Skip to main content
ANZEIGE
Maniküre

Nagellack Trend 2023: Die 10 schönsten Designs für das Frühjahr



Region – Der Sommer steht vor der Tür. Viele moderne Mädchen wollen wissen, was gerade angesagt ist. Eine gepflegte Maniküre ist für ein gutes Aussehen unerlässlich. Ihre Hände sagen viel über Sie aus, deshalb sollten Sie immer die neuesten Maniküre-Trends kennen, um makellos auszusehen.

Diese Saison sind Stilettos, eckige und runde Nägel angesagt, auch in der kurzen Version, denn Bequemlichkeit ist das A und O. Bei den Nagellack Farben ist es etwas komplizierter – es gibt eine Vielzahl von Tönen und Schattierungen, die zu jedem Anlass passen. Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten diejenige aus, die am besten zu Ihnen und Ihrem Look passt.

ANZEIGE

Würde man alle modischen Varianten der Maniküre zusammenfassen, sähe das wie folgt aus: Naturnägel (monochrome Maniküre in Nude- bis Rosatönen), Metallic-Details, French Maniküre, lackierte Nägel, sowie minimalistische Designs und viel Schmuck. Was die Farben betrifft, so sind elegante Nägel in Rot, Pink und Schwarz die Protagonisten der Kollektionen 2022-2023.

Die beliebtesten Nagellack-Farben

Je näher Weihnachten rückt, desto gefragter sind rote Maniküren mit leuchtenden Strichen, Gold- und Silbertönen. Außerhalb der Feiertage bevorzugen die Kunden des Nagelstudios Grün, dunkles Burgunderrot, Fleischfarben und Marineblau. Auf den Laufstegen der Modenschauen sind verschiedene Lackvarianten zu sehen:

ANZEIGE
  1. Braun ist der top Nagellack Trend für den Frühjahr 2023. In all seinen Varianten ist es eine gewagte Wahl, aber auch elegant, stilvoll und sehr vielseitig.
  2. Grün ist einer der Protagonisten der kalten Jahreszeit, vorwiegend in seiner matten Variante.
  3. Rosa ist ein garantierter Erfolg und in Fuchsia wunderhübsch.
  4. Wie rosa war auch violett im vergangenen Jahr einer der Hauptdarsteller. Anfang 2023 wird es nicht anders sein. Wenn Sie auf der Suche nach einer raffinierten, eleganten und doch originellen Farbe für Ihre Maniküre sind, ist Pflaume ein Vorschlag, mit dem Sie garantiert ins Schwarze treffen.
  5. Eine der elegantesten Nagellack Farben in diesem Frühjahr ist Marineblau. Für den Tag und für Veranstaltungen ist es der raffinierteste und originellste Vorschlag.
  6. Rot ist eine Farbe, die nie aus der Mode kommt und auch in diesem Frühjahr nicht aus der Mode kommt.
  7. Eine der gewagtesten Maniküre-Farben für das Frühjahr 2023 ist Senf. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Farbe sind, mit der Sie etwas riskieren und Originalität zeigen können, ist dies einer der beliebtesten Vorschläge für die kommenden Monate.
  8. Dunkles Burgunderrot ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und an den Händen sehr elegant wirkt. Granat ist zweifellos eine elegante und anspruchsvolle Farbe für moderne Designs.
  9. Viele wissen bereits, dass auch milchig gefärbte Nägel sehr beliebt sind. Was als überraschender Trend begann, hat sich zu einem der wichtigsten Grundtöne für die perfekte Maniküre entwickelt.
  10. In dieser Saison können Liebhaber schwarzer Nägel viele Variationen und Kombinationen ausprobieren, bei denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können: lustig, elegant, gewagt.

Wenn Sie sich nicht für eine Farbe entscheiden können, lassen Sie sich von einem Nageldesign inspirieren, das die oben genannten Frühjahrtöne kombiniert. Diese können auch mit Metallicfarben und Animalprints aufgelockert werden. Alle abgebildeten Farbtöne finden Sie unter https://makeupstore.de/ .

Verwendung trendiger Nagellack Farben bei der Maniküre

Lesen Sie die nachstehenden Informationen, um mehr über jeden dieser Trends zu erfahren und verschiedene Beispiele zur Inspiration zu finden:

ANZEIGE
  • „Nude“-Nägel sind eine Reihe von Brauntönen, die mit der Hautfarbe verschmelzen und so den Eindruck erwecken, keine Maniküre zu haben. Es ist eine zeitlose und klassische Maniküre, ein sicherer Erfolg: Sie passt zu allem und ist Eleganz in ihrer reinsten Form.
  • Metallnägel sind eine moderne Maniküre mit realistischem Effekt, die jedem Look einen raffinierten und festlichen Look verleiht. Perfekt für Events und besondere Anlässe, aber auch für den täglichen Gebrauch.
  • Die französische Maniküre in der XS-Version ist ein klassischer Maniküre-Stil, den viele Menschen mögen, und sie ist ein Design, das sich hervorragend für kurze Nägel eignet. Der Linie des Minimalismus folgend, wird die französische Maniküre in einer Mini-Version präsentiert, die die dünne Randlinie mit bunten Farben bedeckt.
  • Schwarz und Weiß. In diesem Jahr sieht man in vielen Nageldesigns eine Kombination aus Schwarz und Weiß. Das sind zwei gegensätzliche Farben, die auf den Nägeln großartig aussehen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Nagellack-Farben zur Geltung zu bringen, von ungewöhnlichen französischen Maniküren bis zu geometrischen Formen.
  • Perlmuttfarbene Nägel. Unter den hellen Varianten sind die Perlmuttfarben am beliebtesten. Wie der Name schon sagt, wird durch das Auftragen von Puder ein durchscheinendes Ergebnis erzielt, das an Perlen erinnert.
  • Eine minimalistische Maniküre spielt mit Punkten, Linien und geometrischen Formen, um verschiedene Muster zu kreieren, die dennoch originell und ungewöhnlich sind.
  • Es ist jedoch zu beachten, dass jedes Design genauso sein muss, wie Sie es haben wollen. Schlichte Naturnägel sind immer eine sichere Sache. Für einen Hauch von Verspieltheit kann man sie ein wenig verzieren, um dem Minimalismus-Trend zu folgen.

Welche Nagelform ist jetzt für trendige Nagellack Farben zu bevorzugen

Sukzessiv haben sich die kurzen Nägel durchgesetzt und gezeigt, dass sie keineswegs langweilig sind und mit einer Vielzahl von Designs ergänzt werden können. Eine der schönsten Formen ist der Mandelnagel. Diese Nagelform sieht dank der abgerundeten Spitze schön aus, schmückt die Hände und ist im Alltag nicht unangenehm.

Welche Form man wählt, hängt nicht nur von den neuesten Trends ab, sondern auch von den persönlichen Wünschen und der ursprünglichen Form der Nagelplatte. Pflegen Sie Ihre Hände und Nägel für einen perfekten Look. Alle notwendigen Materialien und Produkte können im MAKEUP Internetladen erworben werden.

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Ostersonntag, 5.30 Uhr

Auferstehungsfeier in der Galluskapelle

Leutkirch – Vom Dunkel ins Licht gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ökumenischen Auferstehungsfeier am Ostersonntag. Die Feier beginnt um Sonntag, 20. April, um  5.30 Uhr und wird geleitet von Pfarrerin Ulrike Rose,  Mitglied im Vorstand des Fördervereins Galluskapelle Winterberg e. V.
Öffnungszeiten über die Ostertage

Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler

Kreis Ravensburg – Am Karsamstag, 19. April, bleiben die Entsorgungszentren Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler geschlossen.
85-jähriger Fahrer kam mit seinem Fahrzeug in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab

Tödlicher Unfall bei Berg: Auto prallte gegen Haus

Berg – Am Mittwochnachmittag (16.4.) ist ein 85-jähriger Autofahrer bei Berg (bei Ravensburg) mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem VW in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Haus geprallt. Er starb am Unfallort.
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt

Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai

Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

MEISTGELESEN

Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

VERANSTALTUNGEN