Skip to main content
Derbysieg der SG Aulendorf zum Rückrundenstart

SG Aulendorf- SV Wolpertswende 3:2 (1:1)



Aulendorf – Die SG Aulendorf schlägt zum Rückrundenstart im Lokalderby den SV Wolpertswende mit 3:2. In einem stets fairen und spannenden Lokalderby starteten beide Mannschaften bei herrlichem Wetter flott in die Begegnung. Die erste Torchance hatten die Gäste aus Wolpertswende, die jedoch durch ihren Torjäger Daniel Litz etwas überhastet vergeben wurde.

In der 26. Minute setzte sich Janik Vogt energisch am Flügel durch und seine scharfe Hereingabe netzte Andreas Krenzler ins Tornetz der Gäste ein und die SGA führte mit 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Gäste nach einem Freistoß den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Jonas Pfeifer stand dabei goldrichtig und staubte ab. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Florian Guth aus Riedlingen.

ANZEIGE

In der zweiten Spielhälfte sahen die ca. 230 Zuschauer*innen bei herrlichem Wetter weiterhin ein spannendes und sehr schönes Lokalderby. In der 55. Minute erzielte Andreas Krenzler mit seinem zweiten Treffer des Tages das 2:1. Einen Freistoß von Fabian Madlener nahm er mit der Brust an und hämmerte den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar für Torspieler Wursthorn in die Maschen.  Danach hatte die SG Aulendorf noch ein paar Konterchancen, um das Ergebnis auszubauen. Was allerdings nicht geschah und so konnten sich die Gäste noch einmal ins Spiel zurück kämpfen. Nach einem Freistoß segelte der Ball in den Strafraum der SGA und ging an allen vorbei ins Tor und die Gäste glichen zum 2:2 durch Fabian Kiefer aus.

In den letzten 20 Minuten der Begegnung setzte die SGA dann alles daran, um die 3 Punkte mit einem Heimsieg in Aulendorf zu behalten. In der 85. Minute war es dann so weit. Eine Kopfballablage von Andreas Krenzler hämmerte Daniel Thomas konzentriert und präzise aus 10 Metern unhaltbar zum vielumjubelten Siegtreffer ins Tornetz der Gäste. So blieb es beim nicht unverdienten Heimsieg der SG Aulendorf im Lokalderby gegen den SV Wolpertswende.

ANZEIGE

SG Aulendorf – SV Wolpertswende 3:2

SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Daniel Thomas (86. Maxim Reuss), Marcel Teißler, Janik Vogt (90. Mehmed Demir), Michael Karasjov (41. Jan Müller), Joshua Müller (55. Maximilian Zorell), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
SV Wolpertswende: Sebastian Wursthorn, David Gaus, Simon Stocker, Gabriel Fürst, Fabian Petrich, Simon Reichle, Frank Steinhauser, Jonas Pfeifer, Daniel Litz, Fabian Kiefer, Maximilian Schmidt – Trainer: Timo Sauter
Schiedsrichter: Florian Guth () – Zuschauer: 230
Tore: 1:0 Andreas Krenzler (26.), 1:1 Jonas Pfeifer (42.), 2:1 Andreas Krenzler (55.), 2:2 Fabian Kiefer (68.), 3:2 Daniel Thomas (86.)

SG Aulendorf II – SV Wolpertswende II   1:1 (0:0)

ANZEIGE

In der Kreisliga B II trennten sich die SGA II und der SVW II im Lokalderby 1:1 Unentschieden.

In einem spannenden Lokalderby entführten die Gäste aus Wolpertswende einen Zähler aus dem Aulendorfer Stadion am Lehmgrubenweg. Die SG Aulendorf zeigte in den ersten 45 Minuten eine gute Leistung und hatte einige gute bis sehr gute Torchancen, um in Führung zu gehen was allerdings nicht geschah. In der zweiten Spielhälfte verflachte das Spielniveau dann immer mehr. Nach einem Konter gingen die Gäste in der 82. Minute durch Alex Spieß in Führung. Doch die SG Aulendorf kämpfte sich ins Spiel zurück und Sven Poluchinskich konnte mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck des Wolpertswender Tores in der 90. Minute zum 1:1 ausgleichen. 

ANZEIGE

SG Aulendorf II – SV Wolpertswende II 1:1

SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Florian Scham, Manuel Brühl, Mehmed Demir, Patrick Demmer, Dennis Thierer, Nick Hummel (37. Sam Buraty), Raphael Zimmermann (28. David- Noah Rimili), Sarikon Jaiteh, Mario Käss, Sven Poluchinskich – Trainer: Thomas Hampp
SV Wolpertswende II: Stefan Metzler, Florian Aicher, Martin Metzler (34. Jonathan Buning), Tim Oliver Pisch, Jakob Knöpfler, Leon Sonntag, Alexander Spieß, Cozmin-Nelutu Petea, Benedikt Roth, Julian Knöpfler, Tim Zienecker (75. Rainer Brauchle) – Trainer: Florian Aicher – Trainer: Stefan Maier
Schiedsrichter: Konrad Dreßler – Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Alexander Spieß (82.), 1:1 Sven Poluchinskich (90.+2)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Wettbewerb zum Thema “Vorbild”

Kreatives Schreiben am Studienkolleg St. Johann

Blönried – Das Studienkolleg St. Johann führte in diesem Schuljahr einen Wettbewerb durch, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Bereich des kreativen Schreibens zeigen konnten.
Am Freitag, 11. Juli

Open-Air-Konzert am Studienkolleg

Blönried – Am Freitag, 11. Juli lädt das Studienkolleg St. Johann zu einem besonderen Open-Air-Konzert im Schulinnenhof ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit der Bläserklasse, den Schulchören, der Streicher-AG, der Unterstufenband, der Big Band sowie Solisten und weiteren Ensembles.
Wer hat in der Allewindenstraße etwas beobachtet?

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

Aulendorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:00 Uhr wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie erkannten einen Mann an einem unfallbeschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war.
Am Samstag, 12. Juli

Stadtkapelle Rottenburg beim Sommer-Open Air in Aulendorf

Aulendorf – Das alljährliche Serenaden-Konzert der Stadtkapelle Aulendorf e.V. im Schlossinnenhof wird in diesem Jahr in einem anderen Rahmen stattfinden: Geplant war am 12. Juli ein Doppelkonzert der Stadtkapelle Aulendorf mit der Stadtkapelle Rottenburg, die ihren Jahresausflug in Aulendorf verbringt. Die Stadtkapelle Aulendorf kann aufgrund des kürzlichen Verlustes ihres Dirigenten Martin Rebmann bei diesem Konzert nicht aktiv mitwirken, übernimmt aber die Organisation und Bewirtung.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Landespreis

Döchtbühlschule Bad Waldsee und Schule am Schlosspark Aulendorf ausgezeichnet

Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten. Unter den 17 Schulen sind die Döchtbühlschule Bad Waldsee, die Schule am Schlosspark Aulendorf und die Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot an der Rot.
Ein erlebnisreicher Tag im Allgäu

Seniorenausflug der Feuerwehr Aulendorf nach Sulzberg

Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisreichen Ausflug; diesmal ging es ins malerische Sulzberg im Allgäu. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Teilnehmer am Morgen am Feuerwehrhaus in Aulendorf, wo die Stimmung bereits ausgelassen und erwartungsvoll war.
Motor ausgefallen – Notlandung – Pilot schwer verletzt

Kleinflugzeug bei Hoßkirch abgestürzt

Hoßkirch – Schwere Verletzungen an der Wirbelsäule hat sich ein 66-jähriger Pilot bei einem missglückten Landemanöver mit seinem einmotorigen Ultraleichtflugzeug am Montag (30.6.) kurz nach 10.30 Uhr in der Nähe des Hoßkircher Sees zugezogen.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Am Freitag, 4. Juli, unternahmen die Senioren der Feuerwehr Aulendorf ihren traditionellen und erlebnisre…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …
Kreis Ravensburg – Die im Kreis Ravensburg gedrehte Comedy-Serie „Tschappel“ feierte am 3. Juni Fernsehpremiere. Die …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf