Skip to main content
Reiten

Einrichtung für die Reitkammer: Sattelwagen, Turnierschränke & mehr



Foto: Pixabay

Die richtige Einrichtung in der Reitkammer ist wichtig, damit kein Chaos entsteht oder ständig nach dem richtigen Zubehör gesucht werden muss. Deshalb sollte die Grundlage dafür eine optimale Ordnung sein.

Sind Sie noch auf der Suche nach dem idealen Zubehör für die Reitkammer, dann sind Onlineshops für Pferdeartikel wie alfako-stallausstattung.de empfehlenswert. Hier finden Sie jegliche Utensilien für die Einrichtung Ihrer Reitkammer.

Was kann man in der Reitkammer unterbringen?

Die Reitkammer ist ein optimaler Aufbewahrungsort für Reitequipment und sämtliche Ausrüstung, die für den Stallalltag gebraucht wird. Hierfür gibt es eine große Anzahl an Schränken, Halterungen und Zubehör für eine einwandfreie Ordnung in der Reitkammer.

Folgende Gegenstände können in der Reitkammer untergebracht werden:

  • Sattelschrank
    Ein (abschließbarer) Schrank für die Aufbewahrung von Satteln, Trensen, Stricken, Decken, Reitbekleidung etc.
  • Turnierschrank
    Ein abschließbarer Sattelschrank mit Rädern für das Mitnehmen zu Turnieren.
  • Sattelwagen
    Eine freistehende Aufbewahrungsmöglichkeit für den Sattel mit Rädern.
  • Sattelständer
    Eine freistehende Aufbewahrungsmöglichkeit für den Sattel ohne Räder.
  • Sattelhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für den Sattel, die an die Wand geschraubt wird.
  • Trensenhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Trensen, Halfter und Stricke, die an die Wand geschraubt wird.
  • Deckenhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Decken, die an die Wand geschraubt wird.
  • Gertenhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Gerten, die an die Wand geschraubt wird.
  • Stiefelhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Stiefel, die an die Wand geschraubt oder auf den Boden gestellt wird.
  • Helmhalter
    Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für den Helm, die an die Wand geschraubt wird
  • Haken
    An Haken können Reitjacken, Westen oder sonstige Bekleidung aufgehängt werden.
  • Regale
    In Regalen können zum Beispiel Reinigungsutensilien, Eimer, Aufbewahrungskisten oder Pflegeprodukte für Pferde aufbewahrt werden.
  • Futterwagen
    Eine trockene Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeit für Pferdefutter.
  • Schubkarre
    Für das Transportieren von Mist, Pferdefutter, Sand für die Reithalle, Wasser oder sonstige Utensilien.
  • Zubehör wie Putzzeug, Lederfett, Pferdeshampoo etc.

Wie kann man in der Reitkammer Ordnung halten?

Ordnung ist das A und O in einer Reitkammer, besonders dann, wenn man sich diese mit mehreren Reitern teilt. Hierbei ist es äußerst wichtig, dass jedes Zubehör, jedes Utensil, jedes Ausrüstungsteil und jedes Equipment seinen eigenen Platz hat. Wenn jeder Reiter diese nach der Benutzung wieder an diesen Platz zurücklegt, -hängt oder -stellt kann eine aufgeräumte Reitkammer gewährleistet werden.

Eine große Hilfe sind Sattelschränke, Halterungen und Aufbewahrungsboxen, damit nichts auf dem Boden liegt, sondern alles sicher verstaut ist. Hierbei helfen Beschriftungen des Zubehörs und der Reitutensilien für jedes Pferd, damit es nicht zu Verwechslungen kommen kann.

Was sollte man bei der Einrichtung der Reitkammer beachten?

Bei der Einrichtung der Reitkammer ist es wichtig, von Anfang an darauf zu achten, dass jedes Reitequipment, das in der Reitkammer aufbewahrt wird, seinen festen und eigenen Platz hat. Sollten mehrere Reiter eine Reitkammer teilen, sollten diese festen Plätze mit allen Reitern besprochen werden.

Wenn es möglich ist, sollte darüber hinaus kein Zubehör auf dem Boden stehen oder lose herumliegen. Liegen Einzelteile wie beispielsweise Putzzeug, Stricke, Medikamente, Gurte, Gerten oder Pferdedecken auf dem Boden, können diese schnell nass und staubig werden. Um sie vor Nässe und Staub zu schützen, eignen sich Boxen oder Taschen.

Der beste Tipp, um Ordnung in der Reitkammer zu halten, ist, nur das in der Kammer aufzubewahren, was auch wirklich täglich oder regelmäßig gebraucht wird. Unendlich viele Trensen, Schabracken, Halfter, Stricke sind nicht essenziell und müssen daher nicht in der Reitkammer gelagert werden. Kaputte Utensilien sollten darüber hinaus aussortiert und dreckige Sachen stets geputzt werden.

NEUESTE BEITRÄGE

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Vom 2. Dezember bis 18. Februar 2024

Krippenausstellungen im Kloster Schussenried

Bad Schussenried – Weihnachtszeit ist Krippenzeit: Unter dem Titel „Zur Krippe her kommet“ präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Familie Schmehle-Knöpfler beeindruckende Krippen aller Art. Ergänzt wird die traditionelle Schau mit Meisterwerken des Krippenvereins Friedrichshafen. Die Krippen sind von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, im Neuen Konventbau von Kloster Schussenried zu bestaunen – ein beindruckendes Erlebnis fü…
Kloster Schussenried

„Faszination Lego“: Ausstellung für die ganze Familie

Bad Schussenried – Die Hollywood Hills, neue Star-Wars-Modelle und mittelalterliche Abenteuerwelten: Unter dem Titel „Faszination Lego“ zeigen die Klötzlebauer Ulm im Kloster Schussenried von Samstag, 2. Dezember, bis Sonntag, 18. Februar 2024, beindruckende Modelle und liebevolle Eigenkreationen. Im Mittelpunkt der Lego-Ausstellung stehen unter anderem die USA mit amerikanischen Städten und Wahrzeichen. Ein Spielbereich sowie ein Lego-Shop machen das Besuchserlebnis perfekt.
27-Jähriger in Haft

Polizei findet bei Mann Drogen und Schusswaffe

Wangen (Landkreis Ravensburg) (ots) – Die Rauschgiftermittlungsgruppe des Polizeireviers Wangen hat einen 27-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben.

MEISTGELESEN

Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Simon Föhr neuer Leiter

Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten machen weiter

Biberach-Ellwangen – Was als kleine Besetzung in Ellwangen im Landkreis Biberach begann, entwickelte sich ab 1983 beim Hafenkonzert des damaligen Südwestfunks zur Erfolgsgeschichte: Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten.
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer haben an den Europarat geschrieben

Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftplanungen im Umfeld des Wurzacher Riedes einen Brief an den Europarat geschrieben. Die Landschaftsschützer verweisen auf die Vorgaben für das Europadiplom, wonach keine technischen Großanlagen auf den Hügeln des Wurzacher Beckens stehen dürfen.
Windkraft

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…

TOP-THEMEN

Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach (dbsz) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wegen der Windkraftpl…

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner