Skip to main content
Leuchtender See und feiernde Menschen

Das Altstadt- und Seenachtfest in Bad Waldsee steigt wieder am 27. und 28. Juli



Foto: Brigitte Göppel
Los geht’s am Samstagabend um 18.00 Uhr mit dem Sternmarsch der Fanfaren und Highland-Pipes zum Fassanstich auf den Klosterhof.

Bad Waldsee – Endlich wieder: Feuerwerk über dem Wasser, bunte Lichter am Ufer, feiernde Menschen in allen Gassen: Das kann eben nur, wer einen See mitten in der Stadt hat. Das Altstadt- und Seenachtfest in Bad Waldsee ist schon etwas ganz Besonderes und an Vielfalt kaum zu überbieten.


Es ist eines der oberschwäbischen Stadt- und Heimatfeste – und findet immer am ersten Ferienwochenende statt. Während andere schon in Urlaub fahren, bleiben die Bad Waldseer bewusst noch da und lassen ihre Stadt so richtig hochleben. Mitfeiern? Aber gerne: Gäste werden ganz selbstverständlich hineingezogen in den fröhlichen Trubel. Die Jungen feiern mit Rockbands und DJs, die Älteren bei Blasmusik und am Sonntag zum Flohmarkt kommen die Familien in die Stadt. Am Ende treffen sich alle beim Feuerwerk: Beim Altstadt- und Seenachtfest ist wirklich für alle etwas geboten.

ANZEIGE

Historische Altstadt wird zur Festmeile

Los geht’s am Samstagabend um 18.00 Uhr mit dem Sternmarsch der Fanfaren und Highland-Pipes zum Fassanstich auf den Klosterhof. Dann wird der gesamte historische Stadtkern, vom Bleiche-Parkplatz bis zur Uferpromenade, zur einzigen großen Festmeile. Fröhlich geht es durch die Stände und Lauben der Vereine: Hier bewirten vor allem engagierte Bürger aus der Stadt und dem Umland. Ob Musikverein, Sportverein oder Liederkranz: Der eine schenkt besonderen Wein aus, der andere kocht besondere Spezialitäten oder mixt Cocktails und Drinks am langen Tresen – und überall ist‘s gemütlich, lustig und sehr unterhaltsam. Auch in diesem Jahr: das Weinfest am Schloss. Von 17.00 bis 20.00 Uhr findet zudem eine Kiddie Disco (10 bis 14 Jahre) mit Bastelecke im Jugendhaus Prisma statt. Auf der Bleiche neben dem Vergnügungspark steigt die Party von „Young Culture“ mit tanzbaren Beats. Musikkapellen, Pop- und Rockbands spielen an allen Ecken. Auf der großen Bühne an der Hochstatt rockt die Band „87 Grad“. Gefeiert wird bis 2 Uhr morgens.

Flohmarkt, Kinderprogramm und Drachenboot Cup

Der Sonntag ist ein beliebter Familientag. Ab 10.30 Uhr geht es zum großen Flohmarkt mit über 150 Ständen in der Wurzacher Straße, am Gut-Betha-Platz und in der Bleichestraße: Trödel, Gebrauchtwaren, Selbstgebasteltes, dazu bewirten wieder die Vereine. Spiel und Spaß für die kleinen Besucher locken am Seeufer rund um die Spitalwiese und den Bouleplatz am Klosterhof. Auf der Hochstatt-Bühne gibt’s Vorführungen (Rock n’Roll, Hip Hop, Kunstradfahren, Tennis Jongleur) und abends rockt die Band „Pig Ass“.

ANZEIGE

Auf dem Stadtsee findet ein Teamwettbewerb im Drachenboot beim Ruderverein Waldsee 1900 e.V. statt. Dabei paddeln zwei Teams im gleichen Boot gegeneinander. Ziel ist es, ähnlich wie beim Tauziehen, das gegnerische Team auf seine Seite zu paddeln. Es wird auf einer virtuellen Startlinie gestartet, wenn ein Team auf der gegnerischen Seite die Ziellinie überfährt, hat es das Wettpaddeln gewonnen. Wer Lust hat an dem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich mit seinem Team (6 Personen) beim Ruderverein Waldsee anmelden. Verkleidungen und Teamdresses sind ausdrücklich erwünscht!

NEU: Kinderrallye

Erstmals wird es eine Kinderrallye über das ganze Festgebiet geben. Von 11.00 bis 16.30 Uhr finden an insgesamt 7 Stationen verschiedenen Aktivitäten statt: Dosenwerfen, Torwandschießen, Musikinstrumente probieren oder Quizfragen beantworten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen – diese werden direkt um 17:00 Uhr auf der Bühne der Stadtkapelle auf dem Rathausplatz verlost.

ANZEIGE

Zündender Höhepunkt

Sobald es am Sonntagabend dunkel wird, zaubern 4000 schwimmende Lichter glitzernde Atmosphäre auf das Wasser, bis um 22.00 Uhr das Höhenfeuerwerk mit musikalischer Begleitung startet.

Info:
Altstadt- und Seenachtfest Bad Waldsee am 27. und 28. Juli 2024.
Samstag 18 bis 2 Uhr, Sonntag 10.30 bis 23.00 Uhr. Eintritt frei.
Festabzeichen für das Feuerwerk: 3 Euro.

ANZEIGE

Kostenloser Pendelbusverkehr

„Park and Ride“ alle 15 – 20 Minuten ins Festgebiet & zurück: Waldsee-Nord (Erwin Hymer Museum) und Frauenberg.

Zusätzlich fahren Pendelbusse in folgende Ortschaften: Essendorf – Eberhardzell, Michelwinnaden, Reute/Gaisbeuren, Osterhofen/Haisterkirch/Mittelurbach, Ehrensberg/Mennisweiler/Molpertshaus und Möllenbronn/Kümmerazhofen.

ANZEIGE

Auf der Bleiche (Einfahrt Bleicheparkplatz bei der Ölmühle) steht ein bewachter Fahrradparkplatz zur Verfügung.

Das gesamte Programm ist auf der Homepage der Stadtverwaltung unter https://www.bad-waldsee.de/gaeste/de/kultur-stadtleben/veranstaltungen/altstadt-und-seenachtfest ersichtlich.

ANZEIGE

Der Rummel auf der Bleiche gehört dazu. Archivbild: Brigitte Göppel

Siehe auch das Plakat zum Fest unter Download.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.)

Einbrecher unterwegs

Bad Waldsee – Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.) in ein Einfamilienhaus in der Von-Rüti-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten offenbar über eine Terrassentür auf der Gebäuderückseite in das Objekt und durchwühlten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee