Skip to main content
ANZEIGE
Querschnitt aus allen Bereichen der Gesellschaft

Kißleggs CDU nominierte 22 Personen für die Gemeinderatswahl



Kißlegg – Die CDU Kißlegg hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates nominiert. Hier der Bericht von Seiten der CDU:

Unser Bild zeigt die Kandidatenriege der Kißlegger CDU. Zu sehen sind (von links nach rechts): Leopold Frei, Sandra Schwarz, Christoph Dürr, Michael Leumann, Martin Bodenmüller, Ralf Arnold, Annette Hartinger, Walter Frick, Melanie Graf, Andreas Berger, Wolfgang Vogler, Frank Häge, Daniela Frick, Armin Notz, Andreas Wacker, Manfred Oswald, Daniela Findeisen, Daniel Kant, Albert Schwarz, Petra Evers, Michael Fick, Manuel Kimmerle. Foto: CDU

Für die anstehende Wahl im kommenden Juni konnten 22 Bewerber gewonnen werden, die einen Querschnitt aus allen Bereichen der Gesellschaft, der Berufsgruppen und der Vereine darstellen: Kompetente, interessante und sympathische Persönlichkeiten, die tief im sozialen Miteinander der Gemeinde verwurzelt sind.

Bereits bei den ersten gemeinsamen Zusammentreffen waren Begeisterung und Motivation für das Engagement in der Gemeinde mit ihren Ortschaften und Kißlegg-Land deutlich zu spüren.

Die Liste wird angeführt von amtierenden Gemeinderatsmitgliedern, die restliche Sortierung erfolgte alphabetisch.

Die CDU Kißlegg sieht sich bestens aufgestellt für den „Generationswechsel“ im Gemeinderat, nachdem sich 13 der insgesamt 20 amtierenden Mitglieder nicht erneut zur Wahl stellen.

Thematisch möchte man die Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen und sich mit Herz und Vernunft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gemeinde als solcher einsetzen und engagieren.

Es wird in Kißlegg eine Unechte Teilortswahl durchgeführt. Nachstehend die CDU-Liste gemäß der Wahlbezirkseinteilung:

Kißlegg-Ort
1          Dürr, Christoph
2          Evers, Petra
3          Arnold, Ralf
4          Bodenmüller, Martin
5          Fick, Michael
6          Findeisen, Daniela
7          Frei, Leopold
8          Graf, Melanie
9          Häge, Frank
10        Hartinger, Annette
11        Kant, Daniel
12        Vogler, Wolfgang

Kißlegg-Land
13        Frick, Daniela
14        Leumann, Michael
15        Oswald, Manfred
16        Schwarz, Albert

Immenried
17        Notz, Armin
18        Kimmerle, Manuel
19        Schwarz, Sandra

Waltershofen
20        Berger, Andreas
21        Frick, Walter
22        Wacker, Andreas




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Dienstag, 18. März

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“ -Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen.
Am Samstag, 22. März

SAV Kißlegg lädt zur Wanderung

Kißlegg – Am Samstag, 22. März, unternimmt die Ortsgruppe des SAV Kißlegg eine Frühjahrswanderung bei Karsee. Die Wanderung beginnt beim Christkönigsberg und wir genießen auf dem Höhenzug die Bergsicht.
Gemeinderat befasst sich mit Kinderbetreuung

„Wir sind hervorragend ausgestattet”

Kißlegg – In Kißlegg soll ein „Kinder- und Familienzentrum“ entstehen. Im Bereich Grundschule. Dabei sei der Mehr-Seen-Ort mit 548 Betreuungsplätzen für den Nachwuchs im Vorschulalter schon heute „hervorragend ausgestattet”. Genaueres dazu erfuhr der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Mittwochabend (12.3.) im Esther-Saal des Neuen Schlosses.
Polizeibericht

Pkw-Lenker mit gefälschtem Führerschein

Kißlegg – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 47-jähriger ukrainischer Pkw-Lenker am Samstag gegen 16.46 Uhr auf der A96 bei Kißlegg angehalten.
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Diskussion im Gemeinderat

„Die Gemeinde sieht derzeit kein Erfordernis an einem Biosphärengebiet”

Kißlegg – „Wir sollten heute die Türe nicht endgültig zuschlagen”. Denn: „Wir wissen nicht, was kommt.” So Bürgermeister Dieter Krattenmacher am Mittwochabend (12.3.) bei der Gemeinderatssitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Thema: das geplante „Biosphärengebiet”. Andererseits gelte es, die aktuellen Einschätzungen der anwesenden Ratsmitglieder zu äußern. Und diese folgten – bis auf eine Gegenstimme – alle dem Vorschlag der Rathausverwaltung: „Die Gemeinde sieht derzeit kein Erfordernis…
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
20. März, “Bock”-Saal in Leutkirch

Grüne nominieren Landtagskandidat/in

Leutkirch – Die Grünen des Landtagswahlkreises 68 (Wangen-Illertal) nominieren ihre Kandidatin / ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 am 20. März in Leutkirch. Nachstehend die Einladung von Seiten der Grünen im Wortlaut:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg