Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A und Kreisliga B II

SG Aulendorf – SV Ankenreute 3:1 (1:0)



Foto: SGA
Spielszene

Aulendorf – Die SG Aulendorf hat das Heimspiel gegen den SV Ankenreute verdient mit 3:1 gewonen. Vor dem Spiel versammelten sich beide Mannschaften am Mittelkreis, um der vielen unnötigen Terroropfern zu gedenken.

Das Spiel der SGA und des SVA begannen die Gastgeber sehr zielstrebig und die SGA hatte bereits in der Anfangsphase die eine oder andere Einschussmöglichkeit, um in Führung zu gehen. Aber auch die Gäste aus Ankenreute versteckten sich nicht und spielten zielstrebig nach vorne, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe die SGA durch ihren Top-Torjäger Andreas Krenzler mit 1:0 in Führung ging. Zunächst scheiterte Jochen Daiber mit seinem satten Schuss am Pfosten, den Abpraller legte Sven Poluchinskich dann Andreas Krenzler auf, der eiskalt mit Druck verwandelte.  Mit dieser nicht unverdienten Führung für die Heimmannschaft ging es dann in die Halbzeitpause.

ANZEIGE

Toptorjäger Krenzler triftt zweimal

In der zweiten Spielhälfte spielte die SGA immer wieder zielstrebig nach vorne und wollte so schnell als möglich mit dem zweiten Tor das Spiel vorentscheiden. Jochen Daiber und Andreas Krenzler hatten bis zur 75. Minute einige gute bis sehr gute Tormöglichkeiten, um alles klarzumachen. Aber auch die Gäste blieben immer mit ihren Kontern gefährlich.  In der 78. Minute war es dann soweit für die SGA, Michael Traub setzte sich an der Eckfahne energisch durch und zirkelte den Ball auf Andreas Krenzler und dieser setzte sich auf engsten Raum gegen seine Gegenspieler durch und vollendete mit einem platzierten Schuss ins lange Eck.

Nun war der Widerstand der Gäste allmählich gebrochen und in die SGA konnte in der 84. Minute auf 3:0 erhöhen. Zunächst legte Marcel Teißler den Ball überlegt in den Lauf von David Noah Rimili, dieser verschaffte sich mit einem Haken den entscheidenden Vorteil und knallt den Ball unhaltbar und schön zum 3:0 in die Maschen. In der 90. Minute konnten die Gäste noch auf 3:1 verkürzen. Der Torschütze war Robin Braun. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Oliver Claus vom SV Amtzell.

ANZEIGE

SG Aulendorf – SV Ankenreute 3:1
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Niklas Adelsbach (82. Patrick Demmer), Florian Scham (63. David- Noah Rimili), Marcel Teißler, Jochen Daiber, Maxim Reuss (86. Sarikon Jaiteh), Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (70. Michael Traub) – Trainer: Rainer Schnell – Trainer: Thomas Hampp
SV Ankenreute: Philipp Deuringer, Julian Steinhauser, Matthias Gentner, Patrick Sonntag (75. Christian Schnell), Ludwig Leuthe (79. Benjamin Debastian), Pascal Beck, Nicolas Fischer (82. Philip Klimm), Marius Knörle, Fabio Valenti (46. Kevin Wahl), Robin Braun, Luca Rief – Trainer: Tobias Krug
Schiedsrichter: Oliver Claus () – Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Andreas Krenzler (42.), 2:0 Andreas Krenzler (78.), 3:0 David- Noah Rimili (84.), 3:1 Robin Braun (90.)

Dasselbe Ergebnis bei den “Zweiten”

Kreisliga B II:

ANZEIGE

SG Aulendorf II – SV Ankenreute II   3:1 (0:1) 

Die Zweite der SGA brauchte in diesem Spiel sehr lange, um im Spiel anzukommen. In der ersten Spielhälfte geriet die SGA mit 0:1 in Rückstand und hatte es nur ihrem gut aufgelegten Torspieler Kevin Schuldis zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch deutlicher anwuchs. In der zweiten Spielhälfte steigerte sich die SG Aulendorf II allmählich und drehte in der Schlussphase das Spiel. Zunächst glich Maxi Zorell durch einen sicher verwandelten Strafstoß zum 1.1 aus. Zehn Minuten vor Ende der Begegnung hämmerte Sarikon Jaiteh den Ball unhaltbar zur Führung in die Maschen. Den Schlusspunkt zum 3:1 markierte in der 88. Minute dann abermals Maxi Zorell.

ANZEIGE

SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Niko Gorbunov (40. Marcel Schien), Mehmed Demir (72. Tobias Gußmann), Dennis Thierer (70. Patrick Freund), Martin Freund (70. Sarikon Jaiteh), Mick Braitsch, Nick Hummel (46. Raphael Zimmermann), Dennis Traub, Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
SV Ankenreute II: Stefan Gluns, Thomas Rädler, Fabian Mähr, Axel Hoffmann, Simon Widenmann (35. Silas Güldenberg), Albrecht Leuthe, Heiko Klingenfuß (35. Hüseyin Agca), Adrian-Mircea Verdes, Abdi Alaziz – Trainer: Jan Wiedenmann
Schiedsrichter: Martin Fürst – Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Abdi Alaziz (7.), 1:1 Maximilian Zorell (69. Handelfmeter), 2:1 Sarikon Jaiteh (83.), 3:1 Maximilian Zorell (85.)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Polizeibericht

Einbrecher hinterlassen erheblichen Sachschaden

Aulendorf – Auf einem Firmengelände in der Zollenreuter Straße haben bislang unbekannte Einbrecher im Zeitraum zwischen Samstag, 8. März, und Sonntag, 16.März, einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro verursacht. Die Täter schlugen mehrere Fenster an verschiedenen Gebäuden ein, brachen Türen gewaltsam auf und durchsuchten die Räume. Dabei entwendeten sie eine Bohrmaschine und zwei Winkelschleifer im Wert von mehreren hundert Euro. Zudem versprühten die Einbrecher den Inhalt zweier Feuerl…
Polizeibericht

Streit zwischen mehreren Personen eskaliert

Aulendorf – Nachdem mehrere Personen am Sonntagabend (16.3.) in eine Auseinandersetzung im Bereich der Stadtmitte geraten waren, ermittelt die Polizei Altshausen unter anderem wegen Bedrohung und Beleidigung.
In der Hauptstraße beim Rückwärtsfahren übersehen

Seniorin bei Unfall leicht verletzt

Aulendorf – Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagmorgen (17.3.) einen 83-Jährige leicht verletzt worden. Der 32 Jahre alte Fahrer eines Zustellfahrzeugs übersah die Seniorin gegen 9.30 Uhr in der Hauptstraße beim Rückwärtsfahren und erfasste sie. Die Frau stürzte und zog sich Gesichtsverletzungen zu. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die 83-Jährige in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand ersten Erkenntnissen zufolge kein Sachschaden.
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben freut sich auf zahlreiche kreative und zukunftsweisende Ideen

Neue Ideen für die Region Mittleres Oberschwaben gesucht!

Region – Die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben ruft zur Einreichung innovativer Projektideen auf, die den Ländlichen Raum stärken und nachhaltig weiterentwickeln sollen. Derzeit können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Institutionen und Kommunen ihre Förderanträge einreichen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Bei Lippertsweiler

Feuerwehr befreite Fahrerin aus Unfall-Fahrzeug

Lippertsweiler – Ein Unfall hat sich am Samstagmorgen (15.3.) bei Lippertsweiler ereignet. Die Feuerwehr befreite eine 28-Jährige aus ihrem Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war. Laut Nachfrage der Bildschirmzeitung bei der Polizei hat sich der Unfall wie folgt zugetragen:
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Früher einmal Feiertag und wichtiger Stichtag

An Josefstag war Hütekindermarkt und Starkbieranstich

Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Name und auch seine weiblichen Ableitungen in katholisch geprägten Gegenden sehr beliebt waren und dann eben viele ihren Namenstag feiern konnten. Das ist freilich längst vorbei. Heute heißen Jungs eher Noah oder Matteo. 2024 war Josef gerade mal noch auf Rang 117 der beliebtesten männlichen Vornamen.
Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V.

80 Teilnehmer bei Rodungsbesichtigung im Röschenwald

Zollenreute – Am Sonntag, 9. März, hatte die Bürgerinitiative Lebensraum – Röschenwald e.V. zu ihrer zweiten sogenannten Themenwanderung zur Baustelle der vier im Röschenwald bei Zollenreute im Entstehen befindlichen Windkraftanlagen eingeladen. Hier der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
von Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024

TOP-THEMEN

Aulendorf
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – Der Ortsverband des VdK Aulendorf feierte im März 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Von Seiten des VdK erre…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf