Skip to main content
Mit dem Konzertchor Oberschwaben und der Capella Novanta

Konzert „Et lux perpetua“ am 5. November im Bibliothekssaal des Klosters Bad Schussenried



Foto: Gregor Simon

Bad Schussenried – „Et lux perpetua“ – so heißt ein größeres und in mehrerlei Hinsicht einzigartiges Konzert, welches der Konzertchor Oberschwaben und die professionellen Streicher und Bläser des Orchesters “Capella Novanta” unter der Leitung von Gregor Simon geben werden, und zwar am Sonntag, den 5. November um 18 Uhr im Bibliothekssaal des Klosters Bad Schussenried.

Als Hauptwerk gelangt das 40minütige Requiem “Et lux perpetua” für Chor und Orchester (mit Streichern, Bläsern, Schlagzeug, Vibraphon und Harfe) zur Uraufführung, welches Gregor Simon im Frühjahr 2020 komponierte. Ein Requiem heißt normalerweise Requiem. Hier aber ist es nach einem seiner Sätze benannt. Tatsächlich ist die Vision in der Abfolge der acht Sätze des „Et lux perpetua“ ebenso wie „Ruhe und Frieden“: „das ewige Licht“.

ANZEIGE

Die Stilistik könnte man als „neoromantisch“ bezeichnen. Jedenfalls ließ der mehrfach preisgekrönte Komponist sich von der Frage leiten: Wie kann man in einer so aktuell aufrichtigen wie für das Ohr des „Normalhörers“ verständigen und ergreifenden Sprache die christliche Hoffnung auf das Paradies und das „Licht der Ewigkeit“ (lux perpetua) in Musik setzen?

Ein eigenes Juwel des 80minütigen Konzertes ist die 10minütige Streichersinfonie Nr. 3 in e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy. In ihr verbindet der erst zwölfjährige Mendelssohn Formen der Klassik mit jugendlicher Spielfreude und romantischer Lyrik.

ANZEIGE

Als zwei besonders „paradiesische Stücke“ erwarten uns die für Harfe bearbeitete „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1 von Edvard Grieg sowie die siebensätzigen „Algues“ von Bernard Andrès für Harfe (Tatjana von Sybel) und Flöte (Alessandra Warnke).

Der Bibliothekssaal wird zu diesem Konzert passend illuminiert sein.

ANZEIGE

Karten können Sie reservieren unter Tel. 07583 9269140 (Neues Kloster) und gibt es an der Abendkasse (ab 17:15 Uhr). Der Eintritt ist 25 €. Azubis und Studenten sind um 5 €, Schüler ab 15 Jahre um 10 € ermäßigt. Schüler bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Das Konzert wird auch gegeben am Vortag, am 4. November, um 18 Uhr im Münster in Obermarchtal. Hierfür gibt es Karten zu 28, 23 und 18 € im Vorverkauf über: www.reservix.de sowie an der Abendkasse (ab 17:15 Uhr). Die Ermäßigungen sind dieselben wie in Bad Schussenried.

ANZEIGE
Tatjana von Sybel



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Los geht´s am 28. Juni – Fahrradgottesdienst, geführte Touren und tolle Preise erwarten die Teilnehmenden

Aulendorf startet ins STADTRADELN – jetzt noch anmelden und mitradeln!

Aulendorf – Ab dem 28. Juni heißt es in Aulendorf wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Drei Wochen lang – bis zum 18. Juli – dreht sich alles ums Rad. Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Aulendorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Rund 150.000 Euro wird der Sachschaden

Unkraut abgeflammt – Dachstuhlbrand ist die Folge

Aulendorf – Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Dachstuhlbrand am Mittwoch kurz vor 18 Uhr in der Schulstraße entstanden ist.
Mathematik-Wettbewerb am Studienkolleg St. Johann

Nicholas Schlegat unter den besten 0,5 % seines Jahrgangs

Blönried – Der internationale Wettbewerb “Känguru der Mathematik” fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue heraus, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. An jeder Schule erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt.
Betrag im Jahr 2025 sogar fast verdoppelt!

3200 € für einen guten Zweck! Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können. Sie suchten sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl aus und jobbten dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts. Dafür wurden die beteiligten Schülerinnen und Schüler von der Schule beurlaubt.
Mittsommer auf der Heuneburg am 21. Juni

Cúl na Mara wird beim Sommersonnenwende-Konzert begeistern

Heuneburg-Pyrene – Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, spielt die Band „Cúl na Mara“ ihr traditionelles Sommersonnenwende-Konzert auf der Heuneburg – Stadt Pyrene. Ab 19.00 Uhr verwandeln sie die einstige keltische Handelsmetropole in ihre Bühne und unterhalten mit Celtic Folk-Rock. Die Gäste erwartet ein stimmungsvolles Konzerterlebnis unter freiem Himmel und vor historisch-passender Kulisse – denn bereits die Kelten feierten das Mittsommerfest.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten bei Bad Waldsee

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Ein Jahr lang lief das gefeierte Pilotprojekt bei den Waldburg-Zeil Kliniken

Mentoring-Programm “Frauen in Führung” erfolgreich abgeschlossen

Isny-Neutrauchburg. Nach einem Jahr endete das unternehmensweite Mentoring-Programm unter dem Motto „Frauen in Führung – Weiterentwicklung im Tandem“ der Waldburg-Zeil Kliniken erfolgreich. Das neue Format begleitete Mitarbeiterinnen auf ihrem Weg in Führungspositionen – persönlich, fachlich und im Rahmen der Unternehmenskultur.
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute-Gaisbeuren / Aulendorf – Warum – warum jetzt – warum gerade er? Wenn das Schicksal zuschlägt, gibt es auf dies…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf