Skip to main content
ANZEIGE
Towerstars ziehen gegen Chrimmitschau den Kürzeren

Beim Heimspiel musste man dem Gegner die Punkte überlassen



Foto: Kim Enderle
Spielszene sowie das Ehren-Anspielbully im Rahmen des Inklusionsspieltags.

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten am Freitagabend beim 2:4 den Eispiraten Crimmitschau die Punkte und damit auch Platz 3 überlassen. Vor 2586 Zuschauern in der CHG Arena gerieten die Towerstars schon in den ersten 20 Minuten auf die Verliererstraße.

Die Startminuten gehörten klar den Gästen aus Westsachsen, sie ließen die Scheibe schnell durch die neutrale und vor allem gegnerische Zone laufen. Ehe sich die Oberschwaben versahen, lagen sie auch schon mit 0:1 zurück. Vincent Saponari wurde nach einem Puckverlust hinter dem Towerstars-Tor im Slot angespielt und ließ bei seinem platzierten Handgelenkschuss Towerstars-Keeper Ilya Sharipov keine Chance. Der Gegentreffer hinterließ weitere Spuren. Die Towerstars wirkten verunsichert und nervös und leisteten sich einige Fehler beim Spielaufbau.

ANZEIGE

Nach rund zehn Minuten lief es dann aber besser und es eröffneten sich Chancen. Max Hadraschek und Ralf Rollinger scheiterten beispielsweise knapp bei einem 2-gegen-1-Break, auch ein Schuss von Sam Herr in der 13. Minute hätte durchaus den Ausgleich bringen können. In der Schlussphase des ersten Spielabschnitts hatten die Oberschwaben dann deutliche Vorteile, teilweise spielten sich in der Zone der Gäste powerplayähnliche Szenen ab. Doch ausgerechnet mit dem einzigen Angriff in dieser Phase gelang Crimmitschau das 0:2. Wieder passte vor dem Tor die defensive Zuordnung nicht und Ladislav Zikmund brauchte quasi nur den Schläger hinzuhalten. Bei nur noch 30 verbleibenden Sekunden im Startabschnitt war der Zeitpunkt freilich höchst ungünstig.

Im zweiten Spieldrittel kämpften sich die Towerstars dann mehr und mehr ins Spiel hinein, das wurde nach sechs Minuten prompt belohnt. Luigi Calce schaltete in einem heißen Zweikampf am gegnerischen Torraum am schnellsten und drückte das Spielgerät zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Die große Chance auf den Ausgleich eröffnete sich vier Minuten später nach einer Strafzeit der Gäste. Doch das Powerplay war zu durchsichtig, die Eispiraten gingen so gut wie in jeden Pass vor das Tor oder zurück an die blaue Linie.

ANZEIGE

Als Oliver Granz kurz danach eine Strafzeit absitzen musste, ging der spielerische Schwung auch wieder verloren. Zwar überstanden die Towerstars die zwei Minuten ohne Gegentreffer, den setzte es dann allerdings in der 38. Minute. Hayden Verbeek zog nach einem Puckverlust der Towerstars entschlossen in Richtung Tor und zimmerte die Scheibe präzise zum 1:3 ins rechte Kreuzeck.

Als ob der 3-Tore-Rückstand nicht schon genug Unheil war, kamen dann noch die unkontrollierten Emotionen hinzu. Beim Verlassen der Eisfläche zur zweiten Pause gerieten Oliver Granz und Hayden Verbeek aneinander. Beide Spieler erhielten eine 5-plus-Spieldauer-Disziplinarstrafe und konnten gleich unter die Dusche gehen. Es war klar, dass die Oberschwaben im Schlussabschnitt das Tempo erhöhen mussten, in weiten Phasen sollte das auch prompt gelingen. Crimmitschau stand allerdings noch kompakter in der eigenen Zone und Torhüter Oleg Shilin erwies sich als fehlerfreier Rückhalt. In der 48. Minute war diese aber doch geknackt. Nick Latta kam im Slot zum Schuss und brachte die Oberschwaben damit wieder ins Spiel zurück.

ANZEIGE

An Chancen auf den Ausgleich sollte es danach wahrlich nicht mangeln, doch das Problem der fehlenden Effektivität holte die Oberschwaben auch an diesem Abend ein. Drei Minuten vor Ende holte Towerstars Coach Gergely Majoross nach einer Auszeit den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Kurz nach dem Bully im gegnerischen Drittel war das Spiel dann wieder unterbrochen. Nick Latta haderte nach einer Strafzeit deutlich zu vehement mit dem Hauptschiedsrichter und kassierte letztlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Trotz Unterzahl zogen die Towerstars bei einer Präsenz im gegnerischen Drittel den Torhüter für einen Feldspieler, doch schon wenige Sekunden später war das Spiel dann entschieden. Zwar mit etwas Mühe, letztlich aber doch erfolgreich schob Vincent Saponari den Puck zum 2:4 über die Linie.

„Nach den schwachen ersten zehn Minuten haben wir phasenweise ein solides Spiel gemacht. Das Problem allerdings ist, dass wir deutlich mehr Chancen für einen Gegentreffer benötigen als andere Clubs. Das wirkt sich dann gegen einen äußerst cleveren Gegner wieder einmal negativ aus“, betonte Coach Gergely Majoross nach dem Spiel.

ANZEIGE

Dass die Gäste der Lebenshilfe Ravensburg e.V. beim Inklusionsspieltag einen tollen Abend hatten, sollte durch das enttäuschende Endergebnis nicht geschmälert werden. Sie halfen in Funktionsbereichen wie der SpradeTV-Produktion, auf der Strafbank oder bei den Vorbereitungen zum Spiel tatkräftig mit und warben so für das wichtige Thema „Inklusion und Teilhabe von behinderten Menschen.“ Ein tolles Erlebnis war für Rollstuhlfahrerin Tabea unbestritten auch das Einwerfen des Ehrenbullys. Derartige Aktionen wollen die Towerstars nachhaltig gestalten und auch künftig immer wieder bei Heimspielen anbieten. Eindrücke vom Inklusionsspieltag gibt es in unserer Bildergalerie. Video vom Spiel mit Toren und Highlights.


 




NEUESTE BEITRÄGE

Pfingstmontag

Großes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Besucher aus nah und fern anzog. Im vollbesetzten barocken Kirchenschiff begrüßte Abt Markus Eller OSB vom Kloster Scheyern die Anwesenden und stellte den Gedanken in den Mittelpunkt: „Sich auf den Weg machen, auch zu Gott.“ Er predigte über den Glauben als Roten Faden, als Orientierung und Zeichen der Zuversicht. Das Leben sei kein Problem, sondern ein Geschenk, das es dankbar an…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juni 2025
Aichers Augenblicke

Erdbeermond über Rotis

Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung (DBSZ), ist eigentlich immer im Dienst. Gestern Abend um 23.00 Uhr zückte er sein Handy und schickte der DBSZ-Redaktion dieses Bild vom Erdbeermond über Rotis.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
„Balkonkraftwerke“

1 Million Steckersolargeräte in Betrieb

Berlin – In Deutschland sind immer mehr Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) in Betrieb. Noch im Juni dürfte bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Marke von einer Million registrierter Steckersolargeräte erreicht werden. Das ergab eine aktuelle Schätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft auf Basis von BNetzA-Daten. Der Verband geht davon aus, dass die Millionen-Marke inzwischen überschritten wurde, da zahlreiche Nachmeldungen erfahrungsgemäß erst mit einigen Wochen Zeitverzug bei d…
Am Dienstag, 24. Juni

Sommerfest des VLF Ravensburg-Waldsee

Kreis Ravensburg – Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. lädt seine Mitglieder und weitere Interessierte zu seinem diesjährigen Sommerfest am 24. Juni auf den Betrieb der Familie Kohlöffel in Horgenzell, Pfärrenbach 11, ein.

MEISTGELESEN

Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen

Tödlicher Crash: Motorrad prallte frontal in Lkw

Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und ein Lkw. Der Motorradfahrer ist dabei ums Leben gekommen.
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
von Dr. Werner Graf
veröffentlicht am 6. Juni 2025
28 Tonnen Heizöl an Bord – Offenbar nichts ausgelaufen

Tanklastzug bei Warthausen umgekippt

Warthausen – Bei Warthausen ist heute (6.6.) in der Frühe ein Tanklastzug umgekippt.Ersten Erkenntnissen zufolge ist aus dem Tanklastzug kein Kraftstoff ausgetreten.

TOP-THEMEN

Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Gebrazhofen – Auf der Kreisstraße K8026 zwischen Gebrazhofen und Tautenhofen hat heute (11.6.) sich gegen kurz vor 13…

VERANSTALTUNGEN