Skip to main content
Gesund kochen

Gesund Kochen: 3 Regeln für eine bessere Gesundheit



Nicht alles, was wir zu uns nehmen, ist auch wirklich für die Gesundheit förderlich. Ganz im Gegenteil: Wir nehmen sogar täglich zu viel Zucker, Kohlenhydrate und auch Fett zu uns. Das kann nicht nur das Gewicht beeinträchtigen, sondern auch den Cholesterinspiegel. Sich im Alltag gesund zu ernähren, ist jedoch nicht schwierig. Mit ein paar Tipps gelingt es ganz einfach, eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung umzusetzen.

Die 3 goldenen Regeln in der Küche – Kochen muss nicht kompliziert sein

Um sich gesund zu ernähren, ist es gar nicht nötig, die Ernährung komplett umzustellen. Manchmal reichen bereits ein paar Veränderungen, die jedoch eine enorme Auswirkung auf die körperliche und geistige Gesundheit haben.

ANZEIGE

Regel 1: Auf schlechte Fette verzichten

Fett ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Sie ist zwar wichtig und gilt als Energiequelle für unseren Körper. Doch es ist kategorisch zwischen schlechten und guten Fetten zu unterscheiden. Zu den bekanntesten Fettsäuren gehören die gesättigten Fetten und die ungesättigten Fetten. Die gesättigten Fette belasten den Organismus und stecken in vielen tierischen Produkten wie Wurst, Vollmilch oder Butter. Sie sind aber auch in vielen Fertiggerichten und Süßwaren enthalten. Da diese Fettsäuren keinen Mehrwert für den menschlichen Körper haben, sind sie bestmöglich zu vermeiden. Besser sind hingegen die ungesättigten Fettsäuren. Sie enthalten wertvolle Omega-3-Verbindungen, die gut für die Entwicklung des Gehirns sind und den Cholesterinspiegel regulieren. Sie sind in Nüssen, Samen wie Lein- oder Chiasamen. Ebenso sind sie in Fisch und Beeren wie Avocados oder Gemüse wie Spinat oder Rosenkohl enthalten.

Tipp: Olivenöl und Rapsöl sind sehr gute Öle, die in der Küche zum Kochen und Backen Verwendung finden können. Wichtig ist, in Pfanne und Kochtopf nur raffiniertes Öl zu geben. Natives Öl enthält zwar mehr Vitamine und Nährstoffe, hat aber einen niedrigeren Rauchpunkt. Sie eignen sich daher eher für die kalte Küche.

ANZEIGE

Regel 2: Frische Lebensmittel verwenden

Je länger empfindliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse lagern, desto mehr verlieren sie wertvolle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Daher ist es sinnvoll, die Zutaten schnellstmöglich zu verarbeiten und zu konsumieren. Gleichzeitig ist es ratsam, auf Fertigprodukte zu verzichten, wann immer es möglich ist. In abgepackten Lebensmitteln, die in Dosen oder Gläsern stecken, sind so gut wie keine Nährstoffe enthalten. Zwar ist eine Pizza oder Pasta aus der Tüte nicht immer verkehrt – diese Gerichte sollten aber nicht die Regel sein. Besser ist es, die Speisen selbst zuzubereiten und dabei frische Lebensmittel zu verwenden. Der Vorteil: Jeder weiß, was in den Speisen enthalten ist. Eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung ist auf diese Weise ganz einfach möglich.

Tipp: Anstatt auf Weißmehlprodukte zurückzugreifen, ist es empfehlenswert, Brote und Waren aus Vollkorn zu verwenden. Diese Lebensmittel enthalten reichlich Ballaststoffe, die gut für die Verdauung und den Stuhlgang sind. Diese Produkte halten zudem lange satt und sorgen dafür, dass wir uns fit und vital fühlen.

ANZEIGE

Regel 3: Schonende Zubereitung

Die meisten Vitamine und Mineralstoffe befinden sich direkt unter der Schale von Obst und Gemüse. Diese Produkte sind am besten sparsam zu schälen. Doch auch die Zubereitung ist maßgeblich. Durch das Kochen und Anbraten gehen oftmals wertvolle wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C, Vitamin B1 oder Vitamin B5 verloren. Dünsten und Dämpfen sind daher praktische Alternativen, um Speisen schonend zu garen. Wer zudem sein Müsli sorgsam zusammenstellt, Gemüse nur kurz erhitzt und wenig Fett für die Zubereitung von Fisch und Fleisch verwendet, kann mehr von gesunden Lebensmitteln profitieren.

Gesunde Ernährung muss nicht schwierig sein. Manchmal reicht es bereits aus, ein paar wenige Vorkehrungen vorzunehmen, um sich besser zu ernähren und bewusster zu leben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Am Samstag, 21. Juni

„Mecki“ an der Quetschen sorgt für gute Stimmung im Schussenrieder Biergarten

Bad Schussenried – Am Samstag, 21. Juni, sorgt „Mecki“ ab 18.00 Uhr im Schussenrieder Biergarten für Schwung, Spaß und gute Stimmung. Eintritt ist frei!
Am Sonntag, 22. Juni

Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott

Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz

Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN