Skip to main content

Gewichtung: Standard

73 Kilometer durch die nasse, neblige und kalte Nacht.

Bad Waldsee – Diese Läufe können nur „Laufverückte“ mitmachen. Seit 13 Jahren findet im November der Privat organisierte KoBoLT Lauf (Koblenz-Bonn-Trail-Lauf) mit Start in Bonn- Oberkassel statt. Angeboten werden drei Strecken; Der KoBoLT mit 140 Kilometer und 4440 Höhenmetern, der kleine KoBoLT mit 99 Kilometern und 3360 Höhenmetern und der Auge um Auge Lauf mit 73 Kilometern und 2800 Höhenmetern. Pro Lauf sind nur 40 Starter zugelassen.

Weiterlesen

Neuntklässler der Eugen-Bolz-Schule auf Exkursion nach München

Bad Waldsee – “Niemals wieder – Deutschland unterm Hakenkreuz” – so das aktuelle VU-Thema der Klassen 9 – in Zeiten, in denen sich Judenhass und Fremdenfeindlichkeit innerhalb der Gesellschaft ausbreiten, ein so wichtiges und leider sehr aktuelles noch dazu.

Weiterlesen

Ein Film wie ein argentinischer Tango

Isny – Am Dienstag, 12. Dezember zeigt “filmreif” um 20.00 Uhr im Neuen Ringtheater den Film „Adiós Buenos Aires“ (Deutschland/Argentinien, Regie: German Kral, FSK: ab 12 Jahren, 93 Minuten). filmreif steht für handverlesenes Programmkino in Isny jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater und der Buchhandlung Mayer.

Weiterlesen

ReparaturTreff am ersten Donnerstag im Monat

Reute-Gaisbeuren – Der Reparaturtreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.

Weiterlesen

Landwirte im Kreis pflanzen 110 Hofbäume

Ravensburg – Am vergangenen Freitag, 1. Dezember, trotzte das Hofbaumprojekt “HeimatWurzeln –
Wir Pflanzen Zukunft” trotz widriger Wetterbedingungen und dichtem Schneetreiben erfolgreich dem Winter. Über 110 Hofbäume wurden von engagierten Landwirtinnen und Landwirten aus dem Landkreis Ravensburg an vier Abholstationen in Argenbühl, Bad Waldsee, Horgenzell und Wangen abgeholt.

Weiterlesen

Gemeinsames Jahreskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf begeisterte

Eggmannsried/Hochdorf – Endlich hat sich die Gelegenheit ergeben: Der Musikverein Hochdorf konnte sich beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins Eggmannsried am 2. Dezember in der Festhalle Unterschwarzach für dessen Gastspiel vor einigen Jahren revanchieren. Gemeinsam begeisterten sie die vielen Musikerkollegen an diesem Abend in der Halle.

Weiterlesen

22.000 Geburtsgeschenke in elf Jahren

Kreis Ravensburg – Seit 2012 bereits gibt es die Geschenkpakete der Kreissparkasse Ravensburg für die Neugeborenen in den Geburtshilfen der Oberschwabenklinik am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg (EK) und am Westallgäu-Klinikum Wangen. Während es in den ersten Jahren der Kooperation Taschen waren, erhalten die Familien mittlerweile Rucksäcke, die mit allerlei Aufmerksamkeiten und interessanten Informationen für frischgebackene Eltern befüllt sind.

Weiterlesen

Mit dem Gospelchor Aitrach unterwegs in die Weihnachtszeit

Aitrach / Aichstetten – Geladen hatte der Gospel-Chor Aitrach in die Kirche der Nachbargemeinde Aichstetten, weil die heimische Aitracher Kirche im Chorraum nicht so viel Platz für den rund 40-stimmigen Chor plus Band bieten kann. Und gekommen sind viele – trotz der schweren Wegverhältnisse durch die Neuschneemassen auf den Wegen und Straßen. 

Weiterlesen

Schüler und Schülerinnen werkelten zu weihnachtlicher Musik

Bad Waldsee – Mit dem Einsetzen des ersten Schneefalls wird auch in der EBS in den Klassenzimmern und Gängen zu meist weihnachtlicher Musik gewerkelt – sogar der allseits sehr beliebte und unumstrittene Hit ‘Last Christmas’ von WHAM! war zu hören…

Weiterlesen

Rauhnächte auf der Waldburg

Waldburg – Während der Rauhnächte vom 27. Dezember bis zum 6. Januar 2024 ist die Waldburg täglich
geöffnet von 17.00 – 22.00 Uhr. An den Rauhnächten erwartet die Besucher der Waldburg ein abwechslungsreiches Programm:

Weiterlesen

Zehntklässler feierten ihr “Tanzkränzle”

Blönried – Das diesjährige “Tanzkränzle” der Zehntklässler des Studienkollegs St. Johann Blönried hat am Freitag, 1. Dezember, im Kultur-und Kongresszentrum in Weingarten stattgefunden. Dem Motto „Winternachtsball“ wurde der Abend in jeder Hinsicht gerecht. Draußen funkelte der Schnee und drinnen glänzte der Saal mit seinem großen Weihnachtsbaum. Nicht weniger festlich waren die Stimmung und die eleganten Ballkleider der Tänzerinnen.

Weiterlesen

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen bis in die späte Nacht im Dorf herumzulaufen, bald da, bald dort mit vernunft- und ehrlosem Mutwillen einzufallen.“

Weiterlesen

Noch zwei musikalische Adventsmeditationen 

Reute / Haisterkirch – Eine besondere Krippe von Sieger Köder macht in diesem Advent Station in Bad Waldsee. Adventsmeditationen nehmen einzelne Personengruppen daraus in den Blick; an noch zwei Terminen soll Raum und Zeit für Meditation, die Betrachtung der Figuren und Musik sein. Dazu wird herzlich eingeladen am Sonntag, 10. Dezember, um 18.00 Uhr nach St. Peter und Paul in Reute und am Sonntag, 17. Dezember, um 18.00 Uhr nach St. Johannes Baptist in Haisterkirch. Am 3. Dezember war die Meditation in St. Peter.

Weiterlesen

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”

Weiterlesen

Furioses Jahreskonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am 1. Adventswochenende strömten wiederum zahlreiche Blasmusikbegeisterte aus der ganzen Region in die Stadthalle zum traditionellen Jahreskonzert der Stadtkapelle. Zu den prominenten Gästen gehörten jetzige und frühere Verantwortliche der Stadtverwaltung, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und des Blasmusikverbands.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner