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse. Fans, die es nicht vor Ort in die CHG Arena schaffen, steht auch die Buchung des SpradeTV Livestreams als Alternative offen.

ANZEIGE

Spielszene vor dem Tor der Gastgeber, es zeigt das Tor zum 3:2 Bild: Frank Enderle




NEUESTE BEITRÄGE

Ein Interview mit Dr. Franz Immler zum Thema Übergewicht

„Vor allem die Zunahme von Adipositas bei Kindern bereitet mir Sorgen“

Ravensburg/Wangen – Dr. Franz Immler, Geschäftsführender Oberarzt am zertifizierten Adipositas-Zentrum der Oberschwabenklinik, hat an den Kliniken in Ravensburg und Wangen Vorträge zum Thema Übergewicht gehalten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten im Interview.
41. Wangener Ostereiermarkt vom 21. bis 22. März

Im historischen Rathaus: Ostereier wohin das Auge reicht

Wangen – Zum 41. Mal reisen Künstlerinnen und Künstler aus vier Nationen nach Wangen und bringen ihre zerbrechlichen und einzigartigen Kunstwerke mit. Sie sind im historischen Rathaus am Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2025 zu sehen und zu kaufen. Ausstellerinnen und Aussteller aus der Schweiz, Ungarn, Rumänien und natürlich Deutschland sind dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. März 2025
In Erinnerung an Johann Peter Frank

Tag des Gesundheitsamtes wird am 19. März begangen

Kreis Ravensburg – Am 19. März, ist der „Tag des Gesundheitsamtes”. Dieser Tag findet jedes Jahr anlässlich des Geburtstags von Johann Peter Frank statt, der als Arzt und Sozialmediziner im 18. Jahrhundert tätig war und als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gilt. Deutschlandweit wird am „Tag des Gesundheitsamtes“ auf die Arbeit der Gesundheitsämter und ihre wichtige Rolle für den Erhalt und die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung aufmerksam gemacht.
Öffnungszeiten über die Ostertage

Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler

Kreis Ravensburg – Am Karsamstag, 19. April, bleiben die Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler geschlossen.
Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.

MEISTGELESEN

Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.
Vielzahl von Veranstaltungen zum Bauernkriegsjubiläum: bundesweit, aber gerade auch in der Region

Vor 500 Jahren begann hierzulande die Demokratie

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderes Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bauern gegen die Obrigkeit. Unter Berufung auf das Evangelium forderten sie ihre Rechte ein. Heute gelten der Bauernkrieg und die „Zwölf Artikel“ als bedeutende Wegmarken zu einer demokratischen Gesellschaft. Überall in Deutschland, aber gerade auch in unserer Region, wird daher in diesem Jahr mit eine…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. März 2025
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Stellungnahme des Netzwerks Allgäu-Oberschwaben

Welche Einflüsse haben Windenergieanlagen auf unser Trinkwasser?

Am Dienstagabend (11.3.) hat in Vogt eine Veranstaltung des Forums Energiedialog stattgefunden, bei der es um die Frage nach dem Einfluss der geplanten Windenergieanlagen auf das Wasser ging. Das Netzwerk Oberschwaben, in dem windkraftkritische Initiativen zusammengeschlossen sind, hat uns nachstehenden Stellungnahme zur Frage des Trinkwasserschutzes in Windkraftvorranggebieten zukommen lassen:
von Carmen Pöhl
veröffentlicht am 13. März 2025

TOP-THEMEN

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Allgäu-Oberschwaben – Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probl…
Leutkirch – Montagabend, 10. März nach 18.00 Uhr im Saal des Verwaltungsbaus am Gänsbühl: Gemeinderatssitzung Leutkir…

VERANSTALTUNGEN