Skip to main content
Tanz in den Herbst

SCHUSSENRIEDER Ü30-Party am 4. November



Foto: Britta Wekenmann-Arnold (Bierkrugmuseum)
Tanz in den Herbst.

Bad Schussenried – Flirten, Feiern, Tanzen! Die SCHUSSENRIEDER Ü30-Party im Bierkrugstadel der Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried lockt am Samstag, 4. November ab 20.00 Uhr.

Für die Generation X, alle Singles, alle Verliebten, Verheirateten, Geschiedenen, Ü30er, Kinder der 80er und 90er und für alle jung Gebliebenen veranstaltet die Schussenrieder Brauerei Ott im Bierkrugstadel eine Tanzparty mit DJ Rainer. Von Schlager, Discofox, Freestyle, Hits der 80er bis 2000er ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gespielt wird alles, was Spaß macht, gute Laune und Stimmung bringt!

WERBUNG

Eine Party für alle Generationen mit immer wiederkehrendem Wechsel der Musikstilrichtungen. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Tickets sind online unter www.schussenrieder.de/veranstaltungen oder über eventim im VVK oder an der Abendkasse erhältlich.

Neben einer großen Tanzfläche mit viel Platz zum Tanzen, Sitzen und Stehen bietet der Schussenrieder Bierkrugstadel ein einmaliges Ambiente mit modernster Licht- und Tontechnik. Ein großer kostenloser Parkplatz sowie sechs E-Auto-Ladesäulen stehen den Gästen auf dem Brauereihof zur Verfügung.

WERBUNG

Informationen zur SCHUSSENRIEDER Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum

erhalten Sie unter www.schussenrieder.de, auf www.facebook.com/SchussenriederBrauerei und auf www.instagram.com/schussenrieder_brauerei.

WERBUNG


NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Leichte Verletzungen

Fahrbahn spiegelglatt – Traktor kippt um

Aulendorf – Ein 41-Jähriger ist am Montag gegen 23.30 Uhr beim Abbiegen von der Allewindenstraße in die Schillerstraße mit seinem John Deere umgekippt.
9. und 10. Dezember

Freilichtmuseum Kürnbach lädt zur Oberschwäbischen Dorfweihnacht

Kürnbach – Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker/innen und Aussteller/innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus. Wann: Samstag, 9. Dezember, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Aif dem Marienplatz

Der Aulendorfer Marinechor gastierte auf dem Weihnachtsmarkt in Ravensburg

Aulendorf – Nach vierjähriger Abstinenz gab der Aulendorfer Marinechor am Samstag, 2. Dezember, auf dem Ravensburger Weihnachtsmarkt wieder ein Weihnachtskonzert.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Aulendorf
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus in Rottenburg hat am 4. Dezember Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese gewählt. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls – in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 

TOP-THEMEN

Aulendorf
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner