Skip to main content
ANZEIGE
Firma Dautaj aus Baienfurt beginnt mit dem Bau

Spatenstich für den Breitbandausbau in Kißlegg



Foto: Nadine Schwarz
Spatenstich für den Breitbandausbau. Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Dibran Dautaj, Sevdaim Dautaj, Bürgremeister Dieter Krattenmacher, Alexander Flock, Bernd Zimmermann, Oliver Spieß (Zweckverband Breitband), Detlef Radke (Gemeinderat).

Kißlegg – Am 4. Juni fand der feierliche Spatenstich für den lang ersehnten Breitbandausbau in Kißlegg und Umgebung statt. Kißleggs Bürgermeister, Vertreter der Gemeinde, des Zweckverbandes Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg, des Ingenieurbüros Zimmermann und der Firma Dibran Dautaj Tief- und Kabelbau versammelten sich, um den Beginn dieses bedeutenden Infrastrukturprojekts zu würdigen.

Oliver Spieß, Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes Breitbandversorgung, erläuterte in einer kurzen Rede, dass es sich bei dem Breitbandausbau um ein 35-Millionen-Euro-Projekt handelt, welches sich zu 90 % aus Förderprogrammen der Bundesregierung (50 %) und dem Land (40 %) finanziert. Lediglich 10 % sind von der Gemeinde Kißlegg zu tragen. Er betonte außerdem, dass mit diesem erfreulichen Anlass der Startschuss gegeben wird und ist zuversichtlich, dass das Ziel, bis 2030 jedes Haus, jeden Betrieb und jeden Hof in Kißlegg und seinen Ortschaften mit Glasfaser auszustatten, durchaus realistisch ist.

ANZEIGE

Bürgermeister Dieter Krattenmacher unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung des Glasfaserausbaus für die Zukunft der Region. Mit der Verlegung von Glasfaserkabeln werden nicht nur schnelles Internet und bessere Netzabdeckung gewährleistet, sondern auch die Attraktivität des Standorts für Unternehmen und Einwohner gesteigert.

Beginn in Zaisenhofen

Der erste Bauabschnitt ist das Gewerbegebiet in Zaisenhofen. Hier werden insgesamt ca. 33 km Glasfaserkabel, 92 Hausanschlüsse und 3 Netzverteiler gelegt. Für diesen Abschnitt wurden Kosten in Höhe von ca. 1,7 Millionen Euro eingeplant.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Montag in der Friedrich-List-Straße

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Kißlegg – Vier Fahrzeuginsassen sind am Montagnachmittag (24.3.) bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-List-Straße verletzt worden.
Verlegung in das Omira-Gebäude diskutiert

Gemeinderat zur Flüchtlings- und Obdachlosen-Unterbringung

Kißlegg – 12. März ab 17.00 Uhr. Die Mitglieder des Gemeinderats Kißlegg treffen sich zur ihrer März-Sitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Einer der Tagesordnungspunkte dabei: die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung. Sie soll 2025 noch möglichst lange an der Seestraße bleiben – und sich dann übergangsweise im ehemaligen OMIRA-Gebäude befinden.
Am Mittwoch, 26. März 2025

Bürgerinitiative Dezentrale Wasserversorgung lädt zu Jahreshauptversammlung

Kisslegg – Die Bürgerinitiative Dezentrale Wasserversorgung (BDW) lädt am Mittwoch, 26. März 2025 zur Jahreshauptversammlung (20.00 Uhr, Gasthof “Ochsen”, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg). Nachstehend die Tagesordnung:
Mit etwa 3 Promille

Betrunken Hauswand entlanggeschrammt

Kißlegg – Mit etwa 3 Promille intus ist ein Mann am Sonntagabend (23.3.) in der Herrenstraße gegen eine Hauswand gefahren.
Bitte bis spätestens 23. März bestellen

Über den Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos bezogen werden

Kißlegg – Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Freundeskreis Liweitari können wieder Mangos direkt vom Erzeuger aus Burkina Faso bestellen. Anknüpfend an die positive Resonanz der vergangenen Mangoaktionen, beziehen wir auch in diesem Jahr wieder frische Mangos aus gleicher Quelle (Fair und Bio, aber mit CO2 Fussabdruck-Luftfracht).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab 12. April)

Kleine Veränderung bei der Linie Bad Wurzach – Kißlegg

Arnach / Kißlegg – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Kreissparkasse Kißlegg

Julia Binzer tritt die Nachfolge von Filialleiterin Marianne Schröer an

Kißlegg – Julia Binzer tritt die Nachfolge von Marianne Schröer an und übernimmt somit die Leitung der Regionalfiliale in Kißlegg. Nach 16 Jahren als Filialleiterin in Kißlegg hat Marianne Schröer im Hause der Kreissparkasse Ravensburg zum 1. März 2025 die Stelle als Leiterin der Hauptfiliale Ravensburg übernommen.
Auf der Kernstrecke dann nahezu ein Stundentakt

Bad Wurzach-Arnach und Kißlegg: Neues Busangebot ab 1. April

Arnach/Kißlegg – Am kommenden Montag, 1. April, tritt ein neuer Fahrplan auf der Buslinie 7549 Arnach – Kißlegg, und teils darüber hinaus, in Kraft. Für die Fahrgäste bringt das einige Verbesserungen mit sich.
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg