Skip to main content
Fitness und Gesundheit

Körperlich und mental auf der Höhe



Foto: Pixabay

Region – Für jedes Leiden gibt es heute unzählige Lösungen. Wer mit Übergewicht zu kämpfen hat, der findet in beinahe jedem Magazin eine neue, vielversprechende Diät dazu. Es wundert niemanden, wenn der ein oder andere schnell nicht mehr weiß, woran man überhaupt noch glauben darf und wovon man lieber die Finger lassen sollte.

Beim Thema Fitness und Gesundheit ist es allerdings schon wichtig, dass die Fakten stimmen und dass man sich auf diese verlassen kann. Tatsächlich gibt es zahlreiche Diäten, die einem dabei behilflich sind, binnen weniger Wochen etliche Kilos abzunehmen. Hinter einer einfachen Kalorienreduktion verbirgt sich dabei allerdings zumeist etwas, das dem Leser oder dem Betrachter als ein wahres Wundermittel verkauft wird. Der Körper leidet während der Zeit des Kalorienmangels und lechzt danach umso mehr nach schnell verfügbaren, leeren Kalorien. So kommt es zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt, dem so mancher ein Leben lang nicht mehr entkommt. Falschinformationen tragen eine große Gefahr in sich, das ist bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt, wie es etliche Beispiele aus der Geschichte eindrucksvoll belegen.

Der Geist als Kern der eigenen Gesundheit

Hauptsächlich bei älteren Menschen sieht man, dass der körperliche Verfall eine Folge des geistigen Abbaus ist. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Geist ebenso wie jeder andere Teil trainiert werden muss. Das bedeutet nicht, dass man nur an seinem Gedächtnis arbeiten sollte, zudem sollte mindestens einmal pro Woche die Resilienz trainiert werden. Generell ist es das Beste, wenn der Geist immer durch etwas Neues frisch gehalten wird. Das kann unter anderem bedeuten, dass man sich selbst Aufgaben stellt, die man zuvor als kaum lösbar hielt.

Wieso eröffnet man nicht spontan ein Bitcoin Konto und findet heraus, wohin einen der Weg führt? Gerade heute bietet sich für jeden Chancen, selbst in Gebieten, für die man zuvor vielleicht noch kein Auge hatte. Der Markt steht jedem offen, egal in welchem Alter man sich zu einem Einstieg entscheiden sollte. Nicht immer muss das Training der geistigen Fitness bedeuten, dass man sich Kurse oder Schulungen antut, die in der Regel recht wenig mit dem normalen Leben zu tun haben.

Beschäftigt man sich dazu noch, es kann ruhig in unregelmäßigen Abständen sein, mit Leibesübungen, so greifen der Körper und der Geist recht schnell wieder ineinander. Das bedeutet, dass diese beiden dominierenden Elemente erneut die Symbiose eingehen, die es braucht, um nicht nur stark, sondern auch um mit Freude durchs Leben zu gehen.

Für einen Neuanfang, für Veränderungen, aber auch für den Erfolg braucht es Mut. Diesen holt man sich mit seinen Aufgaben. Dabei macht es gar nichts, wenn man an einer Stelle feststellen sollte, dass man sich etwas übernommen hat. Wichtig ist, dass man über seine Niederlagen lachen kann und daraus nur die Motivation schöpft, weiterzumachen. Mit dieser Gesinnung und diesem Willen ist es ein Leichtes, die körperliche und die geistige Gesundheit auf dem gewünschten Niveau zu halten. Nichtstun – so begehrenswert das zu Beginn klingen mag, schadet einem nur. Jeden Tag braucht es etwas Neues, das einem zum Aufstehen bewegt und einen dazu einlädt, die Herausforderungen des Alltags anzunehmen. Das Älterwerden, die Angst, den Anschluss zu verlieren – dieser unerwünschte Pokal geht damit getrost an einem vorbei.

NEUESTE BEITRÄGE

Erfolgreiches Pflanzprojekt

Landwirte im Kreis pflanzen 110 Hofbäume

Ravensburg – Am vergangenen Freitag, 1. Dezember, trotzte das Hofbaumprojekt “HeimatWurzeln –Wir Pflanzen Zukunft” trotz widriger Wetterbedingungen und dichtem Schneetreiben erfolgreich dem Winter. Über 110 Hofbäume wurden von engagierten Landwirtinnen und Landwirten aus dem Landkreis Ravensburg an vier Abholstationen in Argenbühl, Bad Waldsee, Horgenzell und Wangen abgeholt.
Geschenkpakete der Kreissparkasse Ravensburg

22.000 Geburtsgeschenke in elf Jahren

Kreis Ravensburg – Seit 2012 bereits gibt es die Geschenkpakete der Kreissparkasse Ravensburg für die Neugeborenen in den Geburtshilfen der Oberschwabenklinik am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg (EK) und am Westallgäu-Klinikum Wangen. Während es in den ersten Jahren der Kooperation Taschen waren, erhalten die Familien mittlerweile Rucksäcke, die mit allerlei Aufmerksamkeiten und interessanten Informationen für frischgebackene Eltern befüllt sind.
Ab 27. Dezember

Rauhnächte auf der Waldburg

Waldburg – Während der Rauhnächte vom 27. Dezember bis zum 6. Januar 2024 ist die Waldburg täglich geöffnet von 17.00 – 22.00 Uhr. An den Rauhnächten erwartet die Besucher der Waldburg ein abwechslungsreiches Programm:
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Simon Föhr neuer Leiter

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biberach begann, entwickelte sich ab 1983 beim Hafenkonzert des damaligen Südwestfunks zur Erfolgsgeschichte: Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten.
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Karuun und Pekana

Kißlegger Unternehmen investieren für bessere Luft und weniger CO2

Kisslegg – Zwei Kißlegger Unternehmen haben sich im Oktober 2023 dazu verpflichtet, über die nächsten zehn Jahre jeweils 20.000 Euro in die Wiederaufforstung indonesischer Wälder zu investieren. Das Ziel: CO2 aktiv aus der Atmosphäre entfernen und so für bessere Luft sorgen. Konkret heißt das: Bäume werden gepflanzt, die Luft gesäubert, Biodiversität gefördert und Kleinbauern vor Ort unterstützt. Für die Umsetzung sind die beiden Unternehmen Karuun und Pekana eine Kooperation mit dem Start-up…

TOP-THEMEN

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Kißlegg – „Erschüttert und bewegt“ habe ihn dieser Dokumentarfilm, sagte der frühere Bundesarbeitsminister Walter Rie…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner