Skip to main content
ANZEIGE
SG Aulendorf – TSV Berg

Sieg und Unentschieden der SG Aulendorf



Foto: Wolfgang Schäffler SG Aulendorf Fußball

Aulendorf – Die Ergebnisse vom Wochenende:

3:3 Unentschieden gegen den TSV Berg II
Im Aulendorfer Stadion trafen zwei Teams mit guter Spielanlage aufeinander. Während die Gäste in der ersten Halbzeit mit großer Laufstärke und Aggressivität mehr Ihr Spiel durchbrachten und mit 0:1 durch einen Lupfer von Salvatore Bellusci in die Pause gingen, kam die heimische SGA dann in der zweiten Hälfte mehr und mehr ins Rollen! Beide Defensivreihen waren ordentlich gefordert und so ergaben sich einige Torraumszenen. Insgesamt war die SGA in Durchgang zwei, aber gefährlicher und so drehte sich das Ergebnis zurecht.

Den Ausgleich zum 1:1 erzielte Andreas Krenzler unter gütiger Mithilfe des Berger Torspielers Conner Odenbach. Sehenswert war dann der 2:1 Führungstreffer durch Daniel Thomas. Andreas Krenzler setzte sich energisch durch und sein präzises Abspiel vollendete Daniel Thomas sehenswert. In den letzten 5 Minuten der Partie überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst glichen die Gäste durch ein Eigentor der SGA zum 2:2 aus. Eine Minute später ging die SGA erneut in Führung. Maxi Zorell sorgte mit einem schönen Distanzschuss für die 3:2 Führung.

Mit dem 3:3 in fast letzter Minute durch Noah Unglert hatten die Gäste dann das Glück etwas auf Ihrer Seite und die SGA konnte die fast schon sicher geglaubten 3 Punkte nach dem 3:2 dann doch nicht in Aulendorf behalten. Somit wandelt die SGA nun Ihre Siegesserie in eine Ungeschlagen Serie um und spielt überhaupt in dieser Saison das erste mal Remis. Für den neutralen Fan dennoch aber ein sehr unterhaltsames Fußballspiel am Sonntagnachmittag.

ANZEIGE

SG Aulendorf – TSV Berg II 3:3
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur (65. Mehmed Demir), Daniel Thomas, Maxim Reuss (61. Jan Müller), Janik Vogt, Joshua Müller (65. Maximilian Zorell), Andreas Maucher, Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
TSV Berg II: Conner Odenbach, Jonathan Seybold, Felix Binder, Kevin Lang, Henrique Neto, Deniz Sehitler, Lukas Reinisch, Daniel Herrmann, Illia Rohulia, Salvatore Bellusci – Trainer: Oliver Meschenmoser
Schiedsrichter: Christoph Busch – Zuschauer: 125

Tore: 0:1 Salvatore Bellusci (15.), 1:1 Andreas Krenzler (50.), 2:1 Daniel Thomas (66.), 2:2 Fabian Madlener (85. Eigentor), 3:2 Maximilian Zorell (86.), 3:3 Noah Unglert (90.+1)

SG Aulendorf II – TSV Berg III 3:2
Die zweite Mannschaft der SG Aulendorf gewinnt gegen den TSV Berg III verdient mit 3:2. Früh brachte Sven Poluchinskich sein Team mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich erzielte Pius Genschow in der 55. Minute. Mario Käss brachte danach die Heimmannschaft mit seinem Tor zum 2:1 erneut in Führung. Durch einen Freistoßtreffer von Florian Scham zum 3:1 bog die SGA II dann auf die Siegerstrasse ein. Die Gäste gaben sich nie auf und Pius Genschow konnte mit seinem zweiten Treffer noch auf 3:2 verkürzen.

SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Florian Scham, Manuel Brühl (58. Michael Traub), Tobias Gußmann, Dennis Thierer, Mick Braitsch (79. Alexander Stoll), Michael Karasjov, Raphael Zimmermann (55. Niko Gorbunov), Mario Käss, David- Noah Rimili (71. Dennis Traub), Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp

TSV Berg III: Marius Schorpp, Florian Oberhofer, Gerd Calov (80. Luis Rettenmaier), Florian Lebherz (63. Fabian Brenner), Marcel Bulling (70. Adrian Eyrich), Simon Henke, Christian Leuthold (46. Dominik Deutscher), Simon Lochmaier, Maximilian Zorell, Johannes Steinhart (60. Nicolas Götz), Pius Genschow – Trainer: Tobias Katzenmaier
Schiedsrichter: Johannes Hassler – Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Sven Poluchinskich (25.), 1:1 Pius Genschow (53.), 2:1 Mario Käss (63.), 3:1 Florian Scham (68.), 3:2 Pius Genschow (75.)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Ehrungsabend der Narrenzunft Aulendorf

Ein Abend der Anerkennung und Dankbarkeit

Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. „Es ist uns eine Herzenssache, langjährigen Mitgliedern und treuen Helfern unserer Fasnet zu danken“, betonte Zunftmeister Florian Angele in seiner Begrüßungsrede. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren am Vorabend des offiziellen Beginns der schwäbisch-alemannischen Fasnet – das ist der Dreikönisgtag (6. Januar) – stattfindet, würdigt das Engagement zahlreicher Mitglieder u…
Der Lieferwagen soll eine braune Aufschrift haben und müsste im Bereich des Hecks und eines Rücklichts beschädigt sein

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Aulendorf – Nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der im Verdacht steht, am Samstagabend in Aulendorf einen Unfall verursacht und Unfallflucht begangen zu haben, sucht das Polizeirevier Weingarten und hofft auf Zeugenhinweise.
Freiwillige Feuerwehr Tannhausen

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Tannhausen – Zu ihrer jährlichen Hauptversammlung haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf-Tannhausen gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar in der Weihergaststätte „Schwaigfurt“ getroffen. Abteilungskommandant Klaus Laub, der im vergangenen Jahr von der Mannschaft neu gewählt wurde, begrüßte unter anderem Bürgermeister Matthias Burth, Ortsvorsteherin Margit Zinser-Auer und Gesamtkommandant Martin Seifert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.

Mit Gegenverkehr zusammengeprallt

Reute – Zwei Verletzte und Sachschaden von mehreren tausend Euro forderte ein Unfall am Dienstag (7.1.) gegen 9.45 Uhr auf der L 285 zwischen Aulendorf und Reute.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB

Spätfahrt der BOB fällt an drei Tagen aus

Aulendorf/Bad Waldsee – Aufgrund von Bauarbeiten hat die Deutsche Bahn auf der Südbahn punktuelle Streckensperrungen angesetzt. Am 7., 8. und 23. Januar fallen daher die Spätfahrten der Bodensee-Oberschwaben-Bahn von Aulendorf (ab 21:02 Uhr) nach Friedrichshafen Hafen und zurück von Friedrichshafen Hafen (ab 22:11 Uhr) nach Aulendorf aus.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilde…
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
“Frustrierend”

„Initiative B30“ informiert über Planungsstand „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“

Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad Waldsee Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die Katze mit einem „Generalplaner“ ist seitdem aus dem Sack. Die „Initiative B30“ erhielt mehrere Anfragen mit diversen Spekulationen und informiert nun wie folgt:
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…
Bad Waldsee – Am 8. Januar berichtete die “Schwäbische Zeitung” in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Bad…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf