Skip to main content
Täter etwa 30 Jahre alt, 175 cm groß

Unbekannter überfällt Tankstelle



Foto: Unsplash

Aichstetten – Ein bislang unbekannter Täter hat am heutigen Freitag gegen 3.45 Uhr die Tankstelle am Eurorastpark überfallen.

Der Täter bedrohte einen Angestellten mit einem Gegenstand, der einer Schusswaffe ähnlichsah und forderte Bargeld. Das Opfer händigte dem Täter in der Folge Bargeld in Höhe mehrerer hundert Euro aus. Der Unbekannte fuhr im Anschluss mutmaßlich mit einem hellen Kleinwagen in Richtung A 96/Altmannshofen davon.

Zeugen des Vorfalls oder Personen, die sonstige Hinweise zum Täter oder dessen Fahrzeug geben können, mögen sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Kriminalkommissariat Ravensburg melden. Der Täter soll etwa 30 Jahre alt, 175 cm groß und von südländischem Erscheinungsbild gewesen sein. Er war dunkel gekleidet, trug helle Handschuhe und war maskiert.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Fahrplanwechsel bei Arverio Bayern am 15. Dezember

Änderungen auf der Strecke Lindau – Memmingen

Leutkirch – Alle Jahre wieder ist im Dezember Fahrplanwechsel bei den meisten Öffentlichen Verkehrsmitteln – dieses Jahr am 15. Dezember. Beim Eisenbahnunternehmen Arverio Bayern bleibt das Grundkonzept und -angebot, das von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und dem Land Baden-Württemberg bestellt ist und finanziert wird, weitgehend erhalten. Auf der Strecke Lindau – Memmimngen / München gibt es folgende Änderungen:
Lob für die Entwicklung des ehemaligen Spital-Weilers durch Christian Skrodzki

Heimatpfleger tagten in Bärenweiler

Bärenweiler – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu hatte zur Jahreshauptversammlung nach Bärenweiler (bei Kißlegg) eingeladen, an einen geschichtsträchtigen Ort, der sich in besonderer Weise dafür anbot. Bei dieser Anlage mit Umfassungsmauer, Spitalgebäude, Kapelle, Pfarr- und Mesnerhaus und verschiedenen Wirtschaftsgebäuden handelt es sich nämlich um ein selten gut erhaltenes, denkmalgeschütztes Ensemble, das 1619 von Maria von Hohenems und ihrer Schwester als Sel…
Handwerk

Feinwerkmechaniker  Maximilian Heinz hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Ulm / Kißlegg / Bad Wurzach / Leutkirch / – Ob Büchsenmacher, Maßschneiderin, Sattler oder Bestattungsfachkraft ­— insgesamt 22 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben sich bei den Deutschen Meisterschaften auf Landesebene gemessen. Zehn von ihnen gehören jetzt zu den besten Gesellinnen und Gesellen in ganz Baden-Württemberg. Für sie geht es nun eine Runde weiter: Sie messen sich in den kommenden Wochen mit den besten Nachwuchstalenten aus ganz …
Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V.

ReWA hatte Jahreshauptversammlung in Bärenweiler

Kißlegg – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V. (ReWA) fand am 5. November in der besonderen Atmosphäre des alten Speisesaals in Bärenweiler statt. Der Verein ist für die Strukturentwicklung in der Region zuständig und agiert als Lokale Aktionsgruppe im Rahmen des LEADER-Förderprogramms.
 Bahn 

Mehr Sitzplätze und besserer Service für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau

Stuttgart – Auf der Bahnstrecke zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der sehr guten Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und dem Eisenbahnunternehmen Arverio habe eine nachhaltige Kapazitätssteigerung erzielt werden können, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr, der DB InfraGO AG und dem Eisenbahnunternehmen Arverio, die wir nachstehend wiedergeben:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Leserfotos

Winterbilder von Anita Pinggera

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Pinggera aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
Allgäu-Oberschwaben – Eine gute Tradition ist es, in der Weihnachtszeit nicht nur den Skispringern der Vier-Schanzen-…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg