Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins

Schöne Wanderungen und mehr



Kisslegg – 44 Mitglieder, Förderer und Freunde aus Kißlegg und Abordnungen des Vereins aus Isny, Leutkirch, Wangen und Wolfegg haben sich am 23. Februar im „Ochsen“-Saal zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins getroffen.

Mit einem gemeinsam gesungenen Lied begann und endete die Veranstaltung. Der Vorsitzende Dieter Maucher begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt hierbei dem Ehrenvorsitzenden Heinrich Wiltsche und dem stellvertretenden Vertreter des Allgäu-Gaus Meinrad Sailer von der Ortsgruppe Wangen, der dann die Entlastungen vornahm. Der Mitgliederstand ist leicht rückläufig; er liegt aktuell bei 97 Personen, positiv kann von einem Neuzugang berichtet werden. Über neue Mitglieder würde sich die Ortsgruppe natürlich freuen.

ANZEIGE

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

Es konnten 16 Wanderungen durchgeführt werden mit durchschnittlich 20 Teilnehmern. Die Nordic-Walkinggruppe unter Leitung von Klara Lupfer und Martina Mohr war an 39 Tagen aktiv unterwegs mit durchschnittlich sieben Teilnehmern und dabei wurden 293 km je Teilnehmer zurückgelegt. Zusammenfassend konnte er feststellen: Schöne unfallfreie Wanderungen und Geselligkeit, denn jede  Tour endet mit einer gemütlichen Schlusseinkehr, eine tolle Wanderwoche in Auer/Südtirol, das Sommerfest und der Adventsnachmittag waren wieder durchgeführt worden. Vier Ausschusssitzungen wurden einberufen, außerdem wurde die Hauptverhandlung abgehalten.

Sodann folgten die einzelnen Berichte und der Naturschutzbericht von Heinrich Wiltsche, Klara Lupfers Kassenbericht sowie deren Prüfung durch Margot Stasi und Elisabeth Stoller. Wanderwart Peter Stoller ließ das Wanderjahr 2023 noch einmal beeindruckend mittels Fotoshow Revue passieren und so mancher erlebte dabei  Schönes ein zweites Mal.

ANZEIGE

Dieter Maucher sagte allen Dank

Der Vorsitzende dankte allen Wanderführern, den helfenden Händen beim Grillfest und der Adventsfeier sowie beim Funkenringwürfeln, der Kassen- und Schriftführerin sowie dem Betreuer der Homepage.

Die Entlastung des gesamten Vorstands konnte Meinrad Sailer daraufhin einstimmig vornehmen. Darüberhinaus lobte er die gute Planung und Zusammenarbeit im Verein.

ANZEIGE

Die Ehrung für 60-jährige bzw. 50-jährige Mitgliedschaft konnte nicht persönlich stattfinden, da alle drei Jubilare wegen Krankheit nicht anwesend sein konnten.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Ostermontag, 21. April, um 14.00 Uhr im Neuen Schloss Kißlegg

Kuratorenführung durch die Ausstellung Klaus Prior

Kißlegg – Eine Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Andrea Dreher M. A. findet statt am Ostermontag um 14.00 Uhr im Neuen Schloss in Kißlegg.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg