Skip to main content
ANZEIGE
Towerstars wieder in der DEL2 Hauptrunde

Towerstars bestreiten Wiedereinstieg nach der Pause gegen Selb und Landshut



Foto: Kim Enderle
Torjubel nach dem Heimsieg gegen Regensburg

Ravensburg – Nach einer elftägigen Pause steigen die Towerstars wieder in die DEL2 Hauptrunde ein. Mit den Selber Wölfen und dem EV Landshut warten äußerst unangenehme Gegner.

Dank des am Ende siegreich gestalteten Heimsiegs gegen Regensburg am Sonntag vorletzter Woche konnten die Ravensburg Towerstars als Tabellenvierter in die Länderspielpause gehen. Jetzt gilt es in der nächsten Saisonphase, den Anspruch auf einen Platz unter den Top-4 weiter zu behaupten. „Konstanz im Spiel, die Vermeidung individueller Fehler sowie taktische Disziplin in allen Spielfeldzonen“, sind hierbei die wichtigsten Punkte, mit denen Towerstars Coach Gergely Majoross seine Schützlinge auf die nächste Phase der Saison eingeschworen hat.

ANZEIGE

Auf dem Prüfstand stehen die wichtigsten Eishockey-Tugenden wieder ab Freitagabend, wenn die Towerstars zu Gast bei den Selber Wölfen sind. Die Porzellanstädter sind nach einer mauen Ausbeute von nur drei Punkten aus den letzten sechs Spielen auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Die Towerstars werden also auf einen Gegner treffen, der auf eigenem Eis engagiert zu Werke gehen wird. Dass der Wölfe-Kader qualitativ besetzt ist, bekamen die Towerstars bereits am 3. Oktober zu spüren. Hier setzte es in eigener Arena eine 2:3 Niederlage.

Noch keine direkten Erfahrungen sammeln konnten die Towerstars bislang gegen den EV Landshut, der am Sonntag um 18.30 Uhr zu Gast in der CHG Arena sein wird. Die Niederbayern haben nur zwei Punkte weniger auf der Habenseite als die Towerstars, weshalb der aktuelle Rang 7 nicht wirklich Aufschluss über die wahre Stärke der Dreihelmenstädter gibt. Das Team von Trainer Heiko Vogler, der sich vor ein paar Wochen auch mit öffentlicher Kritik der eigenen Fans konfrontiert sah, konnte in den letzten fünf Spielen neun Punkte sammeln und hat demnach Aufwind.

ANZEIGE

Das letzte Spiel vor der Pause gestaltete der EVL beim 4:0 in Selb siegreich, hier stand mit Jonas Langmann ein in Ravensburg bestens bekannter Torhüter zwischen den Pfosten. Ob er auch am kommenden Sonntag zum Einsatz kommt, ist aber offen. Mit Sebastian Vogl hat der Ex-Towerstars-Meisterkeeper freilich enorme Konkurrenz. Ein Wiedersehen gibt es auch mit David Zucker, der schon vergangenes Jahr das EVL-Trikot trug, durch einen Kreuzbandriss allerdings lange zum Zuschauen verbannt wurde.

Tickets für das garantiert spannende und emotional geführte Spiel gibt es wie gewohnt im Fanshop in der Marktstraße 20, bei allen VVK-Stellen von Reservix, online im Ticket-Webshop sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse. Interessierte, die es nicht vor Ort in die CHG Arena schaffen, finden mit dem Livestream von SpradeTV eine Alternative, das gilt natürlich auch für das Auswärtsspiel in Selb.

ANZEIGE

TIPP: Auf dem FanTV YouTube-Channel gibt es auch noch ein kompaktes Video-Interview zur Vorschau mit Verteidiger Oliver Granz.




NEUESTE BEITRÄGE

Die Ausarbeitung des Heimatforschers Artur Angst von 1982 zum Soldatengrab in Diepoldshofen

Zu den Erschießungen vom 26. April 1945

Diepoldshofen – Am 26. April 1945, zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende, wurden im Wald zwischen Diepoldshofen und Bauhofen 15 Wehrmachtssoldaten hingerichtet. Die Stadt Leutkirch richtet am kommenden Samstag, 26. April, auf den Tag genau 80 Jahre nach der Tragödie, eine Gedenkveranstaltung aus (um 19.30 Uhr startet auf dem Dorfplatz ein Gedenkmarsch zur Hinrichtungsstätte; zuvor – um 18.30 Uhr – ist in der Pfarrkirche ein Gottesdienst). Die Bildschirmzeitung veröffentlicht ab morgen, Mittw…
Bischof Dr. Klaus Krämer würdigt den verstorbenen Papst Franziskus 

Trauer um einen guten Hirten

Rottenburg – Mit Betroffenheit und tiefer Trauer reagiert Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, auf die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer beidseitigen Lungenentzündung starb. Am Ostersonntag hatte Franziskus noch an der Ostermesse im Vatikan teilgenommen, war mit dem Papamobil über den Petersplatz gefahren und hatte den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet.
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Fotos von Herbert Neidhardt (11) und Josef Weiss (2)

Bilder von den Passionspielen in Engerazhofen

Engerazhofen – Das Organisationsteam des Engerazhofer Passionsspiele hat uns Fotos von den Aufführungen zur Verfügung gestellt. Gemacht haben die Bilder Herbert Neidhardt (11) und Josef Weiss (2). Die Bildunterschriften stammen von Werner Utz:
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges geleistet. 350 Mitwirkende bei vielleicht 600 Einwohnern in und um den Ort – diesen Mobilisierungsfaktor schafft nicht mal Oberammergau.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. April 2025

MEISTGELESEN

Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges geleistet. 350 Mitwirkende bei vielleicht 600 Einwohnern in und um den Ort – diesen Mobilisierungsfaktor schafft nicht mal Oberammergau.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. April 2025
85-jähriger Fahrer kam mit seinem Fahrzeug in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab

Tödlicher Unfall bei Berg: Auto prallte gegen Haus

Berg – Am Mittwochnachmittag (16.4.) ist ein 85-jähriger Autofahrer bei Berg (bei Ravensburg) mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem VW in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Haus geprallt. Er starb am Unfallort.
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Diepoldshofen – Am 26. April 1945, zwei Tage vor dem örtlichen Kriegsende, wurden im Wald zwischen Diepoldshofen und …
Rottenburg – Mit Betroffenheit und tiefer Trauer reagiert Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart,…
Kommentar

Würdig

Engerazhofen, das kleine Pfarrdorf im württembergischen Allgäu, hat mit seinen Passionsspielen wieder Großartiges gel…

VERANSTALTUNGEN