Skip to main content
Über 50.000 Euro

Mann verliert Erspartes bei vermeintlicher Geldanlage



Foto: Pixabay

Kißlegg – Über 50.000 Euro hat ein 60-Jähriger verloren, der einem mutmaßlichen Betrüger sein Geld anvertraut hat. Über soziale Medien wurde der Mann auf eine vermeintlich lukrative Geldanlage aufmerksam und nahm Kontakt mit einem angeblichen Finanzberater auf.

Dieser offenbar psychologisch geschulte Betrüger gewann in der Folge im Laufe mehrerer Wochen das Vertrauen des 60-Jährigen. Das Opfer lud sich mehrere Anlage-Apps auf sein Smartphone und eröffnete dort Konten, auf denen er sein Geld in Bitcoins anlegte. Über das Wallet des Smartphones verwaltete er die Bitcoins. Auf noch nicht bekannte Art und Weise gelang es den Betrügern, Zugriff auf das Wallet zu erlangen und dem 60-Jährigen vorzugaukeln, erhebliche Gewinne erlangt zu haben.

ANZEIGE

Erst als sich der Mann die Bitcoins veräußern wollte, erkannte er, dass das Konto leergeräumt war und erstattete Anzeige bei der Kriminalpolizei. Diese warnt vor vermeintlichen Finanzberatern und Geldanlagen mit vermeintlich hohen Renditen. Betrüger machen sich insbesondere die sozialen Medien zunutze, um Menschen zur Anlage ihres Ersparten zu bewegen.

Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen hohe Renditen in Aussicht gestellt werden. Gewähren Sie Fremden niemals Zugriff auf Ihre Konten und geben Sie keine sensiblen Daten preis.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf www.polizei-beratung.de.




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Tischtennis

TTF Kißlegg schließen erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte ab

Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreunde Kißlegg auf der Ergebnistafel.
Zeugen gesucht

Auto mutwillig beschädigt

Kißlegg – Ein unbekannter Vandale hat zwischen Samstagabend, 21.30 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, einen in Immenried auf der Wiese neben dem Sportplatz stehenden Pkw massiv beschädigt.
Nachrückerin im Gemeinderat

Silke Monk folgt auf Meike Sontheimer

Kißlegg – Nachdem Gemeinderätin Meike Sontheim auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist, rückte Silke Monk für den Wohnbezirk Kißlegg-Land und die Grünen für die Dauer der laufenden Wahlperiode nach.
Am Dienstag, 15. Juli um 19.30 Uhr

Sternmarsch auf dem Kißlegger Rathausplatz

Kißlegg – Am 15. Juli um 19.30 Uhr spielen die Kißlegger Vereine zum traditionellen Sternmarsch auf dem Rathausplatz auf.
Strandbad Kißlegg

Warmbecken und Kinderbecken wieder geöffnet

Kißlegg – Das Warmbecken und das Kinderbecken im Kißlegger Strandbad sind ab 14. Juli wieder vollständig geöffnet. Diese Information entnehmen wir der Webseite der GemeindeKißlegg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:
Heute um 18.30 Uhr: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Auf der Tagesordnung unter anderem: die “Linde” und IKOWA

Kißlegg – in öffentlicher Sitzung kommt am heutigen Mittwoch, 9. Juli, ab 18.30 Uhr der Kißlegger Gemeinderat zusammen (Neues Schloß, Esthersaal). Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 19.00 Uhr nach TOP 2 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Hochwasserschutz in Waltershofen (siehe gesonderter Vorbericht der…
Tausende beim Fest rund um das Neue Schloss

Straßenfest bringt Kißlegg zusammen

Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenfest statt. Egal ob Musikbegeisterte, Antiquitätenliebhaber oder Sportenthusiasten – beim Kißlegger Straßenfest kamen alle Besucher durch das abwechslungsreiche, über den gesamten Tag verteilte Programm auf ihre Kosten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…
Kißlegg – Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag (4.7.) um kurz nach 16.00 Uhr im Erlenweg in Kißlegg zu eine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg