Skip to main content
Trennung nach einem Jahr

Keine weitere Zusammenarbeit mit Gergely Majoross



Foto: Kim Enderle
Trennung vom bisherige Cheftrainer Gergely Majoross

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars werden zur neuen Saison 2024/2025 einen Wechsel auf der Trainerposition vornehmen. Damit werden sich die Wege mit Gergely Majoross nach einem Jahr trennen.

Der 44-jährige Ungar war vor seinem Wechsel nach Oberschwaben drei Jahre für den slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky tätig, die Ravensburg Towerstars waren für ihn die erste Station in Deutschland. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale haben die Towerstars Geschäftsführung gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine erste sportliche Bilanz der vergangenen Saison gezogen und in diesem Rahmen auch über die Position des Cheftrainers beraten. Hier fiel letztlich die Entscheidung, den Vertrag mit Gergely Majoross nicht zu verlängern. 

ANZEIGE

„Es war keine einfache Entscheidung für uns, weil Gergely menschlich und fachlich ein Top Trainer ist. Es ist in der ausgeglichenen Liga und mit einem Spielerbudget, das im Top-8-Bereich der DEL2 liegt, sicherlich keine Schande, im Viertelfinale im Spiel 7 auszuscheiden. Aber mit der Entwicklung beim Spielsystem konnten wir ab der zweiten Hälfte der Hauptrunde nicht zufrieden sein. Mit Marius Riedel als neuem sportlichen Verantwortlichen wollen wir eine mittelfristige Neuausrichtung beginnen und deswegen haben wir gemeinsam entschieden, diese auch mit einem neuen Trainer zu starten,” sagt Frank Kottmann, Gesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Towerstars.

„Für Gergely war es vor einem Jahr ein bedeutender Schritt, mit seiner Familie eine neue Herausforderung in Deutschland und in der DEL2 anzutreten. Aus menschlicher Sicht ist solch eine Entscheidung daher alles andere als einfach. Wir werden jetzt in Gespräche mit potenziellen Kandidaten einsteigen. Ziel ist es, einen Trainer zu finden, der junge Spieler weiterentwickeln kann und auch den Fans attraktives Eishockey bietet“, ergänzt der künftige Sportliche Leiter der Towerstars, Marius Riedel.

ANZEIGE

Die Ravensburg Towerstars bedanken sich bei Gergely Majoross für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft.




NEUESTE BEITRÄGE

Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Am Samstag, 21. Juni

„Mecki“ an der Quetschen sorgt für gute Stimmung im Schussenrieder Biergarten

Bad Schussenried – Am Samstag, 21. Juni, sorgt „Mecki“ ab 18.00 Uhr im Schussenrieder Biergarten für Schwung, Spaß und gute Stimmung. Eintritt ist frei!
Am Sonntag, 22. Juni

Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott

Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz

Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN