Skip to main content
Am Donnerstag ein zweites Mal getagt

Gemeindewahlausschuss musste nachsitzen



Foto: Uli Gresser
Alfons Diem gemeinsam mit Wahlleiterin Silvia Dentler und Martin Tapper bei der Auslosung der Reihenfolge der Nachrücker für Truilz.

Bad Wurzach – Der Gemeindewahlausschuss in Bad Wurzach musste wegen der drei Ortschaftsräte von Dietmanns, Gospoldshofen und Unterschwarzach am Donnerstagvormittag, 13. Juni, noch einmal tagen, weil aufgrund von Softwareproblemen die dortigen Ergebnisse nicht in das verwendete Programm eingegeben werden konnten. Weil die drei Ortschaften in weitere Wohnbezirke unterteilt waren und dort in Unechter Teilortwahl gewählt werden musste, führte das zu den beschriebenen Problemen.

Dietmanns

Für den Ortschaftsrat Dietmanns waren für Dietmanns selbst vier Räte zu wählen. Gewählt wurden Leander Riß, Carola Gut, Fynn Hendrik Vogel und Christian Merkle. Ersatzkandidaten (Nachrücker) sind hier Magdalena Rogg und Dr. Nathalie Holtschoppen.
Für Oberschwarzach waren zwei Sitze zu vergeben. Diese gingen an Markus Birk und Andrea Kolb. Ersatzleute sind hier Walter Häusle und Manuel Miehle (die beide gar nicht kandidiert hatten).
Den einzigen Sitz für Rupprechts eroberte Alexandra Ritscher, Ersatzkandidatin ist hier Heike Gregg.
Im Wohnbezirk Hinterried setzte sich Katja Weidner gegen Christoph Heine durch, der damit ihr Ersatzkandidat ist.

ANZEIGE

Gospoldshofen

Ähnlich „zerfasert“ präsentiert sich der Ortschaftsrat Gospoldshofen.
Gospoldshofen selbst wird von zwei Bewerbern vertreten, es sind dies Thomas Heine und Manfred Hierlemann, Ersatzkandidaten sind hier Rene Merk und Alois Lauber (der gar nicht kandidiert hatte).
Das Los bei den Ersatzkandidaten musste in Albers entscheiden, wo bei zwei Sitzen nur zwei Kandidaten angetreten waren.  Marga Loritz wurde als erste Nachrückerin nominiert, Markus Mayer wäre zweiter Nachrücker (sowohl Loritz als auch Mayer hatten gar nicht kandidiert). Gewählt wurden in Albers Werner Herdrich und Wolfgang Riedle.
In Bauhofen wurde Maximilian Klimm gewählt, Rainer Ziesel wird sein Ersatzkandidat sein (hatte nicht kandidiert).
In Truschwende erhielt Norbert Koch die meisten Stimmen. Ebenfalls gewählt wurde Anton Mangler. Ersatzkandidaten sind hier Robert Mösle und Franz Kempter (beide hatten nicht kandidiert).
Für Wiesen zieht Roland Heine in den Ortschaftsrat Gospoldshofen ein, Bernhard Hecht wird sein Ersatzkandidat.

Unterschwarzach

In Unterschwarzach gibt es mit Unterschwarzach selbst und Eggmannsried sowie Truilz drei Wohn- und damit Wahlbezirke. Gewählt wurden im Kernort Ortsvorsteherin Silvia Schmid, Paul Kibler, Jürgen Häckler, Günther Neff, Paul Fleischer und Manuel Schad. Dreistellige Stimmenanzahlen erhielten Daniel Wolf, Stephan Münsch und Dennis Lenuweit, die damit die ersten Anwärter auf den Nachrückerpositionen sind.
Für Eggmannsried gewählt wurde Reinhold Erne, der im Ortschaftsrat Unterschwarzach mit 474 erhaltenen Stimmen Stimmenkönig ist. Franz Merk besetzt dort den Nachrückerposten.
Für den Teilort Truilz, für den ein Sitz zu vergeben war wurde Gisela Brodd in den Ortschaftsrat gewählt, auch hier musste über die Position des Nachrückers zwischen Manuel Leuthner und Sabine Dreher das Los entscheiden (die beide gar nicht kandidiert hatten).

ANZEIGE

Nachdem die Ergebnisse aller drei Ortschaften vom Ausschuss unter der Leitung von Alfons Diem per einstimmigen Votum bestätigt wurden, konnten Wahlleiterin Silvia Dentler und Martin Tapper aufatmen, die beide in ihren Positionen bei dieser Wahl „ins kalte Wasser geworfen“ worden waren.
Uli Gresser / rei

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Dienstag, 11. Juni

Bericht von der ersten Sitzung des Gemeindewahlausschusses

Bad Wurzach – Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Bad Wurzach unter Leitung von Alfons Diem, zuständig für die Verifizierung der Wahlergebnisse von Gemeinderats- und Ortschaftsratwahlen, konnte bei seiner Sitzung am Dienstagabend in Maria Rosengarten noch nicht über alle Ortschaftsratswahlergebnisse abstimmen, da technische Probleme einen rechtzeitigen Abschluss des Prüfverfahrens in drei Fällen verhinderte. Der Ausschuss kommt deshalb am heutigen Donnerstag, 13. Juni, noch einmal zusammen, u…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fünf Musikanten spielen auf

„Hie und da“ am 21. März im T4

Truschwende – Handgemachte Musik eines fünfköpfigen Ensembles ist am Freitag, 21. März, im Restaurant „T4“ in Truschwende zu hören. Ab 19.00 Uhr spielen die fünf Musikanten auf in dieser Besetzung auf: Matthias Fuchs aus Eglofs an der Tuba; Florian Weder (Diepoldshofen): Bassflügelhorn; Walter Butscher (Reichenhofen): Flügelhorn; Jochen Jöchle (Haidgau): Flügelhorn; Stefan Braun (Arnach): Akkordeon. Wir haben Jochen Jöchle, in der Szene oft kurz JJ gerufen, gebeten, die Gruppe, die auf den Na…
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Bericht der Bürgermeisterin in der Gemeinderatssitzung am 17. März

Am 1. Juli fängt der neue städtische Jugendarbeiter an

Bad Waldsee – Wie üblich, eröffnete Bürgermeisterin Alexandra Scherer am 17. März die Gemeinderatssitzung mit ihrem Bericht. Dabei konnte sie eine erfreuliche Personalie bekanntgeben: Die Stelle des städtischen Jugendarbeiters konnte wiederbesetzt werden: Zum 1. Juli wird Wdebat Arazar seine Arbeit in Bad Wurzach aufnehmen.
Am Samstag, 29. März um 20.30 Uhr

Alice Köfer: “Alice auf Anfang” im Dietmannser “Adler”

Bad Wurzach – Ebenfalls neu in unserem Künstlerportfolio ist Alice Köfer. Einst die Frau der Boygroup “Vocal Recall” begibt sich die Künstlerin erstmalig auf Solopfade.
Es gibt noch freie Plätze

Volkshochschule Bad Wurzach – Neue Kurse starten

Bad Wurzach – Mit voller Power startet die vhs mit Ihnen in den Frühling! Dabei warten informative Besichtigungen, vielfältige Tanzkurse, kreative Angebote und Vieles mehr auf Sie. Bei einigen Kursen und Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze – melden Sie sich noch schnell an und sichern Sie sich einen Platz in Ihrem Wunschkurs:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach