Skip to main content
Mehr als 17 Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei den Jubilaren

mbk Maschinenbau feierte Herbstfest und ehrte seine Mitarbeiter



Foto: Anne Kusch
Die kürzlich geehrten mbk-Jubilare

Kißlegg – Der Kißlegger Maschinenbauer mbk hat im Rahmen seines alljährlichen Herbstfestes vor kurzem 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, welche seit mindestens zehn Jahren im Betrieb arbeiten. Die Jubilare kommen in Summe auf insgesamt 225 Jahre Betriebszugehörigkeit – das sind im Schnitt 17 Jahre pro Mitarbeiter und damit satte sechs Jahre über dem bundesdeutschen Schnitt.

Durchgeführt wurde die Ehrung von Geschäftsführer Mario Pfender. Alle geehrten Mitarbeiter erhielten als Dankeschön eine Urkunde, einen Geschenkkorb und eine nach der Betriebszugehörigkeit gestaffelte Bonuszahlung.

ANZEIGE

Rund 145 Mitarbeiter und Betriebsrentner waren zusammen mit ihren Familienangehörigen zur Feier in der Endmontagehalle erschienen und wurden unter dem diesjährigen Motto „Überraschung“ mit einem orientalischen Buffet und von Mitarbeitenden selbstgemachtem arabischem Essen verköstigt.

Ein Ideenkönig und mehr

Traditionell wurde neben den Jubilaren auch der diesjährige Ideenkönig des betrieblichen Verbesserungsvorschlagswesens gekürt. Die Kinder wurden mit Spielen und Basteln betreut und auch die Erwachsenen kamen bei einem Quiz und verschiedenen Spielestationen, bei denen es auch eine Kleinigkeit zu gewinnen gab, auf ihre Kosten. Den Abend konnte man dann anschließend gemütlich mit vielen Gesprächen an der Getränkeinsel oder an der Cocktailbar ausklingen lassen.

ANZEIGE

Seit 1961

mbk Maschinenbau ist seit 1961 ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation mit inzwischen mehr als 100 Mitarbeitern und zählt zu den weltweit führenden Herstellern im Bereich von Schweißmaschinen und Anlagen für die Bau- und Betonindustrie. Die Maschinen wurden bisher in mehr als 60 Länder der Welt verkauft. Ein hohes Maß an Individualisierung spielt nicht nur an dem Stammsitz in Kißlegg eine wichtige Rolle, sondern auch in den Niederlassungen weltweit.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Dienstag, 15. Juli um 19.30 Uhr

Sternmarsch auf dem Kißlegger Rathausplatz

Kißlegg – Am 15. Juli um 19.30 Uhr spielen die Kißlegger Vereine zum traditionellen Sternmarsch auf dem Rathausplatz auf.
Hospizgruppe Kißlegg

Rückblick auf ein Jahr voller Engagement und gemeinsamer Begegnungen

Kißlegg – Die Hospizgruppe Kißlegg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus wurde die Arbeit der letzten Monate gewürdigt.
Vorankündigung

„Immer wieder mittwochs“ – unterhaltsam durch den Sommer in Kisslegg

Kisslegg – Mittwochsführungen – Für den August 2025 hat sich die Gemeinde Kißlegg wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Abwechslungsreiche und kurzweilige Themenführungen sollen Gäste und Bürger unterhalten.
Am Donnerstag, 17. Juli

DFGK-Stammtisch im Schlossgarten

Kisslegg – Der Deutsch-Französische Gesellschaftskreis Kißlegg (DFGK) lädt am Donnerstag, 17. Juli, ab 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Biergarten am Neuen Schloss. Unter dem Motto „Essen – Trinken – Schwätzen“ geht es in lockerer Runde wieder um deutsch-französische Themen sowie die Partnerschaft mit den Freunden aus Le Pouliguen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter wird in die „Linde“ ausgewichen.
Am Freitag, 18. Juli

Händlerflohmarkt und Salsanacht

Wangen – Die Leistungsgemeinschaft der Wangener Händler lädt am Freitag, 18. Juli, zum Händlerflohmarkt und zur Salsanacht ein. Die Wangener Fachgeschäfte haben wieder ihre Lager geräumt und bieten bis 18.00 Uhr neue Waren an, die vielleicht aus der Vorsaison stammen, aber neuwertig sind. Der Tag endet mit der Salsanacht, die anschließend auf dem Marktplatz beginnt. Die legendäre Band „Son Pa Ti“ spielt und bringt mit heißen Rhythmen den Marktplatz zum Beben. Diese Veranstaltung findet nur be…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Tausende beim Fest rund um das Neue Schloss

Straßenfest bringt Kißlegg zusammen

Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenfest statt. Egal ob Musikbegeisterte, Antiquitätenliebhaber oder Sportenthusiasten – beim Kißlegger Straßenfest kamen alle Besucher durch das abwechslungsreiche, über den gesamten Tag verteilte Programm auf ihre Kosten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…
Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg