Skip to main content
Kreative DIY-Geschenkideen

Persönliche Präsente aus eigener Hand



Foto: Symbolbild / Pexels (Engin Akyurt)

Ein Geschenk, das von Herzen kommt, vertieft die Verbindung zwischen Ihnen und dem Empfänger auf einzigartige und persönliche Weise. Es ist die Zeit und Sorgfalt, die Sie investieren, die eine Geste des Gebens zu etwas Besonderem machen.

In unserer heutigen hektischen Welt, in der oft Kommerz und Schnelllebigkeit im Vordergrund stehen, erfreuen sich selbstgemachte Geschenke einer Renaissance. Diese Geschenke sind mehr als nur materielle Präsente; sie sind Ausdruck von Liebe, Kreativität und persönlicher Verbundenheit.

Diamond Paintings

Diamond Paintings erleben derzeit einen enormen Aufschwung in der Welt der Do-it-yourself-Kunst. Diese faszinierende Technik vereint die Freude am Malen nach Zahlen mit dem Glanz funkelnder Diamanten. Jeder erhält eine vorgedruckte Leinwand mit Symbolen, die verschiedenen Farben zugeordnet sind. Mit einer speziellen Pinzette kleben Sie glitzernde Diamanten auf die entsprechenden Symbole und zaubern so ein atemberaubendes Kunstwerk.

Ein Diamond Painting ist ein Geschenk der Extraklasse, das Sie ganz nach Ihren Wünschen personalisieren können. Wählen Sie ein Motiv, das dem Geschmack des Beschenkten entspricht – sei es das geliebte Haustier in Form eines Porträts oder eine malerische Landschaft. Zudem haben Sie die Freiheit, Rahmen und Größe des Gemäldes anzupassen, damit es perfekt zur Einrichtung und zum Geschmack des Empfängers passt. So wird Ihr DIY-Geschenk nicht nur zum funkelnden Hingucker, sondern auch zu einem einzigartigen Ausdruck Ihrer Wertschätzung.

Personalisierte Fotogeschenke

Fotos sind der Schlüssel zum Festhalten von Erinnerungen. Warum nicht diese wertvollen Augenblicke in einzigartige Geschenke verwandeln? Die Bandbreite der Möglichkeiten, wie Fotos zu einzigartigen Geschenken umgestaltet werden können, ist schier endlos. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fotocollage, einem individuellen Fotobuch oder einem personalisierten Puzzle?

Eine Fotocollage erlaubt es, zahlreiche kostbare Erinnerungen in einem Geschenk zu vereinen. Ausgewählte Bilder können kunstvoll auf eine Leinwand gebracht werden, um eine schöne Collage zu schaffen, die die Seele berührt. Ein Fotobuch ist eine weitere brillante Möglichkeit, um Augenblicke festzuhalten. Hier können Sie nicht nur Ihre Fotos, sondern auch eigene Texte und persönliche Hintergründe hinzufügen, um das Buch zu einem wahren Schatz zu machen. Ein personalisiertes Puzzle hingegen verspricht Spaß und Spannung für Jung und Alt, wenn es darum geht, die Erinnerungen Stück für Stück wiederzuentdecken.

Gourmet-Geschenkkörbe

Wenn die Leidenschaft für das Kochen oder Backen Ihr Herz erwärmt, dann ist die Gestaltung köstlicher Gourmet-Geschenkkörbe eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe zur Kulinarik zu teilen. Wählen Sie Ihre persönlichen Lieblingsrezepte aus und zaubern Sie hausgemachte Delikatessen wie Marmeladen, Kekse oder Pralinen. Die feinen Köstlichkeiten werden in einem ansprechenden Korb liebevoll arrangiert, umgeben von einer Prise persönlicher Magie – sei es ein handgeschriebenes Rezept oder eine selbstgemachte Karte.

Ein Gourmet-Geschenkkorb ist eine herzliche Geste, die den Empfänger auf eine kulinarische Entdeckungsreise mitnimmt. Dabei können Sie den Korb nach den individuellen Vorlieben des Beschenkten gestalten, sei es mit glutenfreien, veganen oder anderen speziellen Leckereien. So wird das Geschenk nicht nur zu einem Fest für den Gaumen, sondern auch zu einer zärtlichen Liebeserklärung an die kulinarischen Freuden des Lebens.

DIY-Geschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kreativität auszuleben und Ihren Lieben zu zeigen, wie viel sie Ihnen bedeuten. Egal, ob Sie ein funkelndes Diamond Painting, ein personalisiertes Fotogeschenk oder einen köstlichen Gourmet-Geschenkkorb verschenken, Ihre DIY-Geschenke werden sicherlich für Begeisterung sorgen.

NEUESTE BEITRÄGE

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Ravensburg Towerstars

Zu viele leichte Gegentore und ausgelassene Chancen

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars konnten am Freitagabend nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und unterlagen dem Tabellenvorletzten Dresden mit 1:5. Neben den zahlreichen ausgelassenen Torchancen war die defensive Abstimmung bei den Gegentoren der Knackpunkt.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Vom 2. Dezember bis 18. Februar 2024

Krippenausstellungen im Kloster Schussenried

Bad Schussenried – Weihnachtszeit ist Krippenzeit: Unter dem Titel „Zur Krippe her kommet“ präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Familie Schmehle-Knöpfler beeindruckende Krippen aller Art. Ergänzt wird die traditionelle Schau mit Meisterwerken des Krippenvereins Friedrichshafen. Die Krippen sind von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, im Neuen Konventbau von Kloster Schussenried zu bestaunen – ein beindruckendes Erlebnis fü…
Kloster Schussenried

„Faszination Lego“: Ausstellung für die ganze Familie

Bad Schussenried – Die Hollywood Hills, neue Star-Wars-Modelle und mittelalterliche Abenteuerwelten: Unter dem Titel „Faszination Lego“ zeigen die Klötzlebauer Ulm im Kloster Schussenried von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, beindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Lego-Ausstellung stehen unter anderem die USA mit amerikanischen Städten und Wahrzeichen. Ein Spielbereich sowie ein Lego-Shop machen das Besuchserlebnis perfekt.

MEISTGELESEN

Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Simon Föhr neuer Leiter

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biberach begann, entwickelte sich ab 1983 beim Hafenkonzert des damaligen Südwestfunks zur Erfolgsgeschichte: Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten.
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Einweihung des neuen Klosterfriedhofes in Reute

Ein Ort der Hoffnung

Reute – Nach einem Jahr Umbauzeit haben die Franziskanerinnen von Reute am 26. November ihren neu gestalteten Klosterfriedhof eingeweiht. Warum das große Klosterbergprojekt mit dem Friedhof begonnen wurde, ordnete Generaloberin Sr. Maria Hanna Löhlein in Begrüßung so ein:

TOP-THEMEN

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner