Skip to main content
ANZEIGE
Fitness und Gesundheit

Körperlich und mental auf der Höhe



Foto: Pixabay

Region – Für jedes Leiden gibt es heute unzählige Lösungen. Wer mit Übergewicht zu kämpfen hat, der findet in beinahe jedem Magazin eine neue, vielversprechende Diät dazu. Es wundert niemanden, wenn der ein oder andere schnell nicht mehr weiß, woran man überhaupt noch glauben darf und wovon man lieber die Finger lassen sollte.

Beim Thema Fitness und Gesundheit ist es allerdings schon wichtig, dass die Fakten stimmen und dass man sich auf diese verlassen kann. Tatsächlich gibt es zahlreiche Diäten, die einem dabei behilflich sind, binnen weniger Wochen etliche Kilos abzunehmen. Hinter einer einfachen Kalorienreduktion verbirgt sich dabei allerdings zumeist etwas, das dem Leser oder dem Betrachter als ein wahres Wundermittel verkauft wird. Der Körper leidet während der Zeit des Kalorienmangels und lechzt danach umso mehr nach schnell verfügbaren, leeren Kalorien. So kommt es zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt, dem so mancher ein Leben lang nicht mehr entkommt. Falschinformationen tragen eine große Gefahr in sich, das ist bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt, wie es etliche Beispiele aus der Geschichte eindrucksvoll belegen.

ANZEIGE

Der Geist als Kern der eigenen Gesundheit

Hauptsächlich bei älteren Menschen sieht man, dass der körperliche Verfall eine Folge des geistigen Abbaus ist. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Geist ebenso wie jeder andere Teil trainiert werden muss. Das bedeutet nicht, dass man nur an seinem Gedächtnis arbeiten sollte, zudem sollte mindestens einmal pro Woche die Resilienz trainiert werden. Generell ist es das Beste, wenn der Geist immer durch etwas Neues frisch gehalten wird. Das kann unter anderem bedeuten, dass man sich selbst Aufgaben stellt, die man zuvor als kaum lösbar hielt.

Wieso eröffnet man nicht spontan ein Bitcoin Konto und findet heraus, wohin einen der Weg führt? Gerade heute bietet sich für jeden Chancen, selbst in Gebieten, für die man zuvor vielleicht noch kein Auge hatte. Der Markt steht jedem offen, egal in welchem Alter man sich zu einem Einstieg entscheiden sollte. Nicht immer muss das Training der geistigen Fitness bedeuten, dass man sich Kurse oder Schulungen antut, die in der Regel recht wenig mit dem normalen Leben zu tun haben.

ANZEIGE

Beschäftigt man sich dazu noch, es kann ruhig in unregelmäßigen Abständen sein, mit Leibesübungen, so greifen der Körper und der Geist recht schnell wieder ineinander. Das bedeutet, dass diese beiden dominierenden Elemente erneut die Symbiose eingehen, die es braucht, um nicht nur stark, sondern auch um mit Freude durchs Leben zu gehen.

Für einen Neuanfang, für Veränderungen, aber auch für den Erfolg braucht es Mut. Diesen holt man sich mit seinen Aufgaben. Dabei macht es gar nichts, wenn man an einer Stelle feststellen sollte, dass man sich etwas übernommen hat. Wichtig ist, dass man über seine Niederlagen lachen kann und daraus nur die Motivation schöpft, weiterzumachen. Mit dieser Gesinnung und diesem Willen ist es ein Leichtes, die körperliche und die geistige Gesundheit auf dem gewünschten Niveau zu halten. Nichtstun – so begehrenswert das zu Beginn klingen mag, schadet einem nur. Jeden Tag braucht es etwas Neues, das einem zum Aufstehen bewegt und einen dazu einlädt, die Herausforderungen des Alltags anzunehmen. Das Älterwerden, die Angst, den Anschluss zu verlieren – dieser unerwünschte Pokal geht damit getrost an einem vorbei.

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Sehenswert: der Historische Umzug am Sonntag um 14.00 Uhr

Ein Fest mit großer Tradition

Isny (jl) – Die Kinderfesttrommler kündigen es an: Es ist wieder Kinderfest in Isny. Von Freitag, 11. Juli, bis Montagabend, 14. Juli, reißt der Zug der Feiernden aus nah und fern zum Festplatz am Rain nicht ab.
Einweihung des neuen Friedenskreuzes am Sonntag (13.Juli), 9.15 Uhr

Der Friedenshain in Haidgau

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Kreisarchiv zeigt am 21. Juli den Film „Der 20. Juli”

Geschichtskino zum Jahrestag des 20. Juli 1944

Weingarten – Der Film „Der 20. Juli“ gilt als herausragendes Beispiel für die Vergangenheitsbewältigung im deutschen Nachkriegs-Kino. Er erzählt die Geschehnisse des 20. Juli 1944 als Rückblende aus der Sicht zweier fiktiver Personen: der OKW-Sekretärin Hildegard Klee und des Hauptmanns Lindner. In seinem fast dokumentarischen Stil hält er sich eng an die historischen Tatsachen. Laut dem „Lexikon des internationalen Films“ ist „Der 20. Juli“ ein „bis in die kleinste Rolle sorgfältig besetzter…
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Halt in KIßlegg

Mit Sonderzügen zum Heiligblutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.

MEISTGELESEN

Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Es sind noch 74 – Andreas Frick nach wie vor dabei

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die zweite Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 26 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde drei des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 11. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch fünf Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…
31. Elfmeterturnier Arnach

2947 Schüsse, 2034 Treffer

Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportplatz durchgeführt. Mit insgesamt 63 Mannschaften kamen nur drei Mannschaften weniger als im Jahr davor.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…

VERANSTALTUNGEN