Skip to main content
Fitness und Gesundheit

Körperlich und mental auf der Höhe



Foto: Pixabay

Region – Für jedes Leiden gibt es heute unzählige Lösungen. Wer mit Übergewicht zu kämpfen hat, der findet in beinahe jedem Magazin eine neue, vielversprechende Diät dazu. Es wundert niemanden, wenn der ein oder andere schnell nicht mehr weiß, woran man überhaupt noch glauben darf und wovon man lieber die Finger lassen sollte.

Beim Thema Fitness und Gesundheit ist es allerdings schon wichtig, dass die Fakten stimmen und dass man sich auf diese verlassen kann. Tatsächlich gibt es zahlreiche Diäten, die einem dabei behilflich sind, binnen weniger Wochen etliche Kilos abzunehmen. Hinter einer einfachen Kalorienreduktion verbirgt sich dabei allerdings zumeist etwas, das dem Leser oder dem Betrachter als ein wahres Wundermittel verkauft wird. Der Körper leidet während der Zeit des Kalorienmangels und lechzt danach umso mehr nach schnell verfügbaren, leeren Kalorien. So kommt es zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt, dem so mancher ein Leben lang nicht mehr entkommt. Falschinformationen tragen eine große Gefahr in sich, das ist bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt, wie es etliche Beispiele aus der Geschichte eindrucksvoll belegen.

ANZEIGE

Der Geist als Kern der eigenen Gesundheit

Hauptsächlich bei älteren Menschen sieht man, dass der körperliche Verfall eine Folge des geistigen Abbaus ist. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Geist ebenso wie jeder andere Teil trainiert werden muss. Das bedeutet nicht, dass man nur an seinem Gedächtnis arbeiten sollte, zudem sollte mindestens einmal pro Woche die Resilienz trainiert werden. Generell ist es das Beste, wenn der Geist immer durch etwas Neues frisch gehalten wird. Das kann unter anderem bedeuten, dass man sich selbst Aufgaben stellt, die man zuvor als kaum lösbar hielt.

Wieso eröffnet man nicht spontan ein Bitcoin Konto und findet heraus, wohin einen der Weg führt? Gerade heute bietet sich für jeden Chancen, selbst in Gebieten, für die man zuvor vielleicht noch kein Auge hatte. Der Markt steht jedem offen, egal in welchem Alter man sich zu einem Einstieg entscheiden sollte. Nicht immer muss das Training der geistigen Fitness bedeuten, dass man sich Kurse oder Schulungen antut, die in der Regel recht wenig mit dem normalen Leben zu tun haben.

ANZEIGE

Beschäftigt man sich dazu noch, es kann ruhig in unregelmäßigen Abständen sein, mit Leibesübungen, so greifen der Körper und der Geist recht schnell wieder ineinander. Das bedeutet, dass diese beiden dominierenden Elemente erneut die Symbiose eingehen, die es braucht, um nicht nur stark, sondern auch um mit Freude durchs Leben zu gehen.

Für einen Neuanfang, für Veränderungen, aber auch für den Erfolg braucht es Mut. Diesen holt man sich mit seinen Aufgaben. Dabei macht es gar nichts, wenn man an einer Stelle feststellen sollte, dass man sich etwas übernommen hat. Wichtig ist, dass man über seine Niederlagen lachen kann und daraus nur die Motivation schöpft, weiterzumachen. Mit dieser Gesinnung und diesem Willen ist es ein Leichtes, die körperliche und die geistige Gesundheit auf dem gewünschten Niveau zu halten. Nichtstun – so begehrenswert das zu Beginn klingen mag, schadet einem nur. Jeden Tag braucht es etwas Neues, das einem zum Aufstehen bewegt und einen dazu einlädt, die Herausforderungen des Alltags anzunehmen. Das Älterwerden, die Angst, den Anschluss zu verlieren – dieser unerwünschte Pokal geht damit getrost an einem vorbei.

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Josef Mütz zu Grabe getragen

Ein Mann wie Oberschwaben

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereiht im Spalier. Was für ein Moment, als das Salve Regina am offenen Grab erklang, kraftvoll gesungen von Pfarrer Christof Mayer. Und was für Nachrufe! Am 14. März wurde in Fleischwangen Josef Mütz zu Grabe getragen. Er war weit mehr als ein tüchtiger Dorfschulmeister und wortgewandter Verbandsfunktionär. Josef Mütz verkörperte das alte Oberschwaben mit seiner lebensfrohen Katholizität und seiner vitalen Regionalkultur.
Polizeibericht

Akku löst Kellerbrand aus

Deggenhausertal – Am Samstag gegen 13:21 Uhr vernahm der 70-jährige Geschädigte, im Mühlenweg, einen lauten Knall aus der Waschküche im Keller. Als er in den Keller ging und nachschaute, stellte er fest, dass der Akku des Pedelecs Feuer gefangen hatte.
Heute um 17.00 Uhr das sechste Match gegen Landshut

Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet

Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die Towerstars die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte sowohl durch Kampfgeist als auch durch eine abgezockte Chancenverwertung. Damit sicherten sich die Towerstars zwei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. Am heutigen Sonntag (23.3.) wartet allerdings das bislang schwerste Spiel der Saison, wenn die Serie wieder nach Landshut wechselt. Dort ist um 17.00 Uhr Spi…
Die Autobahnkapelle bei Tautenhofen

1 von 44

Leutkirch – Zu ihrer Jahreskonferenz treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der 44 Autobahnkirchen an deutschen Autobahnen am Sonntagabend in Leutkirch. Sie kommen auf Einladung des Fördervereins Galluskapelle Leutkirch e. V. nach Leutkirch – im Jubiläumsjahr des 25-jährigen Bestehens der Galluskapelle auf dem Winterberg.
Entscheidung zur Verkehrsplanung vorgestellt!

B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18 Monate voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während der Sperrung der B 30 zum einen großräumig verlagert, zum anderen im Bereich Hochdorf – Ingoldingen – Schweinhausen richtungsgetrennt aufgeteilt werden. Dadurch wird im Bereich Hochdorf und Schweinhausen eine Verkehrszunahme von rund 5300 bis 5900 Kfz/24 h und im Bereich Ingoldingen eine Verkehrszunahme von rund 4800 Kfz/24…

MEISTGELESEN

Entscheidung zur Verkehrsplanung vorgestellt!

B-30-Brücken bei Hochdorf werden neu gebaut

Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18 Monate voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während der Sperrung der B 30 zum einen großräumig verlagert, zum anderen im Bereich Hochdorf – Ingoldingen – Schweinhausen richtungsgetrennt aufgeteilt werden. Dadurch wird im Bereich Hochdorf und Schweinhausen eine Verkehrszunahme von rund 5300 bis 5900 Kfz/24 h und im Bereich Ingoldingen eine Verkehrszunahme von rund 4800 Kfz/24…
Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Rotary eClub One würdigt ehrenamtliches Engagement

Internationale Auszeichnung für Gerold Heinzelmann

Wolfegg – Der weltweite Rotary eClub One zeichnet einmal im Jahr Menschen aus, die sich in ihrem Beruf und darüber hinaus für die Gemeinschaft einsetzen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Mentoren für junge Menschen weitergeben.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Fleischwangen (rei) – Was für ein Bild! 60 Fahnen auf dem Friedhof, aufgereiht im Spalier. Was für ein Moment, als da…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…

VERANSTALTUNGEN