Skip to main content
ANZEIGE
filmreif

Programmkino in Isny



Foto: © Brynjar Snaer Thrastarson
Die absurde Komödie „Fearless Flyers“ eröffnet am 9. Januar die Isnyer Programmkinoreihe “filmreif” im Jahre 2024.

Isny – In den letzten Wochen und Monaten hat die ehrenamtliche filmreif-Projektgruppe des Kulturforums Isny e.V. wieder recherchiert, Filme gesichtet und diskutiert und dann das neue Programm für die erste Staffel 2024 zusammengestellt. Diese handverlesenen Komödien, Dramen und Dokumentarfilme laufen von Januar bis Mai jeden zweiten Dienstag im Monat. Das Kulturforum Isny e. V. realisiert die Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Neuen Ringtheater Isny und der Buchhandlung Mayer.

9. Januar

Am Dienstag, den 9. Januar um 20.00 Uhr eröffnet eine absurde Komödie mit farbenfrohen Figuren, aber auch menschlichem Drama die neue filmreif Staffel: „Fearless Flyers“. Der Film porträtiert auf unterhaltsame und exzentrische Art fünf Menschen, die an einem therapeutischen Lehrgang teilnehmen, um ihre Flugangst zu überwinden, aber auch unterdrückter Wut, verdrängten Ängsten und der Notwendigkeit loszulassen gegenüberstehen

ANZEIGE

23. Januar

Am 23. Januar zeigt die Programmkinoreihe zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar das filmreif Spezial „Miss Holocaust Survivor“. Eine Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Isny-Andrychow. Ausgangspunkt des Films ist ein Altersheim in der nordisraelischen Stadt Haifa. Der Dokumentarfilm begleitet die Teilnehmerinnen des wohl eigenartigsten Schönheitswettbewerbs. Die 12 Frauen, die über den Laufsteg flanieren, haben eines gemeinsam: Sie alle haben den Holocaust überlebt.

Ferbuar – März – April

Im Februar folgt ein Film über die Sehnsucht nach Liebe, nach Solidarität, nach Hoffnung. Filmreif zeigt mit „Fallende Blätter“ den vierten Teil der „Proletarischen Reihe“ des finnischen Filmemachers Aki Kaurismäki. Und im März „Anselm – das Rauschen der Zeit“. Ein traumwandlerisches Erlebnis, als wäre man mittendrin im ganz eigenen Universum des Künstlers Anselm Kiefer. Eine Dokumentation von Wim Wenders. Im April folgt ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film, der zeigt, dass sich das Glück in den kleinen Dingen verbirgt. Die Tragikomödie „Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris“ begleitet die schizophrene Inger auf eine abenteuerliche Busreise.

ANZEIGE

Bei den Isnyer Literaturtagen

Zu den Isnyer Literaturtagen 2024 läuft Ende April zweimal filmreif Spezial. Für Kinder, mit „Neue Geschichten vom Franz“, eine mitreißende Detektivgeschichte, erzählt mit Witz, Herz und Verstand. Und „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ beleuchtet die toxische Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Zum Abschluss dieser filmreif Staffel folgt im Mai „Lost King“. Ein Film, der dazu anregt, mutig zu sein und mit offenem Blick durch die Welt zu gehen.

Die Sponsoren

Unterstützt wird die Filmreihe von Dethleffs, Gärtnerei Gutmair, zebris, Optik Walzer und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG.

ANZEIGE

www.isny.de/filmreif

Ausführliche Informationen unter www.isny.de/filmreif und in den ausgelegten Programmflyern.

Beginn ist immer um 20.00 Uhr im Neuen Ringtheater Isny.

ANZEIGE

Karten sind je zwei Wochen vorab im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Vorverkauf

Der Vorverkauf findet an folgenden Stellen statt: Isny Info im Hallgebäude, Marktplatz 2, Tel. 07562 99990-65, Buchhandlung Mayer: Wassertorstraße 35, Isny, Tel. 07562 3315 und Schlossstraße 2, Neutrauchburg, Tel. 07562 2110, Neues Ringtheater Isny, Lindauer Straße 2, Isny, Tel. 07562 914857.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Aus dem Gemeinderat

Zentrale Kläranlage Kißlegg wird saniert

Kißlegg – “Für den aktuellen Stand nicht genügend Klärvolumen.” Diesen Mangel weist das zentrale Klärwerk Kißlegg derzeit auf. So Bürgermeister Krattenmacher bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 9. April, im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Da beschlossen die Gewählten einstimmig die Sanierung des Klärwerks. Im Nachtragshaushalt 2025 sind dafür 3,2 Millionen Euro an Ausgaben vorgesehen.
Am Samstag, 3. Mai

Inka Meyer mit neuem Programm zu Gast in der Häge-Schmiede

Kisslegg – Nach der Osterpause geht es am Samstag, 3. Mai, weiter mit der Joy Kleinkunst. Inka Meyer präsentiert ihr neues Programm „Zurück in die Zugluft“. Die Kabarettistin nimmt ihr Publikum mit auf eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Ihre Show ist eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Beginn ist um 20.00 Uhr in der Häge-Schmiede.
Am Samstag, 5. Juli

Jetzt zum Flohmarkt am Kißlegger Straßenfest anmelden

Kißlegg – Das Kißlegger Schloß- und Straßenfest findet am Samstag, 5. Juli, statt. Beim Fest für Groß und Klein, Jung und Alt gibt es den ganzen Tag Erlebnisse für alle Sinne und Geschmacksrichtungen. Wer bereits früh morgens einen Stand beim Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden.
Angebote im Mai und im August

Die Mittwochsführungen locken mit unterhaltsamem und informativem Programm

Kißlegg – Für den Mai und August hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Im Mai starten, an vier Terminen, wieder unsere kurzweiligen Themenführungen „Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer“ für interessierte Gäste und Bürger. Diese abwechslungsreichen Veranstaltungen sollen Neugierde auf die Heimat wecken und unseren Gästen die Möglichkeit geben, Kißlegg kennenzulernen. Abwechslungsreich wird in die Geschichte, aber auch in aktuelle Bere…
Vortrag über den Bauernkrieg am 30. April

Thomas Weiland spricht über die “18 Artikel”

Kißlegg – Am 30. April um 19.00 Uhr findet im Neuen Schloss Kißlegg ein Vortrag mit dem Archivbeauftragten Thomas Weiland über den Bauernaufruhr im Jahre 1525 statt. Im Frühjahr jenes Jahres war die Stimmung bei den Kißlegger Bauern sehr aufgebracht. In ihren “18 Artikeln” forderten sie Gerechtigkeit und mehr Menschlichkeit. Es war ein Aufbegehren gegen die Leibeigenschaft. Diese 18 Forderungen sind als besonders außergewöhnlich und mutig anzusehen. Begleitet wird der Vortrag von der mittelal…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg