Skip to main content
ANZEIGE
Gesundheit

Endlich Abhilfe – Das hilft gegen Schlafprobleme



Foto: unsplash.com

BRD – Die Nachtruhe bietet uns die Möglichkeit, den Stress eines Tages hinter sich zu lassen. Zu einem Problem wird dieses Ritual ab dem Moment, in dem wir nicht mehr in den ersehnten Schlaf finden. Akute Schlafprobleme betreffen in Deutschland einen großen Teil der Bevölkerung. Mit welchen Mitteln dagegen vorgegangen werden kann, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Die Ernährung anpassen

Es gibt viele verschiedene Faktoren, welche letztlich die Qualität unseres Schlafs beeinflussen können. Aus dem Grund können wir zum Beispiel an der Ernährung ansetzen, um das Problem eines unruhigen Schlafs hinter uns zu lassen. Nach dem Mittagessen ist es wichtig, dass wir keine Getränke mit Koffein mehr zu uns nehmen, wie zum Beispiel Cola, Kaffee oder schwarzen Tee.

ANZEIGE

Unser Körper benötigt viele Stunden, ehe er die belebende Wirkung des Koffeins wirklich hinter sich gelassen hat. Wer deshalb noch am nachmittag diese Getränke zu sich nimmt, setzt auf diese Weise oft unwissentlich den nächtlichen Schlaf aufs Spiel.

Zum anderen können auch gewisse Mahlzeiten am Abend zu einem Problem für uns werden. Wir sollten zu später Stunde ein kleines Volumen bevorzugen, das unseren Magen nicht zu sehr fordert. Ansonsten kann auch die reichliche Speise des Abends zu einem Risiko für die nächtliche Erholung werden.

ANZEIGE

Natürliche Heilmittel nutzen

Allzu leicht ziehen wir verschiedene Medikamente in Betracht, wenn wir unter anhaltenden Schlafstörungen leiden. Die bekannten Mittel, deren Wirksamkeit tatsächlich belegt ist, bringen jedoch das Risiko verschiedener Nebenwirkungen mit sich. Aus dem Grund kann es sich lohnen, zunächst die natürlichen Heilmittel in Betracht zu ziehen, die uns zur Verfügung stehen.

Eine wichtige Rolle spielt in diesem Kontext das Johanniskraut. In unserem Alltag kann Johanniskraut wirksam gegen verschiedene Probleme eingesetzt werden. Neben der Verbesserung der Schlafqualität steckt darin die Möglichkeit, Antriebslosigkeit zu überwinden und wieder zu mehr Lebensfreude zu finden. Auch im Falle von Unruhe und Nervosität kann Johanniskraut zum Einsatz kommen. Es lohnt sich umso mehr, sich zunächst die Kraft der Natur zu nutze zu machen und auf ihre Wirkung zu vertrauen.

ANZEIGE

Stress bewusst reduzieren

Was sind weitere Faktoren, die uns um den Schlaf bringen können? Für viele Menschen spielt der Stress eine Rolle, dem wir uns im Alltag ausgesetzt sehen. Die vielen privaten und beruflichen Verpflichtungen sorgen dafür, dass wir uns bis spät in den Abend unter Druck gesetzt fühlen. Unsere Gedanken kreisen in dem Fall um all die verschiedenen Verpflichtungen, denen wir eigentlich nachkommen sollten.

In Anbetracht solcher Einflüsse kann es natürlich schwer fallen, zur ersehnten Erholung zu finden. Aus dem Grund erscheint es hilfreich, die persönlichen Ziele entsprechend anzupassen. Auch die Integration bewusster Pausen in den Tag kann helfen, die Qualität des Schlafs wieder zu verbessern. Ein weiteres Mittel zum Stressabbau, das vielen Menschen hilft, ist sportliche Betätigung. Sie wirkt außerdem auf eine gesunde Art und Weise ermüdend, was gegen Abend nur von Vorteil sein kann.

ANZEIGE

Eigene Rituale entwickeln

Im Laufe der Zeit sind wir selbst dazu in der Lage, Rituale für die letzten Stunden des Tages zu entwickeln. Diese helfen uns unterbewusst dabei, uns auf Schlaf und Erholung einzustellen. Ist eine Routine erst einmal etabliert, sollte sie deshalb nach Möglichkeit aufrechterhalten werden.


NEUESTE BEITRÄGE

Sehenswert: der Historische Umzug am Sonntag um 14.00 Uhr

Ein Fest mit großer Tradition

Isny (jl) – Die Kinderfesttrommler kündigen es an: Es ist wieder Kinderfest in Isny. Von Freitag, 11. Juli, bis Montagabend, 14. Juli, reißt der Zug der Feiernden aus nah und fern zum Festplatz am Rain nicht ab.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Halt in KIßlegg

Mit Sonderzügen zum Heiligblutfest nach Bad Wurzach fahren

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Das Land Baden-Württemberg und der bodo-Verkehrsverbund wollen damit eine klimafreundliche und entspannte Möglichkeit bieten, gemeinsam und in geselliger Stimmung zum Glaubensfest zu pilgern.
Moderner, komfortabler, energieeffizienter

Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Aulendorf 

Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung des Bahnhofs Aulendorf. Die Arbeiten am Bahnhofsgebäude sollen bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Modernisierung umfasst Renovierungs- und energetische Maßnahmen, die den Bahnhofsbetrieb nachhaltig sichern und den Komfort für Reisende erhöhen. Es wird eine Summe von rund 5 Millionen Euro investiert.
Stadtarchiv zeigt Fotos in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8

Festhalle Leutkirch vor 100 Jahren eingeweiht

Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jubiläum präsentiert das Stadtarchiv in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8 etliche Fotos aus der Bauzeit und von Veranstaltungen der vergangenen Jahrzehnte – vom ersten Spatenstich 1923 über die Gewerbeausstellung 1933 bis zu Renovierungen in neuerer Zeit und der Umnutzung zur reinen Festhalle. Stadtarchivarin Nicola Siegloch schreibt:

MEISTGELESEN

Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Es sind noch 74 – Andreas Frick nach wie vor dabei

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die zweite Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 26 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde drei des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 11. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch fünf Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…
31. Elfmeterturnier Arnach

2947 Schüsse, 2034 Treffer

Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportplatz durchgeführt. Mit insgesamt 63 Mannschaften kamen nur drei Mannschaften weniger als im Jahr davor.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Aulendorf – Die DB InfraGO AG beginnt nach vorbereitenden Maßnahmen am 14. Juli mit der umfassenden Modernisierung de…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…

VERANSTALTUNGEN