Skip to main content
Seine vierte Saison in Oberschwaben

Fabian Dietz ist für seine vierte Towerstars-Saison bereit



Foto: Kim Enderle
Fabian Dietz in seiner bewährten Position vor dem gegnerischen Tor.

Ravensburg – In die Liste der Vertragsverlängerungen zur neuen Saison hat sich auch Stürmer Fabian Dietz eingereiht. Der 25-jährige Weilheimer geht somit in seine vierte Saison in Oberschwaben.

Fabian Dietz, der in seiner bisherigen Karriere auch Erfahrungen in 71 Pflichtspielen in der PENNY DEL sammelte, hat im Ravensburger Team gleich in mehreren Bereichen seine Rolle erarbeiten können. Zum einen gilt er generell in den Zweikämpfen als unangenehmer und kantiger Gegenspieler, auch ist er sich in der stets unangenehmen Zone vor dem Tor für die sprichwörtliche Drecksarbeit nicht zu schade.

ANZEIGE

Eine ganz besondere Spezialität ist für Fabian Dietz allerdings das Überzahlspiel. Seit Jahren stellt er hier seinen ausgeprägten Torriecher unter Beweis, so auch in der vergangenen Saison. 13 seiner 18 erzielten Treffer verbuchte er in numerischer Überzahl, damit hatte er nicht unerheblichen Anteil daran, dass die Towerstars den größten Teil der Hauptrunde an der Spitze der Powerplay-Statistik standen.

Obwohl Fabian Dietz einige Spiele aufgrund einer Verletzung verpasste, rangierte er am Ende der gesamten Saison auf Platz 2 der DEL2-Powerplay-Torschützenliste. Dass der Linksschütze generell stabile Scorerwerte aufs Eis bringt, runden das Profil ab. In seinen 151 bislang für die Towerstars absolvierten Pflichtspielen erzielte er 52 Tore und 41 Scorerpunkte.

ANZEIGE

„Fabian ist ein wichtiger Bestandteil unserer Offensive. Sein Einsatz ist hervorragend und er war mit dafür verantwortlich, dass das Towerstars-Powerplay auch letzte Saison in der Hauptrunde eines der besten der Liga war. Wir sind sehr froh, dass er auch in der nächsten Saison für uns auflaufen wird“, betont Marius Riedel, sportlicher Leiter der Towerstars.

„Ich kann es kaum erwarten, bis es im August wieder losgeht. Meine bisherigen drei Jahre in Ravensburg waren von tollen Erfahrungen geprägt. Natürlich wünsche ich mir, dass Team und Fans auch in der kommenden Saison eng zusammenstehen und neue Erinnerungen für den Eishockeystandort Ravensburg schaffen“, sagt Stürmer Fabian Dietz selbstbewusst.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Am Sonntag, 22. Juni

Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott

Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz

Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.
16 Jahre „bunt statt blau“

Nach Landessieg: Silber für Schülerin aus Baden-Württemberg bei Bundeswettbewerb

Baden-Württemberg – Erfolg für die baden-württembergische Landessiegerin Leonie Scholl auch im bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Die 18-jährige Schülerin aus Pforzheim ist in Berlin mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr

Großes Festivalkonzert des Isny Opernfestivals

Isny – Am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet das – jedes Jahr aufs Neue – beeindruckende Festivalkonzert Isny Opernfestival 2025. Das Festival-Orchester spielt in großer Besetzung in der besonderen Akustik der Nikolaikirche Isny. Das Ensemble aus Studenten verschiedener Musikhochschulen präsentiert ein Programm aus berühmten Werken voller Kontraste.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN