Zeugen gesucht
Unfallflucht
Foto: Unsplash
Leutkirch – In der Zeit von Montag 22.30 Uhr bis Dienstag 13.00 Uhr stellte der 18-jährige Halter eines BMWs sein Fahrzeug auf dem Parkplatz vor Gebäude Rosenstraße 2 in Leutkirch ab.
Als er wieder an sein Fahrzeug kommt, stellt er einen Schaden am Kotflügel vorne rechts fest. Bislang unbekanntes Fahrzeug streift den BMW vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernt sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er hinterlässt einen Sachschaden in Höhe von etwa 2500.- Euro. Hinweise zum Unfall, nimmt das Polizeirevier Leutkirch unter 07561 8488-0 entgegen.
88339 Bad Waldsee-Reute
88317 Aichstetten
88410 Bad Wurzach
88326 Aulendorf
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88326 Aulendorf
88339 Bad Waldsee-Reute
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Eigenes Kennzeichen für Leutkirch
Die Mehrheit wünscht sich LTK
Leutkirch – Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreiben. Im Rahmen einer Online-Umfrage, die vom 21. Dezember 2024 bis zum 4. Januar 2025 durchgeführt wurde, haben 2022 Personen ihre Stimme abgeben. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich die Buchstabenfolge LTK, teilte uns die Stadt Leutkirch heute (15.1.) mit.
Mit viel Zuversicht ins neue Vereinsjahr
Leutkircher Frauenbund lädt zu schönen Veranstaltungen
Leutkirch – Im „hoimelig-warmen“ Ambiente des Begegnungsraumes im Alten Kloster am Marienplatz lud der Katholische Frauenbund Leutkirch zu seiner Hauptversammlung mit Rückblick, dem traditionellen Neujahrsempfang und mit der Vorschau aufs Programm 2025. Die Frauen der Vorstandschaft begrüßten und berichteten abwechselnd über 20 gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, an denen jeweils rund 30 Frauen teilgenommen hatten.
Nachfolger von Karl-Anton Maucher
Stephan Wandinger wird neuer vhs-Leiter
Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wichtige Personalie: Die Nachfolge von Karl-Anton Maucher, langjähriger Leiter der Bildungseinrichtung, tritt Stephan Wandinger an. Im Editorial der soeben herausgekommenen Broschüre stellt Joachim Rogosch, der 1. Vorsitzende des Trägervereins der vhs, den neuen Leiter vor:
Zeugen gesucht
Zerstörte Laternen im Freizeitpark
Leutkirch – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden im Center Parc etwa 30 Laternen von Unbekannten beschädigt.
Leserbrief
Wasserkraft ist verlässlich
Zum Interview “Der steinige Weg zur nachhaltigen Stadt” (DBSZ vom 9. Januar)
von Josef Dennenmoser
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Noch wenige Plätze frei
VHS-Kurse kommende Woche
Leutkirch – Noch wenige Plätze gibt es zu belegen für den Aufbaukurs Excel ab Montag 20. Januar (17-19.15 Uhr) über vier Termine (Montag und Mittwoch) mit Dozentin Ruth Baranowski. Am Dienstag, 21. Januar starten folgende Kurse mit freien Plätzen: Hula Hoop Dance/Flow Kurs (18.15-19.15 Uhr, sechs Abende), Hula Hoop Fitness (19.30-20.15 Uhr, sechs Abende).
Das Programm im Centraltheater Leutkirch
Der Eintritt zum Petra-Kelly-Film ist frei
Leutkirch – Folgende Filme zeigt der “cineclub” im Centraltheater Leutkirch bis einschließlich 19. Januar:
Mittwoch, 15.01.: 20.00 Uhr „Petra Kelly“, FSK 1 Donnerstag, 16.01.: 20 Uhr „The Substance“, FSK 16 Freitag, 17.01.: 20 Uhr „The Substance“, FSK 16 Samstag, 18.01.: 20.00 Uhr „Element of Crime in „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“, FSK 0 Sonntag, 19.01.: 15.00 Uhr „Woodwalkers“, AE ab 8 Jahre Sonntag, 19.01. 20.00 Uhr „Element of Crime in „Wenn es du…
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber
Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen
Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Bei Buchloe festgenommen
Drei Tatverdächtige nach Einbruch in Untersuchungshaft
Leutkirch / Buchloe – Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im südwestlichen Stadtgebiet von Leutkirch am Samstagnachmittag (11.1.) sitzen drei Tatverdächtige zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit
Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall
Leutkirch – Einen Leichtverletzten und einen Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der Wangener Straße.
MEISTGELESEN
Leutkirch
Leserfotos
Die letzten Winterbilder
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch
Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild
Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Am 4. Januar, dem Todestag von Augustinus Hieber
Zahlreiche Gläubige gedachten des Segenspfarrers von Merazhofen
Merazhofen – Die Grabstätte von Pfarrer Augustinus Hieber, der am 4. Januar 1968 verstorben ist, wird von Menschen aus nah und fern rege besucht. Der vor 20 Jahren gegründete Pfarrer-Hieber-Gedächtnisverein zählt aktuell 1040 Mitglieder, hält die Erinnerung an den Segenspfarrer vom Allgäu in Ehren und möchte eine Seligsprechung erwirken. Immer am 4. Januar findet ein Festgottesdienst mit anschließender Mitgliederversammlung in Merazhofen, der Wirkungsstätte Hiebers, statt.
Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch
Ein Abend fürs Ehrenamt
Leutkirch – Gisela Buck und Otto Schöllhorn. Sie erhielten am Freitagabend (10.1.) in der Festhalle aus der Hand von Oberbürgermeister Hans Jörg Henle den Bürgerpreis der Stadt Leutkirch. OB Henle dankte vielen Hilfsbereiten. So gestaltete sich der Neujahrsempfang bei randvollem Saal als ein „Abend fürs Ehrenamt”.
Leidenschaft und Kulturgut: Schnupftabak, Schnupfmaschinen und mehr
Hans Sigg betreibt eine Schnupftabak-Manufaktur in Leutkirch
Leutkirch-Grimmelshofen – Er ist ein leidenschaftlicher Schnupfer, ein Schnupftabak-Hersteller mit Herzblut und eigenen Kreationen, und er hat einen kleinen privaten Schatz zu Hause: Einen Schrank voller Schnupftabak-Behältnissen, bis zu 120 Jahre alt. Ein Portrait von Hans Sigg mit bayrischen Wurzeln, viel Schnupf-Erfahrung und eigener Manufaktur bei sich zu Hause.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – Der Leutkircher Gemeinderat hatte beschlossen, die Einführung eines eigenen Kfz-Kennzeichens voranzutreib…
Leutkirch (rei) – Dem neuen Programm der vhs Leutkirch entnehmen wir eine wichtige Personalie: Die Nachfolge von Karl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach