Skip to main content
ANZEIGE
Drei Punkte für Towerstars

TOWERSTARS ERNTEN DREI PUNKTE MIT SOLIDEM AUSWÄRTSSPIEL



Foto: Frank Enderle

Nach der etwas unglücklichen Heimniederlage am Freitag gegen Bad Nauheim haben sich die Towerstars am Sonntag in Weißwasser den ersten Sieg der neuen Saison gesichert. Neben der geschlossenen Teamleistung standen Torhüter Ilya Sharipov mit einem Shutout sowie Ralf Rollinger für sein erstes DEL2-Tor im Blickpunkt.

Trotz über achtstündiger Busreise nach Ostsachsen starteten die Towerstars optimal ins Spiel. Nach 81 gespielten Sekunden sprachen die Unparteiischen eine Strafzeit gegen die Gastgeber aus, das fällige Powerplay münzte Julian Eichinger nach nur 20 Sekunden zum 0:1 um. Die Scheibe fand von der blauen Linie den Weg ins Füchse-Tor, das an diesem Abend vom gebürtigen Ravensburger Nikita Quapp gehütet wurde.

ANZEIGE

Eine Führung in der stimmungsreichen Eisarena von Weißwasser ist stets hilfreich für den weiteren Verlauf des Spiels. Auch wenn die Lausitzer Füchse schnell die neutrale Zone überbrücken konnten, ließen die Towerstars nur wenig Chancen zu. Eine Strafzeit gegen Niklas Hübner in der 11. Minute markierte dann allerdings eine andere Phase. Weißwasser gewann mehr und mehr an Überhand und immer wieder fehlte den Oberschwaben die Zuordnung in der eigenen Zone.

Hier war es vor allem Torhüter Ilya Sharipov, der mit starken Paraden an der Führung festhielt. Beispielsweise in der 16. Minute, als er gegen den vor das Tor durchgebrochenen Clarke Breitkreuz reaktionsstark mit der Fanghand rettete. „Wir haben nach einem guten Start viel zu viel an gegnerischen Chancen zugelassen, das mussten wir in der ersten Pause auch unbedingt ansprechen“, sagte Trainer Gergej Majoross.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt wirkten die Oberschwaben wieder konsequenter in der taktischen Abstimmung und eine halbe Minute nach einem nicht genutzten Überzahlspiel drückte Ralf Rollinger die Scheibe zum 2:0 ins Tor. Es war der erste DEL2-Treffer des 19-jährigen Stürmers, weshalb der Puck auch sofort von den Teamkollegen gesichert wurde. Die 2-Tore-Führung verlieh dem Team von Gergely Majoross noch mehr Selbstvertrauen und es war in allen Spielfeldzonen frischer und effektiver unterwegs.

Auch hatten sie im Vergleich zum Freitag das Scheibenglück auf ihrer Seite. So auch in der 33. Minute, als Julian Eichinger die Scheibe aus halbrechter Position aufs Tor brachte und der noch abgefälschte Schuss zum 0:3 hinter Nikita Quapp ins Tor rutschte. Sicherlich eine Schlüsselszene des Spiels war die 37. Minute. Ein Klärungsversuch von Ilya Sharipov segelte über die Glasumrandung, dafür setzte es 2 Minuten. Doch mit vereinten Kräften der Unterzahlformationen und guten Reaktionen des Ravensburger Torhüters ging es ohne Gegentreffer in die zweite Drittelpause.

ANZEIGE

Es war klar, dass die Hausherren im Schlussabschnitt noch einmal Druck erzeugen und vehement auf den Anschlusstreffer drücken würden. Doch die Towerstars blieben in der jetzt auch hitziger gewordenen Partie besonnen und konzentriert und zermürbten damit die Lausitzer Füchse mehr und mehr. Auch als Weißwasser den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis holte und es gegen Robbie Czarnik 40 Sekunden vor Ende eine Strafzeit setzte, blieb die „Null“ bis zur Schlusssirene stehen und Ilya Sharipov durfte sich im zweiten Pflichtspiel für die Towerstars über den ersten Shutout freuen.




NEUESTE BEITRÄGE

Oberschwabenklinik

Streik am 15. Januar – Informationen für Patienten und Besucher

Ravensburg – Am Mittwoch, 15. Januar, wird die Oberschwabenklinik durch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestreikt. Die folgenden Informationen geben einen Überblick über die Auswirkungen und wichtige Hinweise für Patienten und Besucher.
Workshops und Online-Vortrag

Veranstaltungen des Ernährungszentrums im Januar

Kreis Ravensburg – Hiermit informieren wir über Veranstaltungen, die unser Ernährungszentrum im Januar anbietet.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber

Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen

Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Rolf Wenhardt gratulierte den Darstellern und der Regie

Ehrungen beim Theater Immenried

Immenried – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war bei der Dernière des Stückes „Wir sind die Neuen“ des Theater Immenried zu Gast. Nach Abmoderation und Schlussapplaus ehrte er das Ehepaar Silke und Andreas Ettmüller mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Amateurtheater für 25 Jahre aktives Mitwirken. 

MEISTGELESEN

Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
82-Jähriger war rückwärts in die Wangener Straße eingefahren

Verkehrsunfall in Ravensburg fordert Todesopfer

Ravensburg -Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verstorben ist, hat sich am heutigen Mittwoch (8.1.) in Ravensburg kurz vor 17.00 Uhr an der Einmündung der Marktstraße in die Wangener Straße ereignet. Ein 82 Jahre alter Autofahrer hatte aus noch unbekannter Ursache am Beginn der Marktstraße den Rückwärtsgang eingelegt und war dann rückwärts in die Wangener Straße eingefahren. Dabei geriet er auf den Gehweg und erfasste im Einmündungsbereich mit seinem Renault eine 70 Jahre a…

TOP-THEMEN

Ravensburg – Am Mittwoch, 15. Januar, wird die Oberschwabenklinik durch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bestreik…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

VERANSTALTUNGEN